Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.VIII. Unbekannte Völker. 1. Phönicier. Diese kannten alle Kü- sten des Mittelländischen und Schwar- zen Meeres; auch am Persischen Mee- re hatten sie Kolonien. Sie schifften über die Strasse hinaus nach England, und vielleicht gar in die Ostsee. Sie umsegelten Afrika; und ihre Enkel, die Karthager, waren bereits Ameri- ka nahe gekommen. Fragmente ihrer Entdeckungen finden sich in Mose, Homer, und den Argonauten-Sängern. 2. Griechen. Homer kannte dunkel Spanien, die Krim, und Aethiopien; aber Assyrien und Jndien gar nicht. Vor Chr. 600 J. wurden die Grie- chen in Cadiz und Marseille, wie auch in Seythien und Afrika, bekannt. He- rodot beschrieb Kynesier, die Donau, den Don, das Kaspische Meer, Jn- dien, und die Wüste Schamo. Pla- to dachte sich die Welt von Herkulis Säulen bis zum Phasis. Wie Ari- stoteles geboren ward, 400 J. vor Chr., kam zuerst ein dunkles Gerücht nach K 3
VIII. Unbekannte Voͤlker. 1. Phoͤnicier. Dieſe kannten alle Kuͤ- ſten des Mittellaͤndiſchen und Schwar- zen Meeres; auch am Perſiſchen Mee- re hatten ſie Kolonien. Sie ſchifften uͤber die Straſſe hinaus nach England, und vielleicht gar in die Oſtſee. Sie umſegelten Afrika; und ihre Enkel, die Karthager, waren bereits Ameri- ka nahe gekommen. Fragmente ihrer Entdeckungen finden ſich in Moſe, Homer, und den Argonauten-Saͤngern. 2. Griechen. Homer kannte dunkel Spanien, die Krim, und Aethiopien; aber Aſſyrien und Jndien gar nicht. Vor Chr. 600 J. wurden die Grie- chen in Cadiz und Marſeille, wie auch in Seythien und Afrika, bekannt. He- rodot beſchrieb Kyneſier, die Donau, den Don, das Kaſpiſche Meer, Jn- dien, und die Wuͤſte Schamo. Pla- to dachte ſich die Welt von Herkulis Saͤulen bis zum Phaſis. Wie Ari- ſtoteles geboren ward, 400 J. vor Chr., kam zuerſt ein dunkles Geruͤcht nach K 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0161" n="149"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VIII.</hi> Unbekannte Voͤlker.</hi> </fw><lb/> <list> <item>1. <hi rendition="#fr">Phoͤnicier.</hi> Dieſe kannten alle Kuͤ-<lb/> ſten des Mittellaͤndiſchen und Schwar-<lb/> zen Meeres; auch am Perſiſchen Mee-<lb/> re hatten ſie Kolonien. Sie ſchifften<lb/> uͤber die Straſſe hinaus nach England,<lb/> und vielleicht gar in die Oſtſee. Sie<lb/> umſegelten Afrika; und ihre Enkel,<lb/> die Karthager, waren bereits Ameri-<lb/> ka nahe gekommen.<lb/><list><item>Fragmente ihrer Entdeckungen finden<lb/> ſich in Moſe, Homer, und den<lb/> Argonauten-Saͤngern.</item></list></item><lb/> <item>2. <hi rendition="#fr">Griechen.</hi> Homer kannte dunkel<lb/> Spanien, die Krim, und Aethiopien;<lb/> aber Aſſyrien und Jndien gar nicht.<lb/> Vor Chr. 600 J. wurden die Grie-<lb/> chen in Cadiz und Marſeille, wie auch<lb/> in Seythien und Afrika, bekannt. He-<lb/> rodot beſchrieb Kyneſier, die Donau,<lb/> den Don, das Kaſpiſche Meer, Jn-<lb/> dien, und die Wuͤſte Schamo. Pla-<lb/> to dachte ſich die Welt von Herkulis<lb/> Saͤulen bis zum Phaſis. Wie Ari-<lb/> ſtoteles geboren ward, 400 J. vor<lb/> Chr., kam zuerſt ein dunkles Geruͤcht<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 3</fw><fw place="bottom" type="catch">nach</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [149/0161]
VIII. Unbekannte Voͤlker.
1. Phoͤnicier. Dieſe kannten alle Kuͤ-
ſten des Mittellaͤndiſchen und Schwar-
zen Meeres; auch am Perſiſchen Mee-
re hatten ſie Kolonien. Sie ſchifften
uͤber die Straſſe hinaus nach England,
und vielleicht gar in die Oſtſee. Sie
umſegelten Afrika; und ihre Enkel,
die Karthager, waren bereits Ameri-
ka nahe gekommen.
Fragmente ihrer Entdeckungen finden
ſich in Moſe, Homer, und den
Argonauten-Saͤngern.
2. Griechen. Homer kannte dunkel
Spanien, die Krim, und Aethiopien;
aber Aſſyrien und Jndien gar nicht.
Vor Chr. 600 J. wurden die Grie-
chen in Cadiz und Marſeille, wie auch
in Seythien und Afrika, bekannt. He-
rodot beſchrieb Kyneſier, die Donau,
den Don, das Kaſpiſche Meer, Jn-
dien, und die Wuͤſte Schamo. Pla-
to dachte ſich die Welt von Herkulis
Saͤulen bis zum Phaſis. Wie Ari-
ſtoteles geboren ward, 400 J. vor
Chr., kam zuerſt ein dunkles Geruͤcht
nach
K 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/161 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/161>, abgerufen am 16.02.2025. |