Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander Pflegt ich scharf zu spielen.Aber spielen half mir nicht/ bleicher war mein Angesicht täglich anzuschauen/ meiner Lippen prangen/ und die frischen Wangen welckten wie die Auen. Jch besuchte jene Stadt/ die sich hingesetzet hat/ wo der Saal-strom rinnet/ aber in dem Hertzen duppelt ich den Schmertzen/ der mich fast entsinnet. Auf den Auen in dem Klee fand ich/ dich O Galathee/ samt den Schäfferinnen/ da ward ich/ O Schöne/ bey den schall-gethöne/ deines Zierraths innen. Was dir Pan an den Schaffen schenckt/ hab ich tausentmal getränckt/ auß den klaren Flüssen/ solten meine Ziegen froh in Blumen ligen/ must ich dich beküssen. Nun der Neidhard war mir grain/ biß ich wieder Abschiednam nach den Meißner-Weiden/ Heerd und alle Hirten stunden
D. S. ander Pflegt ich ſcharf zu ſpielen.Aber ſpielen half mir nicht/ bleicher war mein Angeſicht taͤglich anzuſchauen/ meiner Lippen prangen/ und die friſchen Wangen welckten wie die Auen. Jch beſuchte jene Stadt/ die ſich hingeſetzet hat/ wo der Saal-ſtrom rinnet/ aber in dem Hertzen duppelt ich den Schmertzen/ der mich faſt entſinnet. Auf den Auen in dem Klee fand ich/ dich O Galathee/ ſamt den Schaͤfferinnen/ da ward ich/ O Schoͤne/ bey den ſchall-gethoͤne/ deines Zierraths innen. Was dir Pan an den Schaffen ſchenckt/ hab ich tauſentmal getraͤnckt/ auß den klaren Fluͤſſen/ ſolten meine Ziegen froh in Blumen ligen/ muſt ich dich bekuͤſſen. Nun der Neidhard war mir grain/ biß ich wieder Abſchiednam nach den Meißner-Weiden/ Heerd und alle Hirten ſtunden
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0126" n="106"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <l>Pflegt ich ſcharf zu ſpielen.</l><lb/> <l>Aber ſpielen half mir nicht/</l><lb/> <l>bleicher war mein Angeſicht</l><lb/> <l>taͤglich anzuſchauen/</l><lb/> <l>meiner Lippen prangen/</l><lb/> <l>und die friſchen Wangen</l><lb/> <l>welckten wie die Auen.</l><lb/> <l>Jch beſuchte jene Stadt/</l><lb/> <l>die ſich hingeſetzet hat/</l><lb/> <l>wo der Saal-ſtrom rinnet/</l><lb/> <l>aber in dem Hertzen</l><lb/> <l>duppelt ich den Schmertzen/</l><lb/> <l>der mich faſt entſinnet.</l><lb/> <l>Auf den Auen in dem Klee</l><lb/> <l>fand ich/ dich O Galathee/</l><lb/> <l>ſamt den Schaͤfferinnen/</l><lb/> <l>da ward ich/ O Schoͤne/</l><lb/> <l>bey den ſchall-gethoͤne/</l><lb/> <l>deines Zierraths innen.</l><lb/> <l>Was dir Pan an den Schaffen ſchenckt/</l><lb/> <l>hab ich tauſentmal getraͤnckt/</l><lb/> <l>auß den klaren Fluͤſſen/</l><lb/> <l>ſolten meine Ziegen</l><lb/> <l>froh in Blumen ligen/</l><lb/> <l>muſt ich dich bekuͤſſen.</l><lb/> <l>Nun der Neidhard war mir grain/</l><lb/> <l>biß ich wieder Abſchiednam</l><lb/> <l>nach den Meißner-Weiden/</l><lb/> <l>Heerd und alle Hirten</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtunden</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [106/0126]
D. S. ander
Pflegt ich ſcharf zu ſpielen.
Aber ſpielen half mir nicht/
bleicher war mein Angeſicht
taͤglich anzuſchauen/
meiner Lippen prangen/
und die friſchen Wangen
welckten wie die Auen.
Jch beſuchte jene Stadt/
die ſich hingeſetzet hat/
wo der Saal-ſtrom rinnet/
aber in dem Hertzen
duppelt ich den Schmertzen/
der mich faſt entſinnet.
Auf den Auen in dem Klee
fand ich/ dich O Galathee/
ſamt den Schaͤfferinnen/
da ward ich/ O Schoͤne/
bey den ſchall-gethoͤne/
deines Zierraths innen.
Was dir Pan an den Schaffen ſchenckt/
hab ich tauſentmal getraͤnckt/
auß den klaren Fluͤſſen/
ſolten meine Ziegen
froh in Blumen ligen/
muſt ich dich bekuͤſſen.
Nun der Neidhard war mir grain/
biß ich wieder Abſchiednam
nach den Meißner-Weiden/
Heerd und alle Hirten
ſtunden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/126 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 106. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/126>, abgerufen am 17.02.2025. |