Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Kap. I. §. 10. und ununterbrochen durch Jahrhunderteoder Jahrtausende fort verzeichnet; auch ihr Einfluß, den sie durch Erfindungen, Han- del, und Kriege in andere Staten, vielleicht in das menschliche Geschlecht, gehabt, wäre sorgfältig bemerkt. Nun stelle ich alle die- se Theile neben einander, und der Annah- me nach fehlte kein einziger Theil, der mög- lich wäre: alle Theile würden ein Ganzes, alle Specialgeschichten würden eine Univer- salgeschichte ausmachen. Aber es würde nur ein Aggregat, kein System von Welt- geschichte seyn: der Leser würde nur Sicyo- ner, Gersauer, und Jndostaner, nicht die Welt, nicht das menschliche Geschlecht, kennen lernen. Ein Bild in Theile zer- schnitten, und aufmerksam nach diesen ab- gesonderten Theilen betrachtet, giebt noch keine lebendige Vorstellung des Ganzen. §. 10. Noch fehlet der allgemeine Blick, Blick
Kap. I. §. 10. und ununterbrochen durch Jahrhunderteoder Jahrtauſende fort verzeichnet; auch ihr Einfluß, den ſie durch Erfindungen, Han- del, und Kriege in andere Staten, vielleicht in das menſchliche Geſchlecht, gehabt, waͤre ſorgfaͤltig bemerkt. Nun ſtelle ich alle die- ſe Theile neben einander, und der Annah- me nach fehlte kein einziger Theil, der moͤg- lich waͤre: alle Theile wuͤrden ein Ganzes, alle Specialgeſchichten wuͤrden eine Univer- ſalgeſchichte ausmachen. Aber es wuͤrde nur ein Aggregat, kein Syſtem von Welt- geſchichte ſeyn: der Leſer wuͤrde nur Sicyo- ner, Gerſauer, und Jndoſtaner, nicht die Welt, nicht das menſchliche Geſchlecht, kennen lernen. Ein Bild in Theile zer- ſchnitten, und aufmerkſam nach dieſen ab- geſonderten Theilen betrachtet, giebt noch keine lebendige Vorſtellung des Ganzen. §. 10. Noch fehlet der allgemeine Blick, Blick
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0030" n="18"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kap. <hi rendition="#aq">I.</hi> §. 10.</hi></fw><lb/> und ununterbrochen durch Jahrhunderte<lb/> oder Jahrtauſende fort verzeichnet; auch ihr<lb/> Einfluß, den ſie durch Erfindungen, Han-<lb/> del, und Kriege in andere Staten, vielleicht<lb/> in das menſchliche Geſchlecht, gehabt, waͤre<lb/> ſorgfaͤltig bemerkt. Nun ſtelle ich alle die-<lb/> ſe Theile neben einander, und der Annah-<lb/> me nach fehlte kein einziger Theil, der moͤg-<lb/> lich waͤre: alle Theile wuͤrden ein Ganzes,<lb/> alle Specialgeſchichten wuͤrden eine Univer-<lb/> ſalgeſchichte ausmachen. Aber es wuͤrde<lb/> nur ein <hi rendition="#fr">Aggregat,</hi> kein Syſtem von Welt-<lb/> geſchichte ſeyn: der Leſer wuͤrde nur Sicyo-<lb/> ner, Gerſauer, und Jndoſtaner, nicht die<lb/> Welt, nicht das menſchliche Geſchlecht,<lb/> kennen lernen. Ein Bild in Theile zer-<lb/> ſchnitten, und aufmerkſam nach dieſen ab-<lb/> geſonderten Theilen betrachtet, giebt noch<lb/> keine lebendige Vorſtellung des Ganzen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 10.</head><lb/> <p>Noch fehlet der <hi rendition="#fr">allgemeine Blick,</hi><lb/> der das Ganze umfaſſet: dieſer maͤchtige<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Blick</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0030]
Kap. I. §. 10.
und ununterbrochen durch Jahrhunderte
oder Jahrtauſende fort verzeichnet; auch ihr
Einfluß, den ſie durch Erfindungen, Han-
del, und Kriege in andere Staten, vielleicht
in das menſchliche Geſchlecht, gehabt, waͤre
ſorgfaͤltig bemerkt. Nun ſtelle ich alle die-
ſe Theile neben einander, und der Annah-
me nach fehlte kein einziger Theil, der moͤg-
lich waͤre: alle Theile wuͤrden ein Ganzes,
alle Specialgeſchichten wuͤrden eine Univer-
ſalgeſchichte ausmachen. Aber es wuͤrde
nur ein Aggregat, kein Syſtem von Welt-
geſchichte ſeyn: der Leſer wuͤrde nur Sicyo-
ner, Gerſauer, und Jndoſtaner, nicht die
Welt, nicht das menſchliche Geſchlecht,
kennen lernen. Ein Bild in Theile zer-
ſchnitten, und aufmerkſam nach dieſen ab-
geſonderten Theilen betrachtet, giebt noch
keine lebendige Vorſtellung des Ganzen.
§. 10.
Noch fehlet der allgemeine Blick,
der das Ganze umfaſſet: dieſer maͤchtige
Blick
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/30 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/30>, abgerufen am 22.02.2025. |