Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808.Der himmlischen Gespielinnen erste, die Menoka genannt, Stieg vom Himmel zur Erd' herab, empfing vom Visvomitro mich. An des Schneegebürgs Seite gebahr mich dann die himmlische, Und mich verlassend dort ging sie böse, wie einer andern Kind. Welch' ein Verbrechen wohl hab' ich im vor'gen Leben einst verübt, Daß von den Mein'gen verlassen ich als Kind ward, und jetzt von dir. Wie dir's gefällt, verlassen denn will ich zu mei- ner Hütte gehn; Den Knaben aber verlassen darfst du nicht, der dein eigen ist. Der himmliſchen Geſpielinnen erſte, die Menoka genannt, Stieg vom Himmel zur Erd’ herab, empfing vom Viſvomitro mich. An des Schneegebürgs Seite gebahr mich dann die himmliſche, Und mich verlaſſend dort ging ſie böſe, wie einer andern Kind. Welch’ ein Verbrechen wohl hab’ ich im vor’gen Leben einſt verübt, Daß von den Mein’gen verlaſſen ich als Kind ward, und jetzt von dir. Wie dir’s gefällt, verlaſſen denn will ich zu mei- ner Hütte gehn; Den Knaben aber verlaſſen darfſt du nicht, der dein eigen iſt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0343" n="324"/> <l>Der himmliſchen Geſpielinnen erſte, die <hi rendition="#g">Menoka</hi></l><lb/> <l>genannt,</l><lb/> <l>Stieg vom Himmel zur Erd’ herab, empfing vom</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Viſvomitro</hi> mich.</l><lb/> <l>An des Schneegebürgs Seite gebahr mich dann</l><lb/> <l>die himmliſche,</l><lb/> <l>Und mich verlaſſend dort ging ſie böſe, wie einer</l><lb/> <l>andern Kind.</l><lb/> <l>Welch’ ein Verbrechen wohl hab’ ich im vor’gen</l><lb/> <l>Leben einſt verübt,</l><lb/> <l>Daß von den Mein’gen verlaſſen ich als Kind</l><lb/> <l>ward, und jetzt von dir.</l><lb/> <l>Wie dir’s gefällt, verlaſſen denn will ich zu mei-</l><lb/> <l>ner Hütte gehn;</l><lb/> <l>Den Knaben aber verlaſſen darfſt du nicht, der</l><lb/> <l>dein eigen iſt.</l> </lg> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> <back> </back> </text> </TEI> [324/0343]
Der himmliſchen Geſpielinnen erſte, die Menoka
genannt,
Stieg vom Himmel zur Erd’ herab, empfing vom
Viſvomitro mich.
An des Schneegebürgs Seite gebahr mich dann
die himmliſche,
Und mich verlaſſend dort ging ſie böſe, wie einer
andern Kind.
Welch’ ein Verbrechen wohl hab’ ich im vor’gen
Leben einſt verübt,
Daß von den Mein’gen verlaſſen ich als Kind
ward, und jetzt von dir.
Wie dir’s gefällt, verlaſſen denn will ich zu mei-
ner Hütte gehn;
Den Knaben aber verlaſſen darfſt du nicht, der
dein eigen iſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/343 |
Zitationshilfe: | Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808, S. 324. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/343>, abgerufen am 16.02.2025. |