Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander liessen von den QuellenSchiff und Mast abtreiben. Birgt ein Spiegel auch das Liecht/ wen anff ihn die Sonne sticht? Kaum war ich entgangen/ hat mich schon im gehen/ meiner Galatheen Muth und Sinn gefangen. Die begraute Compagnie reitzte mich sie spat und früh noch einmal zu küssen/ aber Phöbus triebe von mir solche Liebe/ daß ich sie must missen. Nachmals hat er mir vertraut die Sophia/ seine Braut/ daß sie mein solt bleiben/ von sehr hohen Dingen must ich frölich singen/ Venus zuvertreiben. Als das Lied gesungen war/ krönet er mein dünnes Haar mit den Lorber-Zweigen/ meine Braut/ die Schöne! sprach er mit Gethöne/ geb ich dir zu eigen. Laß nun Galatheen seyn/ hieran kühle deine Pein/ die wie Feuer brennet/ es wird die gegeben Gs
D. S. ander lieſſen von den QuellenSchiff und Maſt abtreiben. Birgt ein Spiegel auch das Liecht/ wen anff ihn die Sonne ſticht? Kaum war ich entgangen/ hat mich ſchon im gehen/ meiner Galatheen Muth und Sinn gefangen. Die begraute Compagnie reitzte mich ſie ſpat und fruͤh noch einmal zu kuͤſſen/ aber Phoͤbus triebe von mir ſolche Liebe/ daß ich ſie muſt miſſen. Nachmals hat er mir vertraut die Sophia/ ſeine Braut/ daß ſie mein ſolt bleiben/ von ſehr hohen Dingen muſt ich froͤlich ſingen/ Venus zuvertreiben. Als das Lied geſungen war/ kroͤnet er mein duͤnnes Haar mit den Lorber-Zweigen/ meine Braut/ die Schoͤne! ſprach er mit Gethoͤne/ geb ich dir zu eigen. Laß nun Galatheen ſeyn/ hieran kuͤhle deine Pein/ die wie Feuer brennet/ es wird die gegeben Gs
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0128" n="108"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <l>lieſſen von den Quellen</l><lb/> <l>Schiff und Maſt abtreiben.</l><lb/> <l>Birgt ein Spiegel auch das Liecht/</l><lb/> <l>wen anff ihn die Sonne ſticht?</l><lb/> <l>Kaum war ich entgangen/</l><lb/> <l>hat mich ſchon im gehen/</l><lb/> <l>meiner Galatheen</l><lb/> <l>Muth und Sinn gefangen.</l><lb/> <l>Die begraute Compagnie</l><lb/> <l>reitzte mich ſie ſpat und fruͤh</l><lb/> <l>noch einmal zu kuͤſſen/</l><lb/> <l>aber Phoͤbus triebe</l><lb/> <l>von mir ſolche Liebe/</l><lb/> <l>daß ich ſie muſt miſſen.</l><lb/> <l>Nachmals hat er mir vertraut</l><lb/> <l>die Sophia/ ſeine Braut/</l><lb/> <l>daß ſie mein ſolt bleiben/</l><lb/> <l>von ſehr hohen Dingen</l><lb/> <l>muſt ich froͤlich ſingen/</l><lb/> <l>Venus zuvertreiben.</l><lb/> <l>Als das Lied geſungen war/</l><lb/> <l>kroͤnet er mein duͤnnes Haar</l><lb/> <l>mit den Lorber-Zweigen/</l><lb/> <l>meine Braut/ die Schoͤne!</l><lb/> <l>ſprach er mit Gethoͤne/</l><lb/> <l>geb ich dir zu eigen.</l><lb/> <l>Laß nun Galatheen ſeyn/</l><lb/> <l>hieran kuͤhle deine Pein/</l><lb/> <l>die wie Feuer brennet/</l><lb/> <l>es wird die gegeben</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gs</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0128]
D. S. ander
lieſſen von den Quellen
Schiff und Maſt abtreiben.
Birgt ein Spiegel auch das Liecht/
wen anff ihn die Sonne ſticht?
Kaum war ich entgangen/
hat mich ſchon im gehen/
meiner Galatheen
Muth und Sinn gefangen.
Die begraute Compagnie
reitzte mich ſie ſpat und fruͤh
noch einmal zu kuͤſſen/
aber Phoͤbus triebe
von mir ſolche Liebe/
daß ich ſie muſt miſſen.
Nachmals hat er mir vertraut
die Sophia/ ſeine Braut/
daß ſie mein ſolt bleiben/
von ſehr hohen Dingen
muſt ich froͤlich ſingen/
Venus zuvertreiben.
Als das Lied geſungen war/
kroͤnet er mein duͤnnes Haar
mit den Lorber-Zweigen/
meine Braut/ die Schoͤne!
ſprach er mit Gethoͤne/
geb ich dir zu eigen.
Laß nun Galatheen ſeyn/
hieran kuͤhle deine Pein/
die wie Feuer brennet/
es wird die gegeben
Gs
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/128 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/128>, abgerufen am 17.02.2025. |