Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander. was schallen? lautes hallen/was hallen? frohes wallen/ was wallen? lieblich knallen/ wird deinen Preiß beschreiten und aller Welt ausbreiten. Mein Opitz kundte zwingen die Seiten/ und drein singen/ was singen? darein klingen/ was klingen? durch sein schwingen zum Sternen-Golde springen/ das ietzt nach seinen Dingen ein iederman wil ringen/ der/ der auch in geringen nichts weißlich vor kan bringen/ wil ihn von Himmel bringen. Du aber/ der ihn gleichet in singen/ der ihm reichet die Hände/ der nicht weichet zu klingen/ der verbleichet durch gar zu viel studiren/ wirst ihm die Wage führen. Zu Tage wirstu stehen/ wo Titan pflegt zu gehen. Zu Nacht wird man dich finden nicht bey den armen Blinden/ nicht an der Bäume Rinden/ nicht bey den schnellen Hinden/ an Polstern wirstu leuchten/ mit kühlen Thau zu feuchten die ausgeschlagnen Wälder: Die
D. S. ander. was ſchallen? lautes hallen/was hallen? frohes wallen/ was wallen? lieblich knallen/ wird deinen Preiß beſchreiten und aller Welt ausbreiten. Mein Opitz kundte zwingen die Seiten/ und drein ſingen/ was ſingen? darein klingen/ was klingen? durch ſein ſchwingen zum Sternen-Golde ſpringen/ das ietzt nach ſeinen Dingen ein iederman wil ringen/ der/ der auch in geringen nichts weißlich vor kan bringen/ wil ihn von Himmel bringen. Du aber/ der ihn gleichet in ſingen/ der ihm reichet die Haͤnde/ der nicht weichet zu klingen/ der verbleichet durch gar zu viel ſtudiren/ wirſt ihm die Wage fuͤhren. Zu Tage wirſtu ſtehen/ wo Titan pflegt zu gehen. Zu Nacht wird man dich finden nicht bey den armen Blinden/ nicht an der Baͤume Rinden/ nicht bey den ſchnellen Hinden/ an Polſtern wirſtu leuchten/ mit kuͤhlen Thau zu feuchten die ausgeſchlagnen Waͤlder: Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0136" n="116"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander.</hi> </fw><lb/> <l>was ſchallen? lautes hallen/</l><lb/> <l>was hallen? frohes wallen/</l><lb/> <l>was wallen? lieblich knallen/</l><lb/> <l>wird deinen Preiß beſchreiten</l><lb/> <l>und aller Welt ausbreiten.</l><lb/> <l>Mein Opitz kundte zwingen</l><lb/> <l>die Seiten/ und drein ſingen/</l><lb/> <l>was ſingen? darein klingen/</l><lb/> <l>was klingen? durch ſein ſchwingen</l><lb/> <l>zum Sternen-Golde ſpringen/</l><lb/> <l>das ietzt nach ſeinen Dingen</l><lb/> <l>ein iederman wil ringen/</l><lb/> <l>der/ der auch in geringen</l><lb/> <l>nichts weißlich vor kan bringen/</l><lb/> <l>wil ihn von Himmel bringen.</l><lb/> <l>Du aber/ der ihn gleichet</l><lb/> <l>in ſingen/ der ihm reichet</l><lb/> <l>die Haͤnde/ der nicht weichet</l><lb/> <l>zu klingen/ der verbleichet</l><lb/> <l>durch gar zu viel ſtudiren/</l><lb/> <l>wirſt ihm die Wage fuͤhren.</l><lb/> <l>Zu Tage wirſtu ſtehen/</l><lb/> <l>wo Titan pflegt zu gehen.</l><lb/> <l>Zu Nacht wird man dich finden</l><lb/> <l>nicht bey den armen Blinden/</l><lb/> <l>nicht an der Baͤume Rinden/</l><lb/> <l>nicht bey den ſchnellen Hinden/</l><lb/> <l>an Polſtern wirſtu leuchten/</l><lb/> <l>mit kuͤhlen Thau zu feuchten</l><lb/> <l>die ausgeſchlagnen Waͤlder:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0136]
D. S. ander.
was ſchallen? lautes hallen/
was hallen? frohes wallen/
was wallen? lieblich knallen/
wird deinen Preiß beſchreiten
und aller Welt ausbreiten.
Mein Opitz kundte zwingen
die Seiten/ und drein ſingen/
was ſingen? darein klingen/
was klingen? durch ſein ſchwingen
zum Sternen-Golde ſpringen/
das ietzt nach ſeinen Dingen
ein iederman wil ringen/
der/ der auch in geringen
nichts weißlich vor kan bringen/
wil ihn von Himmel bringen.
Du aber/ der ihn gleichet
in ſingen/ der ihm reichet
die Haͤnde/ der nicht weichet
zu klingen/ der verbleichet
durch gar zu viel ſtudiren/
wirſt ihm die Wage fuͤhren.
Zu Tage wirſtu ſtehen/
wo Titan pflegt zu gehen.
Zu Nacht wird man dich finden
nicht bey den armen Blinden/
nicht an der Baͤume Rinden/
nicht bey den ſchnellen Hinden/
an Polſtern wirſtu leuchten/
mit kuͤhlen Thau zu feuchten
die ausgeſchlagnen Waͤlder:
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/136 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/136>, abgerufen am 17.02.2025. |