Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Alte Geschichte. sie von Pyrrhus ihre Läger befestigen,und 484 schlugen sie das erste Silber- geld. Der Aegyptische Ptolemäer bot ihnen seine Freundschaft an. Aber noch hatten sie keine andre Annalen, als Tem- pelregister; keine Aerzte, als Schlangen aus Epidaurus: noch blühte um ganz Rom kein Apfelbaum. III. Rom erobert die Welt, -- 250 J. von A. 480-722. unter demokratischen Consuls und Triumviren. 1ster Punischer Krieg: er dauert 23 J. Friede von 23 J. Sie nehmen Sar- A.
Alte Geſchichte. ſie von Pyrrhus ihre Laͤger befeſtigen,und 484 ſchlugen ſie das erſte Silber- geld. Der Aegyptiſche Ptolemaͤer bot ihnen ſeine Freundſchaft an. Aber noch hatten ſie keine andre Annalen, als Tem- pelregiſter; keine Aerzte, als Schlangen aus Epidaurus: noch bluͤhte um ganz Rom kein Apfelbaum. III. Rom erobert die Welt, — 250 J. von A. 480-722. unter demokratiſchen Conſuls und Triumviren. 1ſter Puniſcher Krieg: er dauert 23 J. Friede von 23 J. Sie nehmen Sar- A.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0166" n="154"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Alte Geſchichte.</hi></fw><lb/> ſie von Pyrrhus ihre Laͤger befeſtigen,<lb/> und 484 ſchlugen ſie das erſte Silber-<lb/> geld. Der Aegyptiſche Ptolemaͤer bot<lb/> ihnen ſeine Freundſchaft an. Aber noch<lb/> hatten ſie keine andre Annalen, als Tem-<lb/> pelregiſter; keine Aerzte, als Schlangen<lb/> aus Epidaurus: noch bluͤhte um ganz<lb/> Rom kein Apfelbaum.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">III.</hi> Rom erobert die <hi rendition="#fr">Welt,</hi> — 250 J.<lb/> von <hi rendition="#aq">A.</hi> 480-722.<lb/> unter <hi rendition="#fr">demokratiſchen</hi> Conſuls und<lb/><hi rendition="#fr">Triumviren.</hi></head><lb/> <p>1<hi rendition="#fr">ſter Puniſcher</hi> Krieg: er dauert 23 J.<lb/> Rom wird eine Seemacht, macht Muͤnz-<lb/> operationen, und gewinnt Sicilien: hier<lb/> faͤngt der Grieche an, das Urbild des<lb/> Roͤmers zu werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Friede</hi> von 23 J. Sie nehmen Sar-<lb/> dinien weg; und zuͤchtigen die Jllyrier,<lb/> woruͤber ſie Freunde der Griechen werden.<lb/> Nach Norden gehen ſie uͤber den Po, und<lb/> rucken bis an die Alpen vor: und in Spa-<lb/> nien befehlen ſie den Karthagern, nicht<lb/> uͤber den Ebro zu gehen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">A.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [154/0166]
Alte Geſchichte.
ſie von Pyrrhus ihre Laͤger befeſtigen,
und 484 ſchlugen ſie das erſte Silber-
geld. Der Aegyptiſche Ptolemaͤer bot
ihnen ſeine Freundſchaft an. Aber noch
hatten ſie keine andre Annalen, als Tem-
pelregiſter; keine Aerzte, als Schlangen
aus Epidaurus: noch bluͤhte um ganz
Rom kein Apfelbaum.
III. Rom erobert die Welt, — 250 J.
von A. 480-722.
unter demokratiſchen Conſuls und
Triumviren.
1ſter Puniſcher Krieg: er dauert 23 J.
Rom wird eine Seemacht, macht Muͤnz-
operationen, und gewinnt Sicilien: hier
faͤngt der Grieche an, das Urbild des
Roͤmers zu werden.
Friede von 23 J. Sie nehmen Sar-
dinien weg; und zuͤchtigen die Jllyrier,
woruͤber ſie Freunde der Griechen werden.
Nach Norden gehen ſie uͤber den Po, und
rucken bis an die Alpen vor: und in Spa-
nien befehlen ſie den Karthagern, nicht
uͤber den Ebro zu gehen.
A.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/166 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 154. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/166>, abgerufen am 22.02.2025. |