Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Viertes Kapitel.
Die Lehre von zwei Principien
.

Wir naͤhern uns einer ſchoͤnern Geſtalt, der
alten Religion des Lichts. Das Syſtem des
Dualismus, die orientaliſche Lehre von zwei
Principien und dem ewigen Kampf des Guten
und des Boͤſen, nimmt grade dieſe Stelle ein,
denn uͤberall, wo wir ihre Spuren antreffen, er-
ſcheint ſie im ſtrengen Gegenſatz und Widerſpruch
gegen die bisher geſchilderten Denkarten, als
Wiederherſtellung des urſpruͤnglichen erſt ſpaͤter
verlohren gegangenen Lichtes goͤttlicher Wahrheit.
Der Geiſt dieſes Syſtems iſt durchaus idealiſtiſch;
zwar der Begriff der ſelbſtthaͤtigen Ichheit iſt allen
indiſchen Syſtemen gemein, wie die Ableitung
aller materiellen Kraͤfte aus geiſtigen Weſen um
ſo mehr Statt findet, je hoͤher wir in der Ge-
ſchichte orientaliſcher Denkart hinauf ſteigen, ſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/144
Zitationshilfe: Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/144>, abgerufen am 20.02.2025.