Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Alte Geschichte. die Bucharei hinein. Das erste Volk inAsien, das in Europa Eroberungen wagte: aber hier scheiterte seine Macht, anfangs an den ihm verächtlichen Scythen; und nach- her an den damals noch unbeträchtlichen Grie- chen, für die es eben das wurde, was die Ungern für Deutschland. I. 90 J. stieg es, durch die Weisheit sei- nes Schöpfers Cyrus, und durch die Macht seiner Nachfolger, bis auf den Xerxes. II. 140. J. fiel es. Es ward durch die freien Griechen geschwächt, es verwüste- te sich selbst durch innerliche Unruhen, und ward zuletzt, nach drei verlornen Schlachten, dem entschlossenen Macedo- nier zur Beute. Nach Alexanders Tode zerfiel das große Kaiserthum in mehrere Staten. Fast alles, was in Asien dazu gehöret hatte, stand anfänglich 1. unter den Seleukiden, -- 70 Jahr, oder unter den Syrischen Königen. Diese verlo- ren ihre Besitzthümer jenseits des Euphrats gegen
Alte Geſchichte. die Bucharei hinein. Das erſte Volk inAſien, das in Europa Eroberungen wagte: aber hier ſcheiterte ſeine Macht, anfangs an den ihm veraͤchtlichen Scythen; und nach- her an den damals noch unbetraͤchtlichen Grie- chen, fuͤr die es eben das wurde, was die Ungern fuͤr Deutſchland. I. 90 J. ſtieg es, durch die Weisheit ſei- nes Schoͤpfers Cyrus, und durch die Macht ſeiner Nachfolger, bis auf den Xerxes. II. 140. J. fiel es. Es ward durch die freien Griechen geſchwaͤcht, es verwuͤſte- te ſich ſelbſt durch innerliche Unruhen, und ward zuletzt, nach drei verlornen Schlachten, dem entſchloſſenen Macedo- nier zur Beute. Nach Alexanders Tode zerfiel das große Kaiſerthum in mehrere Staten. Faſt alles, was in Aſien dazu gehoͤret hatte, ſtand anfaͤnglich 1. unter den Seleukiden, — 70 Jahr, oder unter den Syriſchen Koͤnigen. Dieſe verlo- ren ihre Beſitzthuͤmer jenſeits des Euphrats gegen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0138" n="126"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Alte Geſchichte.</hi></fw><lb/> die Bucharei hinein. Das erſte Volk in<lb/> Aſien, das in Europa Eroberungen wagte:<lb/> aber hier ſcheiterte ſeine Macht, anfangs an<lb/> den ihm veraͤchtlichen Scythen; und nach-<lb/> her an den damals noch unbetraͤchtlichen Grie-<lb/> chen, fuͤr die es eben das wurde, was die<lb/> Ungern fuͤr Deutſchland.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi></hi> 90 J. <hi rendition="#fr">ſtieg</hi> es, durch die Weisheit ſei-<lb/> nes Schoͤpfers Cyrus, und durch die<lb/> Macht ſeiner Nachfolger, bis auf den<lb/> Xerxes.</item><lb/> <item><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">II.</hi></hi> 140. J. <hi rendition="#fr">fiel</hi> es. Es ward durch die<lb/> freien Griechen geſchwaͤcht, es verwuͤſte-<lb/> te ſich ſelbſt durch innerliche Unruhen,<lb/> und ward zuletzt, nach drei verlornen<lb/> Schlachten, dem entſchloſſenen Macedo-<lb/> nier zur Beute.<lb/><list><item>Nach Alexanders Tode zerfiel das<lb/> große Kaiſerthum in mehrere Staten. Faſt<lb/> alles, was in Aſien dazu gehoͤret hatte, ſtand<lb/> anfaͤnglich</item></list></item><lb/> <item>1. unter den <hi rendition="#fr">Seleukiden,</hi> — 70 Jahr, oder<lb/> unter den <hi rendition="#fr">Syriſchen</hi> Koͤnigen. Dieſe verlo-<lb/> ren ihre Beſitzthuͤmer jenſeits des Euphrats<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gegen</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [126/0138]
Alte Geſchichte.
die Bucharei hinein. Das erſte Volk in
Aſien, das in Europa Eroberungen wagte:
aber hier ſcheiterte ſeine Macht, anfangs an
den ihm veraͤchtlichen Scythen; und nach-
her an den damals noch unbetraͤchtlichen Grie-
chen, fuͤr die es eben das wurde, was die
Ungern fuͤr Deutſchland.
I. 90 J. ſtieg es, durch die Weisheit ſei-
nes Schoͤpfers Cyrus, und durch die
Macht ſeiner Nachfolger, bis auf den
Xerxes.
II. 140. J. fiel es. Es ward durch die
freien Griechen geſchwaͤcht, es verwuͤſte-
te ſich ſelbſt durch innerliche Unruhen,
und ward zuletzt, nach drei verlornen
Schlachten, dem entſchloſſenen Macedo-
nier zur Beute.
Nach Alexanders Tode zerfiel das
große Kaiſerthum in mehrere Staten. Faſt
alles, was in Aſien dazu gehoͤret hatte, ſtand
anfaͤnglich
1. unter den Seleukiden, — 70 Jahr, oder
unter den Syriſchen Koͤnigen. Dieſe verlo-
ren ihre Beſitzthuͤmer jenſeits des Euphrats
gegen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/138 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/138>, abgerufen am 16.02.2025. |