Schlegel, August Wilhelm von; Schlegel, Friedrich von (Hrsg.): Athenaeum. Bd. 1. Berlin, 1798.Noch auch Here; nur Kypris, das strahlende Erz in den Händen, Ordnete zweymal oft eben dasselbige Haar Jene, wann sie der Bahnen an zweymal sechzig durchmessen, Wie an Eurotas Rand pflegte das Doppelgestirn 25. Lakedaemons, dann rieb, wohlkundig, sie nur die geringe Salbe sich ein, vom ihr eignen Gewächse gezeugt: O ihr Mädchen! es hob die Röthe sich ihr, wie die frühen Rosen, oder das Korn in der Granate gefärbt. Darum bietet allein auch jetzt das männliche Oel ihr, 30. Welches den Kastor, womit selber Herakles sich salbt. Bringt ganz golden ihr ferner den Kamm, damit sie das Haupthaar Ebnend, streiche mit ihm glänzende Locken hindurch. Geh, Athenaea, hervor! schon harrt die willkommene Schaar dein: Jungfrau'n alle, dein groß Akestoridengeschlecht. *) 35. O Athene! es wird auch der Schild Diomedes getragen, Wie den Argeiern einst diesen bejahrten Gebrauch *) Akestoriden, das mächtigste und älteste adliche Geschlecht in Argor
Noch auch Here; nur Kypris, das strahlende Erz in den Haͤnden, Ordnete zweymal oft eben dasselbige Haar Jene, wann sie der Bahnen an zweymal sechzig durchmessen, Wie an Eurotas Rand pflegte das Doppelgestirn 25. Lakedaemons, dann rieb, wohlkundig, sie nur die geringe Salbe sich ein, vom ihr eignen Gewaͤchse gezeugt: O ihr Maͤdchen! es hob die Roͤthe sich ihr, wie die fruͤhen Rosen, oder das Korn in der Granate gefaͤrbt. Darum bietet allein auch jetzt das maͤnnliche Oel ihr, 30. Welches den Kastor, womit selber Herakles sich salbt. Bringt ganz golden ihr ferner den Kamm, damit sie das Haupthaar Ebnend, streiche mit ihm glaͤnzende Locken hindurch. Geh, Athenaea, hervor! schon harrt die willkommene Schaar dein: Jungfrau'n alle, dein groß Akestoridengeschlecht. *) 35. O Athene! es wird auch der Schild Diomedes getragen, Wie den Argeiern einst diesen bejahrten Gebrauch *) Akestoriden, das maͤchtigste und aͤlteste adliche Geschlecht in Argor
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0143" n="132"/> <l>Noch auch Here; nur Kypris, das strahlende Erz in den Haͤnden,<lb/></l><lb/> <l>Ordnete zweymal oft eben dasselbige Haar<lb/></l><lb/> <l>Jene, wann sie der Bahnen an zweymal sechzig durchmessen,<lb/></l><lb/> <l>Wie an Eurotas Rand pflegte das Doppelgestirn<lb/></l><lb/> <l>25. Lakedaemons, dann rieb, wohlkundig, sie nur die geringe<lb/></l><lb/> <l>Salbe sich ein, vom ihr eignen Gewaͤchse gezeugt:<lb/></l><lb/> <l>O ihr Maͤdchen! es hob die Roͤthe sich ihr, wie die fruͤhen<lb/></l><lb/> <l>Rosen, oder das Korn in der Granate gefaͤrbt.<lb/></l><lb/> <l>Darum bietet allein auch jetzt das maͤnnliche Oel ihr,<lb/></l><lb/> <l>30. Welches den Kastor, womit selber Herakles sich salbt.<lb/></l><lb/> <l>Bringt ganz golden ihr ferner den Kamm, damit sie das Haupthaar<lb/></l><lb/> <l>Ebnend, streiche mit ihm glaͤnzende Locken hindurch.<lb/></l><lb/> <l>Geh, Athenaea, hervor! schon harrt die willkommene Schaar dein:<lb/></l><lb/> <l>Jungfrau'n alle, dein groß Akestoridengeschlecht. <note place="foot" n="*)"> Akestoriden, das maͤchtigste und aͤlteste adliche Geschlecht in Argor</note><lb/></l><lb/> <l>35. O Athene! es wird auch der Schild Diomedes getragen,<lb/></l><lb/> <l>Wie den Argeiern einst diesen bejahrten Gebrauch<lb/></l><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0143]
Noch auch Here; nur Kypris, das strahlende Erz in den Haͤnden,
Ordnete zweymal oft eben dasselbige Haar
Jene, wann sie der Bahnen an zweymal sechzig durchmessen,
Wie an Eurotas Rand pflegte das Doppelgestirn
25. Lakedaemons, dann rieb, wohlkundig, sie nur die geringe
Salbe sich ein, vom ihr eignen Gewaͤchse gezeugt:
O ihr Maͤdchen! es hob die Roͤthe sich ihr, wie die fruͤhen
Rosen, oder das Korn in der Granate gefaͤrbt.
Darum bietet allein auch jetzt das maͤnnliche Oel ihr,
30. Welches den Kastor, womit selber Herakles sich salbt.
Bringt ganz golden ihr ferner den Kamm, damit sie das Haupthaar
Ebnend, streiche mit ihm glaͤnzende Locken hindurch.
Geh, Athenaea, hervor! schon harrt die willkommene Schaar dein:
Jungfrau'n alle, dein groß Akestoridengeschlecht. *)
35. O Athene! es wird auch der Schild Diomedes getragen,
Wie den Argeiern einst diesen bejahrten Gebrauch
*) Akestoriden, das maͤchtigste und aͤlteste adliche Geschlecht in Argor
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798/143 |
Zitationshilfe: | Schlegel, August Wilhelm von; Schlegel, Friedrich von (Hrsg.): Athenaeum. Bd. 1. Berlin, 1798, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_athenaeum_1798/143>, abgerufen am 16.02.2025. |