Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 2. Göttingen u. a., 1773.siret habe: wo ist katechetische Treue? Zweck und Würde des Katecheten! soll der. ... Doch ehe ich ausgefragt hätte, würde mir Hr. H. zurufen: ich recensire hier, und katechisire nicht. Wie wird es meiner Probe Rußischer §. 37. Bei allem aber zeigt schon die Jch danke. Siehe oben S. 250. §. 38. Und eben deswegen haben wir Hr.
ſiret habe: wo iſt katechetiſche Treue? Zweck und Würde des Katecheten! ſoll der. … Doch ehe ich ausgefragt haͤtte, wuͤrde mir Hr. H. zurufen: ich recensire hier, und katechisire nicht. Wie wird es meiner Probe Rußiſcher §. 37. Bei allem aber zeigt ſchon die Jch danke. Siehe oben S. 250. §. 38. Und eben deswegen haben wir Hr.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0161" n="365[141]"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#aq">gedruckteu Auffatze, den ich bisher analy-<lb/> ſiret habe: wo iſt katechetiſche Treue?<lb/> Zweck und Würde des Katecheten! ſoll<lb/> der.</hi> … Doch ehe ich ausgefragt haͤtte,<lb/> wuͤrde mir Hr. H. zurufen: <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ich</hi><hi rendition="#k">recensire</hi><lb/><hi rendition="#i">hier, und</hi><hi rendition="#k">katechisire</hi><hi rendition="#i">nicht.</hi></hi></p><lb/> <p>Wie wird es meiner <hi rendition="#fr">Probe Rußiſcher<lb/> Annalen</hi> ergehen, wenn Hr. H. ſie einſt<lb/> nach den Regeln eines Elementarbuchs pruͤft!<lb/> — Wie ſeinen verſprochnen <hi rendition="#fr">chriſtlichen<lb/> Dithyramben,</hi> wenn einer ſeiner Collegen<lb/> ſie wie eine Dogmatik recenſirt? —</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 37.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Bei allem aber zeigt ſchon die<lb/> Länge unſrer Recenſion, daß wir<lb/> das Buch beträchtlich halten.</hi> </hi> </quote> </cit><lb/> <p>Jch danke.</p><lb/> <p>Siehe oben S. 250.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 38.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Und eben deswegen haben wir<lb/> die Feler eines Autors, der mer als<lb/><hi rendition="#i">eitel</hi> werden ſollte, freier gerügt.</hi> </hi> </quote> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hr.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [365[141]/0161]
gedruckteu Auffatze, den ich bisher analy-
ſiret habe: wo iſt katechetiſche Treue?
Zweck und Würde des Katecheten! ſoll
der. … Doch ehe ich ausgefragt haͤtte,
wuͤrde mir Hr. H. zurufen: ich recensire
hier, und katechisire nicht.
Wie wird es meiner Probe Rußiſcher
Annalen ergehen, wenn Hr. H. ſie einſt
nach den Regeln eines Elementarbuchs pruͤft!
— Wie ſeinen verſprochnen chriſtlichen
Dithyramben, wenn einer ſeiner Collegen
ſie wie eine Dogmatik recenſirt? —
§. 37.
Bei allem aber zeigt ſchon die
Länge unſrer Recenſion, daß wir
das Buch beträchtlich halten.
Jch danke.
Siehe oben S. 250.
§. 38.
Und eben deswegen haben wir
die Feler eines Autors, der mer als
eitel werden ſollte, freier gerügt.
Hr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773/161 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 2. Göttingen u. a., 1773, S. 365[141]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie02_1773/161>, abgerufen am 16.02.2025. |