Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gepüsche. weil betrübetich in dich muß seyn verliebet. Jch bekenn es/ deine Wangen/ deine Zucht/ dein gehn und stehn/ deines grünen Preises prangen/ deiner Tugend Huld-Gethön/ die verliebten Augen Sterne/ die im Schlaff auch bey mir seyn Schaffen mir bey nah und ferne emerhörte Liebes-Pein. Ach! betrübet hab ich mich in dich verliebet! Mehr kan ich ietzund nicht sagen/ als das ich verliebet bin. Mich mit Liebes Sorgen plagen reist mir meine Seele hin. Drüm/ O Rosilis/ mein Leben/ nim die Treue von mir an. Jugend/ da wir innen schweben/ es am besten tauren kan. Denn betrübet hab ich mich in dich verliebet. Ob mich Liebe gleich betrübet/ bin ich dennoch des gewiß/ daß sich auch in mich verliebet meine schöne Rosilis. Darfür sol ihr süsser Nam: hier im Hertzen voller Pein/ die von ihrer Schönheit kame/ ewig eingeschlossen seyn/ weil D iiij
Roſen-Gepuͤſche. weil betruͤbetich in dich muß ſeyn verliebet. Jch bekenn es/ deine Wangen/ deine Zucht/ dein gehn und ſtehn/ deines gruͤnen Preiſes prangen/ deiner Tugend Huld-Gethoͤn/ die verliebten Augen Sterne/ die im Schlaff auch bey mir ſeyn Schaffen mir bey nah und ferne emerhoͤrte Liebes-Pein. Ach! betruͤbet hab ich mich in dich verliebet! Mehr kan ich ietzund nicht ſagen/ als das ich verliebet bin. Mich mit Liebes Sorgen plagen reiſt mir meine Seele hin. Druͤm/ O Roſilis/ mein Leben/ nim die Treue von mir an. Jugend/ da wir innen ſchweben/ es am beſten tauren kan. Denn betruͤbet hab ich mich in dich verliebet. Ob mich Liebe gleich betruͤbet/ bin ich dennoch des gewiß/ daß ſich auch in mich verliebet meine ſchoͤne Roſilis. Darfuͤr ſol ihr ſuͤſſer Nam: hier im Hertzen voller Pein/ die von ihrer Schoͤnheit kame/ ewig eingeſchloſſen ſeyn/ weil D iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0055" n="35"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gepuͤſche.</hi> </fw><lb/> <l>weil betruͤbet</l><lb/> <l>ich in dich muß ſeyn verliebet.</l><lb/> <l>Jch bekenn es/ deine Wangen/</l><lb/> <l>deine Zucht/ dein gehn und ſtehn/</l><lb/> <l>deines gruͤnen Preiſes prangen/</l><lb/> <l>deiner Tugend Huld-Gethoͤn/</l><lb/> <l>die verliebten Augen Sterne/</l><lb/> <l>die im Schlaff auch bey mir ſeyn</l><lb/> <l>Schaffen mir bey nah und ferne</l><lb/> <l>emerhoͤrte Liebes-Pein.</l><lb/> <l>Ach! betruͤbet</l><lb/> <l>hab ich mich in dich verliebet!</l><lb/> <l>Mehr kan ich ietzund nicht ſagen/</l><lb/> <l>als das ich verliebet bin.</l><lb/> <l>Mich mit Liebes Sorgen plagen</l><lb/> <l>reiſt mir meine Seele hin.</l><lb/> <l>Druͤm/ O Roſilis/ mein Leben/</l><lb/> <l>nim die Treue von mir an.</l><lb/> <l>Jugend/ da wir innen ſchweben/</l><lb/> <l>es am beſten tauren kan.</l><lb/> <l>Denn betruͤbet</l><lb/> <l>hab ich mich in dich verliebet.</l><lb/> <l>Ob mich Liebe gleich betruͤbet/</l><lb/> <l>bin ich dennoch des gewiß/</l><lb/> <l>daß ſich auch in mich verliebet</l><lb/> <l>meine ſchoͤne Roſilis.</l><lb/> <l>Darfuͤr ſol ihr ſuͤſſer Nam:</l><lb/> <l>hier im Hertzen voller Pein/</l><lb/> <l>die von ihrer Schoͤnheit kame/</l><lb/> <l>ewig eingeſchloſſen ſeyn/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch">weil</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [35/0055]
Roſen-Gepuͤſche.
weil betruͤbet
ich in dich muß ſeyn verliebet.
Jch bekenn es/ deine Wangen/
deine Zucht/ dein gehn und ſtehn/
deines gruͤnen Preiſes prangen/
deiner Tugend Huld-Gethoͤn/
die verliebten Augen Sterne/
die im Schlaff auch bey mir ſeyn
Schaffen mir bey nah und ferne
emerhoͤrte Liebes-Pein.
Ach! betruͤbet
hab ich mich in dich verliebet!
Mehr kan ich ietzund nicht ſagen/
als das ich verliebet bin.
Mich mit Liebes Sorgen plagen
reiſt mir meine Seele hin.
Druͤm/ O Roſilis/ mein Leben/
nim die Treue von mir an.
Jugend/ da wir innen ſchweben/
es am beſten tauren kan.
Denn betruͤbet
hab ich mich in dich verliebet.
Ob mich Liebe gleich betruͤbet/
bin ich dennoch des gewiß/
daß ſich auch in mich verliebet
meine ſchoͤne Roſilis.
Darfuͤr ſol ihr ſuͤſſer Nam:
hier im Hertzen voller Pein/
die von ihrer Schoͤnheit kame/
ewig eingeſchloſſen ſeyn/
weil
D iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/55 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/55>, abgerufen am 16.02.2025. |