Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. erstes Von den Blicken deiner Pracht/Deiner unerwehrten Macht/ Die mich kan zur Erde drücken. Könt ich/ wenn mein kalter Geist Jn sein schwartzes Grab gereist/ Noch an eine Liebe dencken/ Wolt ich immer für und für/ Schönste Rosilis/ nach dir Eintzig meine Sinnen lencken. Centner-Worte mach ich nicht/ Damit mancher sich verpflicht/ Seinen Leib dahin zu geben/ Wenn er in der jungen Zeit Solt in krancker Einsamkeit Sonder Gegen-Liebe leben. Vnd ob Himmel und das Meer Stetig jhm zuwider wer/ Er von Jhr nicht wancken wolte. Ja ob Feuer und die Lufft Alle Krafft zusammen rufft/ Keins jhn doch abtreiben solte. Morgen doch bey früher Zeit Wandert er wol anderweit/ Andre gleichfals zu berücken. Rühmet jhren Mund und Hand/ und den Göttlichen Verstand/ Der sein Hertze kan bestricken. Nein. Ein solcher bin ich nicht/ Deiner braunen Augen Liecht/ Rosilis/ ich nun erhöhe Mei-
D. S. erſtes Von den Blicken deiner Pracht/Deiner unerwehrten Macht/ Die mich kan zur Erde druͤcken. Koͤnt ich/ wenn mein kalter Geiſt Jn ſein ſchwartzes Grab gereiſt/ Noch an eine Liebe dencken/ Wolt ich immer fuͤr und fuͤr/ Schoͤnſte Roſilis/ nach dir Eintzig meine Sinnen lencken. Centner-Worte mach ich nicht/ Damit mancher ſich verpflicht/ Seinen Leib dahin zu geben/ Wenn er in der jungen Zeit Solt in krancker Einſamkeit Sonder Gegen-Liebe leben. Vnd ob Himmel und das Meer Stetig jhm zuwider wer/ Er von Jhr nicht wancken wolte. Ja ob Feuer und die Lufft Alle Krafft zuſammen rufft/ Keins jhn doch abtreiben ſolte. Morgen doch bey fruͤher Zeit Wandert er wol anderweit/ Andre gleichfals zu beruͤcken. Ruͤhmet jhren Mund und Hand/ und den Goͤttlichen Verſtand/ Der ſein Hertze kan beſtricken. Nein. Ein ſolcher bin ich nicht/ Deiner braunen Augen Liecht/ Roſilis/ ich nun erhoͤhe Mei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0060" n="32"/> <fw place="top" type="header">D. S. erſtes</fw><lb/> <l>Von den Blicken deiner Pracht/</l><lb/> <l>Deiner unerwehrten Macht/</l><lb/> <l>Die mich kan zur Erde druͤcken.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Koͤnt ich/ wenn mein kalter Geiſt</l><lb/> <l>Jn ſein ſchwartzes Grab gereiſt/</l><lb/> <l>Noch an eine Liebe dencken/</l><lb/> <l>Wolt ich immer fuͤr und fuͤr/</l><lb/> <l>Schoͤnſte Roſilis/ nach dir</l><lb/> <l>Eintzig meine Sinnen lencken.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Centner-Worte mach ich nicht/</l><lb/> <l>Damit mancher ſich verpflicht/</l><lb/> <l>Seinen Leib dahin zu geben/</l><lb/> <l>Wenn er in der jungen Zeit</l><lb/> <l>Solt in krancker Einſamkeit</l><lb/> <l>Sonder Gegen-Liebe leben.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Vnd ob Himmel und das Meer</l><lb/> <l>Stetig jhm zuwider wer/</l><lb/> <l>Er von Jhr nicht wancken wolte.</l><lb/> <l>Ja ob Feuer und die Lufft</l><lb/> <l>Alle Krafft zuſammen rufft/</l><lb/> <l>Keins jhn doch abtreiben ſolte.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Morgen doch bey fruͤher Zeit</l><lb/> <l>Wandert er wol anderweit/</l><lb/> <l>Andre gleichfals zu beruͤcken.</l><lb/> <l>Ruͤhmet jhren Mund und Hand/</l><lb/> <l>und den Goͤttlichen Verſtand/</l><lb/> <l>Der ſein Hertze kan beſtricken.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Nein. Ein ſolcher bin ich nicht/</l><lb/> <l>Deiner braunen Augen Liecht/</l><lb/> <l>Roſilis/ ich nun erhoͤhe</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mei-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [32/0060]
D. S. erſtes
Von den Blicken deiner Pracht/
Deiner unerwehrten Macht/
Die mich kan zur Erde druͤcken.
Koͤnt ich/ wenn mein kalter Geiſt
Jn ſein ſchwartzes Grab gereiſt/
Noch an eine Liebe dencken/
Wolt ich immer fuͤr und fuͤr/
Schoͤnſte Roſilis/ nach dir
Eintzig meine Sinnen lencken.
Centner-Worte mach ich nicht/
Damit mancher ſich verpflicht/
Seinen Leib dahin zu geben/
Wenn er in der jungen Zeit
Solt in krancker Einſamkeit
Sonder Gegen-Liebe leben.
Vnd ob Himmel und das Meer
Stetig jhm zuwider wer/
Er von Jhr nicht wancken wolte.
Ja ob Feuer und die Lufft
Alle Krafft zuſammen rufft/
Keins jhn doch abtreiben ſolte.
Morgen doch bey fruͤher Zeit
Wandert er wol anderweit/
Andre gleichfals zu beruͤcken.
Ruͤhmet jhren Mund und Hand/
und den Goͤttlichen Verſtand/
Der ſein Hertze kan beſtricken.
Nein. Ein ſolcher bin ich nicht/
Deiner braunen Augen Liecht/
Roſilis/ ich nun erhoͤhe
Mei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/60 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/60>, abgerufen am 16.02.2025. |