Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.D. S. ander Liebes-Pfand der Wollen-Hände/das du mit Beständigktit häst versprochen iederzeit/ weil ich mich jetzt von dir wende/ so verbleibe treulich mir/ wie ich werde bleiben dir. Blühet wol/ ihr bundten Felder/ du mit Rohr bekrönter Fluß/ nim jetzt hin den Abschieds-Kuß/ und ihr grünen Eichen-Wälder. Grüne stets du Blumen Plan/ du hast mir viel guts gethan. Gönner und ihr guten Brüder/ meine Freundschaft bleibt auch hier/ ob ich schon auß dem Refier ziehe fort/ hier diese Lieder nehmet/ als der Freundschaft Pfand in die treue Freundes-Hand. Wer weiß/ ob der Augen Lieder diesen Tag noch schauen an/ daß einander wir sehn wieder/ lebet wol/ der Elben-strand ist es/ der mir beut die Hand. Gute Nacht/ ihr Berg und Steine/ gute Nacht/ du grüner Saal/ gute Nacht/ du Rosenthal/ da ich jetzund sitz und weine gute nacht/ du liebe Stadt/ die mich oft erquicket hat. Als
D. S. ander Liebes-Pfand der Wollen-Haͤnde/das du mit Beſtaͤndigktit haͤſt verſprochen iederzeit/ weil ich mich jetzt von dir wende/ ſo verbleibe treulich mir/ wie ich werde bleiben dir. Bluͤhet wol/ ihr bundten Felder/ du mit Rohr bekroͤnter Fluß/ nim jetzt hin den Abſchieds-Kuß/ und ihr gruͤnen Eichen-Waͤlder. Gruͤne ſtets du Blumen Plan/ du haſt mir viel guts gethan. Goͤnner und ihr guten Bruͤder/ meine Freundſchaft bleibt auch hier/ ob ich ſchon auß dem Refier ziehe fort/ hier dieſe Lieder nehmet/ als der Freundſchaft Pfand in die treue Freundes-Hand. Wer weiß/ ob der Augen Lieder dieſen Tag noch ſchauen an/ daß einander wir ſehn wieder/ lebet wol/ der Elben-ſtrand iſt es/ der mir beut die Hand. Gute Nacht/ ihr Berg und Steine/ gute Nacht/ du gruͤner Saal/ gute Nacht/ du Roſenthal/ da ich jetzund ſitz und weine gute nacht/ du liebe Stadt/ die mich oft erquicket hat. Als
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0114" n="94"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">D. S. ander</hi> </fw><lb/> <l>Liebes-Pfand der Wollen-Haͤnde/</l><lb/> <l>das du mit Beſtaͤndigktit</l><lb/> <l>haͤſt verſprochen iederzeit/</l><lb/> <l>weil ich mich jetzt von dir wende/</l><lb/> <l>ſo verbleibe treulich mir/</l><lb/> <l>wie ich werde bleiben dir.</l><lb/> <l>Bluͤhet wol/ ihr bundten Felder/</l><lb/> <l>du mit Rohr bekroͤnter Fluß/</l><lb/> <l>nim jetzt hin den Abſchieds-Kuß/</l><lb/> <l>und ihr gruͤnen Eichen-Waͤlder.</l><lb/> <l>Gruͤne ſtets du Blumen Plan/</l><lb/> <l>du haſt mir viel guts gethan.</l><lb/> <l>Goͤnner und ihr guten Bruͤder/</l><lb/> <l>meine Freundſchaft bleibt auch hier/</l><lb/> <l>ob ich ſchon auß dem Refier</l><lb/> <l>ziehe fort/ hier dieſe Lieder</l><lb/> <l>nehmet/ als der Freundſchaft Pfand</l><lb/> <l>in die treue Freundes-Hand.</l><lb/> <l>Wer weiß/ ob der Augen Lieder</l><lb/> <l>dieſen Tag noch ſchauen an/</l><lb/> <l>daß einander wir ſehn wieder/</l><lb/> <l>lebet wol/ der Elben-ſtrand</l><lb/> <l>iſt es/ der mir beut die Hand.</l><lb/> <l>Gute Nacht/ ihr Berg und Steine/</l><lb/> <l>gute Nacht/ du gruͤner Saal/</l><lb/> <l>gute Nacht/ du Roſenthal/</l><lb/> <l>da ich jetzund ſitz und weine</l><lb/> <l>gute nacht/ du liebe Stadt/</l><lb/> <l>die mich oft erquicket hat.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0114]
D. S. ander
Liebes-Pfand der Wollen-Haͤnde/
das du mit Beſtaͤndigktit
haͤſt verſprochen iederzeit/
weil ich mich jetzt von dir wende/
ſo verbleibe treulich mir/
wie ich werde bleiben dir.
Bluͤhet wol/ ihr bundten Felder/
du mit Rohr bekroͤnter Fluß/
nim jetzt hin den Abſchieds-Kuß/
und ihr gruͤnen Eichen-Waͤlder.
Gruͤne ſtets du Blumen Plan/
du haſt mir viel guts gethan.
Goͤnner und ihr guten Bruͤder/
meine Freundſchaft bleibt auch hier/
ob ich ſchon auß dem Refier
ziehe fort/ hier dieſe Lieder
nehmet/ als der Freundſchaft Pfand
in die treue Freundes-Hand.
Wer weiß/ ob der Augen Lieder
dieſen Tag noch ſchauen an/
daß einander wir ſehn wieder/
lebet wol/ der Elben-ſtrand
iſt es/ der mir beut die Hand.
Gute Nacht/ ihr Berg und Steine/
gute Nacht/ du gruͤner Saal/
gute Nacht/ du Roſenthal/
da ich jetzund ſitz und weine
gute nacht/ du liebe Stadt/
die mich oft erquicket hat.
Als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/114 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/114>, abgerufen am 17.02.2025. |