Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. erstes Weil betrübetWir inander seyn verliebet. XXI. An eben selbige/ als er schei- den solte. ROsilis/ was fang ich an? Mein Verhängniß wil mich fassen/ Jch sol forthin/ weil ich kan/ Deiner Augen Anblick hassen. Ach! wie werd ich oft mit Thränen Deiner keuschen Liebe Ziel/ Das besüste Lippen-Spiel/ Der Gedancken-Sorg entlehnen! Rosilis/ mein Hertz ist wund/ Das mit Blut und Feuer rinnet. Solte nur dein rother Mund Mir noch länger seyn vergönnet. Ach/ wie solt das Gold der Stralen Dich und deine Trefligkeit/ Nach dem Rest der jungen Zeit/ Mit vergöldtem Silber mahlen! Rosilis/ das kräncket mich/ Daß ich nun in Furcht muß leben/ und stets dencken/ ob du dich Einem andern hin wirst geben. Laß mir zu/ daß ich voll Klagen Von dir einen theuren Eyd/ Nur üm die Beständigkeit/ Mit mir mag von hinnen tragen. Rosilis/
D. S. erſtes Weil betruͤbetWir inander ſeyn verliebet. XXI. An eben ſelbige/ als er ſchei- den ſolte. ROſilis/ was fang ich an? Mein Verhaͤngniß wil mich faſſen/ Jch ſol forthin/ weil ich kan/ Deiner Augen Anblick haſſen. Ach! wie werd ich oft mit Thraͤnen Deiner keuſchen Liebe Ziel/ Das beſuͤſte Lippen-Spiel/ Der Gedancken-Sorg entlehnen! Roſilis/ mein Hertz iſt wund/ Das mit Blut und Feuer rinnet. Solte nur dein rother Mund Mir noch laͤnger ſeyn vergoͤnnet. Ach/ wie ſolt das Gold der Stralen Dich und deine Trefligkeit/ Nach dem Reſt der jungen Zeit/ Mit vergoͤldtem Silber mahlen! Roſilis/ das kraͤncket mich/ Daß ich nun in Furcht muß leben/ und ſtets dencken/ ob du dich Einem andern hin wirſt geben. Laß mir zu/ daß ich voll Klagen Von dir einen theuren Eyd/ Nur uͤm die Beſtaͤndigkeit/ Mit mir mag von hinnen tragen. Roſilis/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="8"> <pb facs="#f0064" n="36"/> <fw place="top" type="header">D. S. erſtes</fw><lb/> <l>Weil betruͤbet</l><lb/> <l>Wir inander ſeyn verliebet.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXI</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">An eben ſelbige/ als er ſchei-<lb/> den ſolte.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">R</hi>Oſilis/ was fang ich an?</l><lb/> <l>Mein Verhaͤngniß wil mich faſſen/</l><lb/> <l>Jch ſol forthin/ weil ich kan/</l><lb/> <l>Deiner Augen Anblick haſſen.</l><lb/> <l>Ach! wie werd ich oft mit Thraͤnen</l><lb/> <l>Deiner keuſchen Liebe Ziel/</l><lb/> <l>Das beſuͤſte Lippen-Spiel/</l><lb/> <l>Der Gedancken-Sorg entlehnen!</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Roſilis/ mein Hertz iſt wund/</l><lb/> <l>Das mit Blut und Feuer rinnet.</l><lb/> <l>Solte nur dein rother Mund</l><lb/> <l>Mir noch laͤnger ſeyn vergoͤnnet.</l><lb/> <l>Ach/ wie ſolt das Gold der Stralen</l><lb/> <l>Dich und deine Trefligkeit/</l><lb/> <l>Nach dem Reſt der jungen Zeit/</l><lb/> <l>Mit vergoͤldtem Silber mahlen!</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Roſilis/ das kraͤncket mich/</l><lb/> <l>Daß ich nun in Furcht muß leben/</l><lb/> <l>und ſtets dencken/ ob du dich</l><lb/> <l>Einem andern hin wirſt geben.</l><lb/> <l>Laß mir zu/ daß ich voll Klagen</l><lb/> <l>Von dir einen theuren Eyd/</l><lb/> <l>Nur uͤm die Beſtaͤndigkeit/</l><lb/> <l>Mit mir mag von hinnen tragen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Roſilis/</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [36/0064]
D. S. erſtes
Weil betruͤbet
Wir inander ſeyn verliebet.
XXI.
An eben ſelbige/ als er ſchei-
den ſolte.
ROſilis/ was fang ich an?
Mein Verhaͤngniß wil mich faſſen/
Jch ſol forthin/ weil ich kan/
Deiner Augen Anblick haſſen.
Ach! wie werd ich oft mit Thraͤnen
Deiner keuſchen Liebe Ziel/
Das beſuͤſte Lippen-Spiel/
Der Gedancken-Sorg entlehnen!
Roſilis/ mein Hertz iſt wund/
Das mit Blut und Feuer rinnet.
Solte nur dein rother Mund
Mir noch laͤnger ſeyn vergoͤnnet.
Ach/ wie ſolt das Gold der Stralen
Dich und deine Trefligkeit/
Nach dem Reſt der jungen Zeit/
Mit vergoͤldtem Silber mahlen!
Roſilis/ das kraͤncket mich/
Daß ich nun in Furcht muß leben/
und ſtets dencken/ ob du dich
Einem andern hin wirſt geben.
Laß mir zu/ daß ich voll Klagen
Von dir einen theuren Eyd/
Nur uͤm die Beſtaͤndigkeit/
Mit mir mag von hinnen tragen.
Roſilis/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/64 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/64>, abgerufen am 16.02.2025. |