Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.VI. Macedonier. Jpsus, folgende Staten, deren neue Zer-stückelung nachher wieder nene Staten er- zeugte. A. Macedonien selbst kam, 40 Jahre nach Alexandern, an Antigonus, des Syri- schen Antigonus Enkel, dessen Nachkom- men diesen Thron 150 J. besaßen: bis solchen die Römer v. Chr. 166 umwarfen. Macedonien hatte Karthagische Partei genommen. B. Thracien, das bereits Alexanders Va- ter erobert hatte. Hier herrschte Lysi- mach 40 J., dann die Gallier 80 J. Hierauf bekam die Seeküste allerhand Herrn: tiefer im Lande richtete sich der Odrysische Stat wider auf, allein die Kö- nige waren Römische Vasallen; und Clau- dius A. 47 verwandelte Thracien gar in eine Römische Provinz. C. Aegypten, unter den Ptolemäern, -- 300 J. Jn der ersten Hälfte glücklich, unter drei weisen Fürsten; hierauf voll innerlicher Unruhen, in die sich die Rö- mer mischten, und 33 J. v. Christo das Land zur Provinz machten. Cyre-
VI. Macedonier. Jpſus, folgende Staten, deren neue Zer-ſtuͤckelung nachher wieder nene Staten er- zeugte. A. Macedonien ſelbſt kam, 40 Jahre nach Alexandern, an Antigonus, des Syri- ſchen Antigonus Enkel, deſſen Nachkom- men dieſen Thron 150 J. beſaßen: bis ſolchen die Roͤmer v. Chr. 166 umwarfen. Macedonien hatte Karthagiſche Partei genommen. B. Thracien, das bereits Alexanders Va- ter erobert hatte. Hier herrſchte Lyſi- mach 40 J., dann die Gallier 80 J. Hierauf bekam die Seekuͤſte allerhand Herrn: tiefer im Lande richtete ſich der Odryſiſche Stat wider auf, allein die Koͤ- nige waren Roͤmiſche Vaſallen; und Clau- dius A. 47 verwandelte Thracien gar in eine Roͤmiſche Provinz. C. Aegypten, unter den Ptolemaͤern, — 300 J. Jn der erſten Haͤlfte gluͤcklich, unter drei weiſen Fuͤrſten; hierauf voll innerlicher Unruhen, in die ſich die Roͤ- mer miſchten, und 33 J. v. Chriſto das Land zur Provinz machten. Cyre-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <item><pb facs="#f0153" n="141"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VI.</hi> Macedonier.</hi></fw><lb/> Jpſus, folgende Staten, deren neue Zer-<lb/> ſtuͤckelung nachher wieder nene Staten er-<lb/> zeugte.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">A.</hi><hi rendition="#fr">Macedonien</hi> ſelbſt kam, 40 Jahre<lb/> nach Alexandern, an Antigonus, des Syri-<lb/> ſchen Antigonus Enkel, deſſen Nachkom-<lb/> men dieſen Thron 150 J. beſaßen: bis<lb/> ſolchen die Roͤmer v. Chr. 166 umwarfen.<lb/> Macedonien hatte Karthagiſche Partei<lb/> genommen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">B.</hi><hi rendition="#fr">Thracien,</hi> das bereits Alexanders Va-<lb/> ter erobert hatte. Hier herrſchte Lyſi-<lb/> mach 40 J., dann die Gallier 80 J.<lb/> Hierauf bekam die Seekuͤſte allerhand<lb/> Herrn: tiefer im Lande richtete ſich der<lb/> Odryſiſche Stat wider auf, allein die Koͤ-<lb/> nige waren Roͤmiſche Vaſallen; und Clau-<lb/> dius A. 47 verwandelte Thracien gar in<lb/> eine Roͤmiſche Provinz.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">C.</hi><hi rendition="#fr">Aegypten,</hi> unter den Ptolemaͤern, —<lb/> 300 J. Jn der erſten Haͤlfte gluͤcklich,<lb/> unter drei weiſen Fuͤrſten; hierauf voll<lb/> innerlicher Unruhen, in die ſich die Roͤ-<lb/> mer miſchten, und 33 J. v. Chriſto das<lb/> Land zur Provinz machten.<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Cyre-</hi></fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [141/0153]
VI. Macedonier.
Jpſus, folgende Staten, deren neue Zer-
ſtuͤckelung nachher wieder nene Staten er-
zeugte.
A. Macedonien ſelbſt kam, 40 Jahre
nach Alexandern, an Antigonus, des Syri-
ſchen Antigonus Enkel, deſſen Nachkom-
men dieſen Thron 150 J. beſaßen: bis
ſolchen die Roͤmer v. Chr. 166 umwarfen.
Macedonien hatte Karthagiſche Partei
genommen.
B. Thracien, das bereits Alexanders Va-
ter erobert hatte. Hier herrſchte Lyſi-
mach 40 J., dann die Gallier 80 J.
Hierauf bekam die Seekuͤſte allerhand
Herrn: tiefer im Lande richtete ſich der
Odryſiſche Stat wider auf, allein die Koͤ-
nige waren Roͤmiſche Vaſallen; und Clau-
dius A. 47 verwandelte Thracien gar in
eine Roͤmiſche Provinz.
C. Aegypten, unter den Ptolemaͤern, —
300 J. Jn der erſten Haͤlfte gluͤcklich,
unter drei weiſen Fuͤrſten; hierauf voll
innerlicher Unruhen, in die ſich die Roͤ-
mer miſchten, und 33 J. v. Chriſto das
Land zur Provinz machten.
Cyre-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/153 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/153>, abgerufen am 16.02.2025. |