Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander II. Der freyhende Daphnis/ an der Saale. DAphnis gieng in Lust und Freuden an der blancken Saalen Strand/ spielte mit erfreuter Hand sein ihn oft bedrücktes Leiden aller Schmertze war vorbey/ Weil er aller Schmertzen frey. Grosser Sturm und wüste Wellen/ sang er/ und des Glückes schein musten mir zuwider sein/ da ich an den frischen Quellen/ wenn es ofte kaum getagt/ Daphne dich und mich beklagt. Phöbus machte mir viel Mühe/ eh ich auf der Pindus-Höh weg geraubt der Musen Klee/ ehe Clio mir verliehe/ das ich mich hab hie gesetzt/ wo man sonst Poeten netzt. Eine Zeit hab ich gestanden bey des Phöbus göldnen Thron/ mich geuennet seinen Sohn/ und mit Fama grünen Banden meinen Namen hingethan/ wo er ewig bleiben kan. Es hat mich der Schäffer-Orden seinen Schäffer stets gekennt/ mic[h]
D. S. ander II. Der freyhende Daphnis/ an der Saale. DAphnis gieng in Luſt und Freuden an der blancken Saalen Strand/ ſpielte mit erfreuter Hand ſein ihn oft bedruͤcktes Leiden aller Schmertze war vorbey/ Weil er aller Schmertzen frey. Groſſer Sturm und wuͤſte Wellen/ ſang er/ und des Gluͤckes ſchein muſten mir zuwider ſein/ da ich an den friſchen Quellen/ wenn es ofte kaum getagt/ Daphne dich und mich beklagt. Phoͤbus machte mir viel Muͤhe/ eh ich auf der Pindus-Hoͤh weg geraubt der Muſen Klee/ ehe Clio mir verliehe/ das ich mich hab hie geſetzt/ wo man ſonſt Poeten netzt. Eine Zeit hab ich geſtanden bey des Phoͤbus goͤldnen Thron/ mich geuennet ſeinen Sohn/ und mit Fama gruͤnen Banden meinen Namen hingethan/ wo er ewig bleiben kan. Es hat mich der Schaͤffer-Orden ſeinen Schaͤffer ſtets gekennt/ mic[h]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0096" n="76"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi><lb/> Der freyhende Daphnis/ an<lb/> der Saale.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Aphnis gieng in Luſt und Freuden</l><lb/> <l>an der blancken Saalen Strand/</l><lb/> <l>ſpielte mit erfreuter Hand</l><lb/> <l>ſein ihn oft bedruͤcktes Leiden</l><lb/> <l>aller Schmertze war vorbey/</l><lb/> <l>Weil er aller Schmertzen frey.</l><lb/> <l>Groſſer Sturm und wuͤſte Wellen/</l><lb/> <l>ſang er/ und des Gluͤckes ſchein</l><lb/> <l>muſten mir zuwider ſein/</l><lb/> <l>da ich an den friſchen Quellen/</l><lb/> <l>wenn es ofte kaum getagt/</l><lb/> <l>Daphne dich und mich beklagt.</l><lb/> <l>Phoͤbus machte mir viel Muͤhe/</l><lb/> <l>eh ich auf der Pindus-Hoͤh</l><lb/> <l>weg geraubt der Muſen Klee/</l><lb/> <l>ehe Clio mir verliehe/</l><lb/> <l>das ich mich hab hie geſetzt/</l><lb/> <l>wo man ſonſt Poeten netzt.</l><lb/> <l>Eine Zeit hab ich geſtanden</l><lb/> <l>bey des Phoͤbus goͤldnen Thron/</l><lb/> <l>mich geuennet ſeinen Sohn/</l><lb/> <l>und mit Fama gruͤnen Banden</l><lb/> <l>meinen Namen hingethan/</l><lb/> <l>wo er ewig bleiben kan.</l><lb/> <l>Es hat mich der Schaͤffer-Orden</l><lb/> <l>ſeinen Schaͤffer ſtets gekennt/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">mic<supplied>h</supplied></fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0096]
D. S. ander
II.
Der freyhende Daphnis/ an
der Saale.
DAphnis gieng in Luſt und Freuden
an der blancken Saalen Strand/
ſpielte mit erfreuter Hand
ſein ihn oft bedruͤcktes Leiden
aller Schmertze war vorbey/
Weil er aller Schmertzen frey.
Groſſer Sturm und wuͤſte Wellen/
ſang er/ und des Gluͤckes ſchein
muſten mir zuwider ſein/
da ich an den friſchen Quellen/
wenn es ofte kaum getagt/
Daphne dich und mich beklagt.
Phoͤbus machte mir viel Muͤhe/
eh ich auf der Pindus-Hoͤh
weg geraubt der Muſen Klee/
ehe Clio mir verliehe/
das ich mich hab hie geſetzt/
wo man ſonſt Poeten netzt.
Eine Zeit hab ich geſtanden
bey des Phoͤbus goͤldnen Thron/
mich geuennet ſeinen Sohn/
und mit Fama gruͤnen Banden
meinen Namen hingethan/
wo er ewig bleiben kan.
Es hat mich der Schaͤffer-Orden
ſeinen Schaͤffer ſtets gekennt/
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/96 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/96>, abgerufen am 16.02.2025. |