Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772.Synthetische Anordnung §. 47. Jedes dieser Völker muß universalhi- vorläufig 1. der Umfang des Volkes bestimmt, und diejenigen Nebenvölker hergerechnet wer- den, die entweder als Theile unter dem Hauptvolke stecken, oder nur methodisch in dasselbe eingeschichtet werden. 2. Die Würde des Volks, und seine Ver- kettung mit der grossen Weltgeschichte, wegen welcher es den Namen eines Haupt- volks führt, muß kürzlich dargethan, und 3. die Quellen seiner Geschichte allgemein und unparteiisch beurteilet werden. Hierauf wird das Hauptvolk selbst 4. geographisch, nach den Gränzen sei- ner Länder, den natürlichen Merkwürdig- keiten derselben, und nach dem, was Kunst
Synthetiſche Anordnung §. 47. Jedes dieſer Voͤlker muß univerſalhi- vorlaͤufig 1. der Umfang des Volkes beſtimmt, und diejenigen Nebenvoͤlker hergerechnet wer- den, die entweder als Theile unter dem Hauptvolke ſtecken, oder nur methodiſch in daſſelbe eingeſchichtet werden. 2. Die Wuͤrde des Volks, und ſeine Ver- kettung mit der groſſen Weltgeſchichte, wegen welcher es den Namen eines Haupt- volks fuͤhrt, muß kuͤrzlich dargethan, und 3. die Quellen ſeiner Geſchichte allgemein und unparteiiſch beurteilet werden. Hierauf wird das Hauptvolk ſelbſt 4. geographiſch, nach den Graͤnzen ſei- ner Laͤnder, den natuͤrlichen Merkwuͤrdig- keiten derſelben, und nach dem, was Kunſt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0123" n="111"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Synthetiſche Anordnung</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head>§. 47.</head><lb/> <p>Jedes dieſer Voͤlker muß univerſalhi-<lb/> ſtoriſch (S. 21. <hi rendition="#aq">II</hi>), mit beſtaͤndiger Ruͤck-<lb/> ſicht auf die Abſicht und das Syſtem der<lb/> Weltgeſchichte, beſchrieben, und dem zufolge</p><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">vorlaͤufig</hi> </item><lb/> <item>1. der <hi rendition="#fr">Umfang</hi> des Volkes beſtimmt, und<lb/> diejenigen Nebenvoͤlker hergerechnet wer-<lb/> den, die entweder als Theile unter dem<lb/> Hauptvolke ſtecken, oder nur methodiſch in<lb/> daſſelbe eingeſchichtet werden.</item><lb/> <item>2. Die <hi rendition="#fr">Wuͤrde</hi> des Volks, und ſeine Ver-<lb/> kettung mit der groſſen Weltgeſchichte,<lb/> wegen welcher es den Namen eines Haupt-<lb/> volks fuͤhrt, muß kuͤrzlich dargethan, und</item><lb/> <item>3. die <hi rendition="#fr">Quellen</hi> ſeiner Geſchichte allgemein<lb/> und unparteiiſch beurteilet werden.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Hierauf</hi> wird das Hauptvolk ſelbſt</item><lb/> <item>4. <hi rendition="#fr">geographiſch,</hi> nach den Graͤnzen ſei-<lb/> ner Laͤnder, den natuͤrlichen Merkwuͤrdig-<lb/> keiten derſelben, und nach dem, was<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Kunſt</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0123]
Synthetiſche Anordnung
§. 47.
Jedes dieſer Voͤlker muß univerſalhi-
ſtoriſch (S. 21. II), mit beſtaͤndiger Ruͤck-
ſicht auf die Abſicht und das Syſtem der
Weltgeſchichte, beſchrieben, und dem zufolge
vorlaͤufig
1. der Umfang des Volkes beſtimmt, und
diejenigen Nebenvoͤlker hergerechnet wer-
den, die entweder als Theile unter dem
Hauptvolke ſtecken, oder nur methodiſch in
daſſelbe eingeſchichtet werden.
2. Die Wuͤrde des Volks, und ſeine Ver-
kettung mit der groſſen Weltgeſchichte,
wegen welcher es den Namen eines Haupt-
volks fuͤhrt, muß kuͤrzlich dargethan, und
3. die Quellen ſeiner Geſchichte allgemein
und unparteiiſch beurteilet werden.
Hierauf wird das Hauptvolk ſelbſt
4. geographiſch, nach den Graͤnzen ſei-
ner Laͤnder, den natuͤrlichen Merkwuͤrdig-
keiten derſelben, und nach dem, was
Kunſt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/123 |
Zitationshilfe: | Schlözer, August Ludwig von: August Ludwig Schlözers [...] Vorstellung seiner Universal-Historie. Bd. 1. Göttingen u. a., 1772, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schloezer_universalhistorie01_1772/123>, abgerufen am 16.02.2025. |