Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gebüsche. Daß die Felder stets nachschellen:Damon liebet Charibellen. Vnterdessen bleibe du/ wie du dich bißher erweiset/ denn es hat die Liebs-Vnruh mich und dich noch nie gespeiset. Wirstu nun/ O meine Zier/ halten dich nach Liebs-Gebühr/ sol Wald/ Berg und Thal nachschellen/ Damon liebet Charibellen. XXIV. Nacht-Klage. KOm/ Rosetta/ schönes Liecht/ das durch meine Sinnen dricht/ ach! Rosetta/ kom doch an/ das ich länger leben kan. Deine Rosen-volle Hand hat mein Hertze mir entwand das kein Glantz kein heller Schein will in meinen Augen seyn. Du verdunckelst mein Gesicht/ wenn du/ Sonne/ dich gericht auf mein blasses Firmament/ das sich stets in Liebe brennt. Schau den trüben Himmel ich/ denck ich/ Sonne/ stets an dich. Schau ich denn mich selber an/ bin ich dir gantz zugethan. Hier
Roſen-Gebuͤſche. Daß die Felder ſtets nachſchellen:Damon liebet Charibellen. Vnterdeſſen bleibe du/ wie du dich bißher erweiſet/ denn es hat die Liebs-Vnruh mich und dich noch nie geſpeiſet. Wirſtu nun/ O meine Zier/ halten dich nach Liebs-Gebuͤhr/ ſol Wald/ Berg und Thal nachſchellen/ Damon liebet Charibellen. XXIV. Nacht-Klage. KOm/ Roſetta/ ſchoͤnes Liecht/ das durch meine Sinnen dricht/ ach! Roſetta/ kom doch an/ das ich laͤnger leben kan. Deine Roſen-volle Hand hat mein Hertze mir entwand das kein Glantz kein heller Schein will in meinen Augen ſeyn. Du verdunckelſt mein Geſicht/ wenn du/ Sonne/ dich gericht auf mein blaſſes Firmament/ das ſich ſtets in Liebe brennt. Schau den truͤben Himmel ich/ denck ich/ Sonne/ ſtets an dich. Schau ich denn mich ſelber an/ bin ich dir gantz zugethan. Hier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0063" n="43"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gebuͤſche.</hi> </fw><lb/> <l>Daß die Felder ſtets nachſchellen:</l><lb/> <l>Damon liebet Charibellen.</l><lb/> <l>Vnterdeſſen bleibe du/</l><lb/> <l>wie du dich bißher erweiſet/</l><lb/> <l>denn es hat die Liebs-Vnruh</l><lb/> <l>mich und dich noch nie geſpeiſet.</l><lb/> <l>Wirſtu nun/ O meine Zier/</l><lb/> <l>halten dich nach Liebs-Gebuͤhr/</l><lb/> <l>ſol Wald/ Berg und Thal nachſchellen/</l><lb/> <l>Damon liebet Charibellen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XXIV.</hi> Nacht-Klage.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">K</hi>Om/ Roſetta/ ſchoͤnes Liecht/</l><lb/> <l>das durch meine Sinnen dricht/</l><lb/> <l>ach! Roſetta/ kom doch an/</l><lb/> <l>das ich laͤnger leben kan.</l><lb/> <l>Deine Roſen-volle Hand</l><lb/> <l>hat mein Hertze mir entwand</l><lb/> <l>das kein Glantz kein heller Schein</l><lb/> <l>will in meinen Augen ſeyn.</l><lb/> <l>Du verdunckelſt mein Geſicht/</l><lb/> <l>wenn du/ Sonne/ dich gericht</l><lb/> <l>auf mein blaſſes Firmament/</l><lb/> <l>das ſich ſtets in Liebe brennt.</l><lb/> <l>Schau den truͤben Himmel ich/</l><lb/> <l>denck ich/ Sonne/ ſtets an dich.</l><lb/> <l>Schau ich denn mich ſelber an/</l><lb/> <l>bin ich dir gantz zugethan.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [43/0063]
Roſen-Gebuͤſche.
Daß die Felder ſtets nachſchellen:
Damon liebet Charibellen.
Vnterdeſſen bleibe du/
wie du dich bißher erweiſet/
denn es hat die Liebs-Vnruh
mich und dich noch nie geſpeiſet.
Wirſtu nun/ O meine Zier/
halten dich nach Liebs-Gebuͤhr/
ſol Wald/ Berg und Thal nachſchellen/
Damon liebet Charibellen.
XXIV. Nacht-Klage.
KOm/ Roſetta/ ſchoͤnes Liecht/
das durch meine Sinnen dricht/
ach! Roſetta/ kom doch an/
das ich laͤnger leben kan.
Deine Roſen-volle Hand
hat mein Hertze mir entwand
das kein Glantz kein heller Schein
will in meinen Augen ſeyn.
Du verdunckelſt mein Geſicht/
wenn du/ Sonne/ dich gericht
auf mein blaſſes Firmament/
das ſich ſtets in Liebe brennt.
Schau den truͤben Himmel ich/
denck ich/ Sonne/ ſtets an dich.
Schau ich denn mich ſelber an/
bin ich dir gantz zugethan.
Hier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/63 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/63>, abgerufen am 16.02.2025. |