Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. drittes Nim die/ die von der Sonnen wissen/nim/ die in Sammet-Kleidern stehn; Nim Blumen-Pracht/ nim alle Zier. Lieb/ die Küß-Rosen gehen für. XI. Nichts mehr als ein Kuß. AMaranth/ ich muß dich lieben/ und dir wol gewogen seyn/ eine solche Freundschafft üben bleibt bey Lust und sonder Pein. Du sitzt schwartzbraun an den Bronnen/ der zugleiche mit mir brennt. Wer mich deinen Liebsten nennt redet gar nicht unbesonnen. Lieb ich? so geschichts mit Rechte nur umb einen feuchten Kuß/ Venus hat mich nicht zum Knechte/ daß ich sie bedienen muß. von den Augen biß zum Lippen geht die Liebe/ weiter nicht/ denn wer sich hierin verbricht/ der wird Ehr und Gut verschippen. Mars der ist von dir entsprungen/ ich wil nun Adonis seyn/ welcher Venus vorgesungen seine Lieb und Todes-Pein/ nur bey deinen braunen Schaffen Auff
D. S. drittes Nim die/ die von der Sonnen wiſſen/nim/ die in Sammet-Kleidern ſtehn; Nim Blumen-Pracht/ nim alle Zier. Lieb/ die Kuͤß-Roſen gehen fuͤr. XI. Nichts mehr als ein Kuß. AMaranth/ ich muß dich lieben/ und dir wol gewogen ſeyn/ eine ſolche Freundſchafft uͤben bleibt bey Luſt und ſonder Pein. Du ſitzt ſchwartzbraun an den Bronnen/ der zugleiche mit mir brennt. Wer mich deinen Liebſten nennt redet gar nicht unbeſonnen. Lieb ich? ſo geſchichts mit Rechte nur umb einen feuchten Kuß/ Venus hat mich nicht zum Knechte/ daß ich ſie bedienen muß. von den Augen biß zum Lippen geht die Liebe/ weiter nicht/ denn wer ſich hierin verbricht/ der wird Ehr und Gut verſchippen. Mars der iſt von dir entſprungen/ ich wil nun Adonis ſeyn/ welcher Venus vorgeſungen ſeine Lieb und Todes-Pein/ nur bey deinen braunen Schaffen Auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0036" n="16"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. drittes</hi> </fw><lb/> <l>Nim die/ die von der Sonnen wiſſen/</l><lb/> <l>nim/ die in Sammet-Kleidern ſtehn;</l><lb/> <l>Nim Blumen-Pracht/ nim alle Zier.</l><lb/> <l>Lieb/ die Kuͤß-Roſen gehen fuͤr.</l> </lg> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi><lb/> Nichts mehr als ein Kuß.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Maranth/ ich muß dich lieben/</l><lb/> <l>und dir wol gewogen ſeyn/</l><lb/> <l>eine ſolche Freundſchafft uͤben</l><lb/> <l>bleibt bey Luſt und ſonder Pein.</l><lb/> <l>Du ſitzt ſchwartzbraun an den Bronnen/</l><lb/> <l>der zugleiche mit mir brennt.</l><lb/> <l>Wer mich deinen Liebſten nennt</l><lb/> <l>redet gar nicht unbeſonnen.</l><lb/> <l>Lieb ich? ſo geſchichts mit Rechte</l><lb/> <l>nur umb einen feuchten Kuß/</l><lb/> <l>Venus hat mich nicht zum Knechte/</l><lb/> <l>daß ich ſie bedienen muß.</l><lb/> <l>von den Augen biß zum Lippen</l><lb/> <l>geht die Liebe/ weiter nicht/</l><lb/> <l>denn wer ſich hierin verbricht/</l><lb/> <l>der wird Ehr und Gut verſchippen.</l><lb/> <l>Mars der iſt von dir entſprungen/</l><lb/> <l>ich wil nun Adonis ſeyn/</l><lb/> <l>welcher Venus vorgeſungen</l><lb/> <l>ſeine Lieb und Todes-Pein/</l><lb/> <l>nur bey deinen braunen Schaffen</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auff</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [16/0036]
D. S. drittes
Nim die/ die von der Sonnen wiſſen/
nim/ die in Sammet-Kleidern ſtehn;
Nim Blumen-Pracht/ nim alle Zier.
Lieb/ die Kuͤß-Roſen gehen fuͤr.
XI.
Nichts mehr als ein Kuß.
AMaranth/ ich muß dich lieben/
und dir wol gewogen ſeyn/
eine ſolche Freundſchafft uͤben
bleibt bey Luſt und ſonder Pein.
Du ſitzt ſchwartzbraun an den Bronnen/
der zugleiche mit mir brennt.
Wer mich deinen Liebſten nennt
redet gar nicht unbeſonnen.
Lieb ich? ſo geſchichts mit Rechte
nur umb einen feuchten Kuß/
Venus hat mich nicht zum Knechte/
daß ich ſie bedienen muß.
von den Augen biß zum Lippen
geht die Liebe/ weiter nicht/
denn wer ſich hierin verbricht/
der wird Ehr und Gut verſchippen.
Mars der iſt von dir entſprungen/
ich wil nun Adonis ſeyn/
welcher Venus vorgeſungen
ſeine Lieb und Todes-Pein/
nur bey deinen braunen Schaffen
Auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/36 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/36>, abgerufen am 16.02.2025. |