nen, weil die Differenz des synonymen nicht eingeschlossen ist, und es logisch gleichviel ist, ob der eine oder andere Ausdruck steht, dieß ist denn das Gegentheil des Emphatischen. Dieser Gegensaz ist gegeben und durch die Duplicität der Sprache be- dingt. Manche Arten des Styles erfordern mehr musikalisches als andere. Aber auch in der strengsten Gattung der Rede wird der musikalische Einfluß nicht ganz fehlen. Man hat nun im N. T. die Maxime aufgestellt, alles so emphatisch als möglich zu verste- hen. Warum? Weil die neutest. Bücher keinen andern Zweck und Charakter hätten, als die reine göttliche Wahrheit vollkommen dar- zustellen. Allein das N. T. enthält offenbar Stellen, in denen das rhetorische, andere, in denen das musikalische Element keinen unbedeutenden Spielraum hat. Also ist jene Maxime falsch. Man kann nicht sagen, daß das Emphatische dem N. T. eigen- thümlich sei. Es findet sich auch außerdem. Es giebt in jeder Composition Differenzen, die auf das eine oder andere hinweisen, das Emphatische oder Abundirende. Der Punkt, von dem man hier auszugehen hat, ist die Identität zwischen Denken und Re- den. Aber diese Identität gestattet einen sehr freien Spielraum. Zu einem und demselben Gedanken kann ein größeres oder gerin- geres Sprachmaterial consumirt werden. Freilich müssen, genau genommen, wo mehr Worte sind, auch mehr Gedanken sein, weil jedes Wort ein Ausdruck ist. Allein wir können uns Fälle den- ken, in welchen in einem beschränkteren Sprachmaterial alles ge- dacht werden muß, was nur durch ein größeres ausgedrückt wer- den zu können scheint. Ist bei dem geringeren Material durch den Zusammenhang möglich gemacht, daß der Leser das Fehlende hinzudenkt, so wird dasselbe erreicht, als wenn ein größeres ge- braucht wäre. So lassen sich in verschiedenen Fällen verschiedene Methoden denken, d. h. Fälle, wo der Kanon des Emphatischen anwendbar ist, und wo er es nicht ist. Im N. T. haben die älteren Ausleger die oben bezeichnete Maxime gehabt, so viel als möglich emphatisch zu nehmen, die neueren dagegen, so wenig als möglich. Beide Maximen sind aber offenbar nur Ausdruck ent-
nen, weil die Differenz des ſynonymen nicht eingeſchloſſen iſt, und es logiſch gleichviel iſt, ob der eine oder andere Ausdruck ſteht, dieß iſt denn das Gegentheil des Emphatiſchen. Dieſer Gegenſaz iſt gegeben und durch die Duplicitaͤt der Sprache be- dingt. Manche Arten des Styles erfordern mehr muſikaliſches als andere. Aber auch in der ſtrengſten Gattung der Rede wird der muſikaliſche Einfluß nicht ganz fehlen. Man hat nun im N. T. die Maxime aufgeſtellt, alles ſo emphatiſch als moͤglich zu verſte- hen. Warum? Weil die neuteſt. Buͤcher keinen andern Zweck und Charakter haͤtten, als die reine goͤttliche Wahrheit vollkommen dar- zuſtellen. Allein das N. T. enthaͤlt offenbar Stellen, in denen das rhetoriſche, andere, in denen das muſikaliſche Element keinen unbedeutenden Spielraum hat. Alſo iſt jene Maxime falſch. Man kann nicht ſagen, daß das Emphatiſche dem N. T. eigen- thuͤmlich ſei. Es findet ſich auch außerdem. Es giebt in jeder Compoſition Differenzen, die auf das eine oder andere hinweiſen, das Emphatiſche oder Abundirende. Der Punkt, von dem man hier auszugehen hat, iſt die Identitaͤt zwiſchen Denken und Re- den. Aber dieſe Identitaͤt geſtattet einen ſehr freien Spielraum. Zu einem und demſelben Gedanken kann ein groͤßeres oder gerin- geres Sprachmaterial conſumirt werden. Freilich muͤſſen, genau genommen, wo mehr Worte ſind, auch mehr Gedanken ſein, weil jedes Wort ein Ausdruck iſt. Allein wir koͤnnen uns Faͤlle den- ken, in welchen in einem beſchraͤnkteren Sprachmaterial alles ge- dacht werden muß, was nur durch ein groͤßeres ausgedruͤckt wer- den zu koͤnnen ſcheint. Iſt bei dem geringeren Material durch den Zuſammenhang moͤglich gemacht, daß der Leſer das Fehlende hinzudenkt, ſo wird daſſelbe erreicht, als wenn ein groͤßeres ge- braucht waͤre. So laſſen ſich in verſchiedenen Faͤllen verſchiedene Methoden denken, d. h. Faͤlle, wo der Kanon des Emphatiſchen anwendbar iſt, und wo er es nicht iſt. Im N. T. haben die aͤlteren Ausleger die oben bezeichnete Maxime gehabt, ſo viel als moͤglich emphatiſch zu nehmen, die neueren dagegen, ſo wenig als moͤglich. Beide Maximen ſind aber offenbar nur Ausdruck ent-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0159"n="135"/>
nen, weil die Differenz des ſynonymen nicht eingeſchloſſen iſt,<lb/>
und es logiſch gleichviel iſt, ob der eine oder andere Ausdruck<lb/>ſteht, dieß iſt denn das Gegentheil des Emphatiſchen. Dieſer<lb/>
Gegenſaz iſt gegeben und durch die Duplicitaͤt der Sprache be-<lb/>
dingt. Manche Arten des Styles erfordern mehr muſikaliſches<lb/>
als andere. Aber auch in der ſtrengſten Gattung der Rede wird<lb/>
der muſikaliſche Einfluß nicht ganz fehlen. Man hat nun im N. T.<lb/>
die Maxime aufgeſtellt, alles ſo emphatiſch als moͤglich zu verſte-<lb/>
hen. Warum? Weil die neuteſt. Buͤcher keinen andern Zweck und<lb/>
Charakter haͤtten, als die reine goͤttliche Wahrheit vollkommen dar-<lb/>
zuſtellen. Allein das N. T. enthaͤlt offenbar Stellen, in denen<lb/>
das rhetoriſche, andere, in denen das muſikaliſche Element keinen<lb/>
unbedeutenden Spielraum hat. Alſo iſt jene Maxime falſch.<lb/>
Man kann nicht ſagen, daß das Emphatiſche dem N. T. eigen-<lb/>
thuͤmlich ſei. Es findet ſich auch außerdem. Es giebt in jeder<lb/>
Compoſition Differenzen, die auf das eine oder andere hinweiſen,<lb/>
das Emphatiſche oder Abundirende. Der Punkt, von dem man<lb/>
hier auszugehen hat, iſt die Identitaͤt zwiſchen Denken und Re-<lb/>
den. Aber dieſe Identitaͤt geſtattet einen ſehr freien Spielraum.<lb/>
Zu einem und demſelben Gedanken kann ein groͤßeres oder gerin-<lb/>
geres Sprachmaterial conſumirt werden. Freilich muͤſſen, genau<lb/>
genommen, wo mehr Worte ſind, auch mehr Gedanken ſein, weil<lb/>
jedes Wort ein Ausdruck iſt. Allein wir koͤnnen uns Faͤlle den-<lb/>
ken, in welchen in einem beſchraͤnkteren Sprachmaterial alles ge-<lb/>
dacht werden muß, was nur durch ein groͤßeres ausgedruͤckt wer-<lb/>
den zu koͤnnen ſcheint. Iſt bei dem geringeren Material durch<lb/>
den Zuſammenhang moͤglich gemacht, daß der Leſer das Fehlende<lb/>
hinzudenkt, ſo wird daſſelbe erreicht, als wenn ein groͤßeres ge-<lb/>
braucht waͤre. So laſſen ſich in verſchiedenen Faͤllen verſchiedene<lb/>
Methoden denken, d. h. Faͤlle, wo der Kanon des Emphatiſchen<lb/>
anwendbar iſt, und wo er es nicht iſt. Im N. T. haben die<lb/>
aͤlteren Ausleger die oben bezeichnete Maxime gehabt, ſo viel als<lb/>
moͤglich emphatiſch zu nehmen, die neueren dagegen, ſo wenig<lb/>
als moͤglich. Beide Maximen ſind aber offenbar nur Ausdruck ent-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[135/0159]
nen, weil die Differenz des ſynonymen nicht eingeſchloſſen iſt,
und es logiſch gleichviel iſt, ob der eine oder andere Ausdruck
ſteht, dieß iſt denn das Gegentheil des Emphatiſchen. Dieſer
Gegenſaz iſt gegeben und durch die Duplicitaͤt der Sprache be-
dingt. Manche Arten des Styles erfordern mehr muſikaliſches
als andere. Aber auch in der ſtrengſten Gattung der Rede wird
der muſikaliſche Einfluß nicht ganz fehlen. Man hat nun im N. T.
die Maxime aufgeſtellt, alles ſo emphatiſch als moͤglich zu verſte-
hen. Warum? Weil die neuteſt. Buͤcher keinen andern Zweck und
Charakter haͤtten, als die reine goͤttliche Wahrheit vollkommen dar-
zuſtellen. Allein das N. T. enthaͤlt offenbar Stellen, in denen
das rhetoriſche, andere, in denen das muſikaliſche Element keinen
unbedeutenden Spielraum hat. Alſo iſt jene Maxime falſch.
Man kann nicht ſagen, daß das Emphatiſche dem N. T. eigen-
thuͤmlich ſei. Es findet ſich auch außerdem. Es giebt in jeder
Compoſition Differenzen, die auf das eine oder andere hinweiſen,
das Emphatiſche oder Abundirende. Der Punkt, von dem man
hier auszugehen hat, iſt die Identitaͤt zwiſchen Denken und Re-
den. Aber dieſe Identitaͤt geſtattet einen ſehr freien Spielraum.
Zu einem und demſelben Gedanken kann ein groͤßeres oder gerin-
geres Sprachmaterial conſumirt werden. Freilich muͤſſen, genau
genommen, wo mehr Worte ſind, auch mehr Gedanken ſein, weil
jedes Wort ein Ausdruck iſt. Allein wir koͤnnen uns Faͤlle den-
ken, in welchen in einem beſchraͤnkteren Sprachmaterial alles ge-
dacht werden muß, was nur durch ein groͤßeres ausgedruͤckt wer-
den zu koͤnnen ſcheint. Iſt bei dem geringeren Material durch
den Zuſammenhang moͤglich gemacht, daß der Leſer das Fehlende
hinzudenkt, ſo wird daſſelbe erreicht, als wenn ein groͤßeres ge-
braucht waͤre. So laſſen ſich in verſchiedenen Faͤllen verſchiedene
Methoden denken, d. h. Faͤlle, wo der Kanon des Emphatiſchen
anwendbar iſt, und wo er es nicht iſt. Im N. T. haben die
aͤlteren Ausleger die oben bezeichnete Maxime gehabt, ſo viel als
moͤglich emphatiſch zu nehmen, die neueren dagegen, ſo wenig
als moͤglich. Beide Maximen ſind aber offenbar nur Ausdruck ent-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schleiermacher, Friedrich: Hermeneutik und Kritik. Berlin, 1838, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schleiermacher_hermeneutik_1838/159>, abgerufen am 05.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.