Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.Rosen-Gepüsche. über den Lüfften und unter den Seen/Dämpffet mit Freuden Marter und Leiden. Nur ich/ ich armer/ muß einsam hier gehen. Vnter den Bäumen Pfleg ich zu träumen: Du aber/ Schöne/ schläffst ohne betrüben. Jch muß die Schmertzen Duppelt im Hertzen/ Aber nur einfach die Liebe verüben. Laß dich erweichen/ Stetig ingleichen Brennende Flammen im Hertzen zu hegen/ So werd ich haben Reichthum/ und Gaben/ Die mich alleine für andern bewegen. XVIII. Er giebet der Asteris Abschied. JCh wolte zwar/ O Asteris/ dich loben/ Wie daß du biß zum Sternen seyst erhoben. Weil aber meinem bitten Du dieses angethan/ So laß ich deine Sitten/ und brech die Lobes-Bahn. Jch hätte drauff viel tausentmal geschworen/ Du hättest dir die Pallas außerkoren. Nun aber muß sie weichen/ und ohne Schuld allein/ (Kömmt Mars mit seines gleichen) von dir vertrieben seyn Wie
Roſen-Gepuͤſche. uͤber den Luͤfften und unter den Seen/Daͤmpffet mit Freuden Marter und Leiden. Nur ich/ ich armer/ muß einſam hier gehen. Vnter den Baͤumen Pfleg ich zu traͤumen: Du aber/ Schoͤne/ ſchlaͤffſt ohne betruͤben. Jch muß die Schmertzen Duppelt im Hertzen/ Aber nur einfach die Liebe veruͤben. Laß dich erweichen/ Stetig ingleichen Brennende Flammen im Hertzen zu hegen/ So werd ich haben Reichthum/ und Gaben/ Die mich alleine fuͤr andern bewegen. XVIII. Er giebet der Aſteris Abſchied. JCh wolte zwar/ O Aſteris/ dich loben/ Wie daß du biß zum Sternen ſeyſt erhoben. Weil aber meinem bitten Du dieſes angethan/ So laß ich deine Sitten/ und brech die Lobes-Bahn. Jch haͤtte drauff viel tauſentmal geſchworen/ Du haͤtteſt dir die Pallas außerkoren. Nun aber muß ſie weichen/ und ohne Schuld allein/ (Koͤmmt Mars mit ſeines gleichen) von dir vertrieben ſeyn Wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="5"> <pb facs="#f0057" n="29"/> <fw place="top" type="header">Roſen-Gepuͤſche.</fw><lb/> <l>uͤber den Luͤfften und unter den Seen/</l><lb/> <l>Daͤmpffet mit Freuden</l><lb/> <l>Marter und Leiden.</l><lb/> <l>Nur ich/ ich armer/ muß einſam hier gehen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Vnter den Baͤumen</l><lb/> <l>Pfleg ich zu traͤumen:</l><lb/> <l>Du aber/ Schoͤne/ ſchlaͤffſt ohne betruͤben.</l><lb/> <l>Jch muß die Schmertzen</l><lb/> <l>Duppelt im Hertzen/</l><lb/> <l>Aber nur einfach die Liebe veruͤben.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Laß dich erweichen/</l><lb/> <l>Stetig ingleichen</l><lb/> <l>Brennende Flammen im Hertzen zu hegen/</l><lb/> <l>So werd ich haben</l><lb/> <l>Reichthum/ und Gaben/</l><lb/> <l>Die mich alleine fuͤr andern bewegen.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">XVIII.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Er giebet der Aſteris Abſchied.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch wolte zwar/ O Aſteris/ dich loben/</l><lb/> <l>Wie daß du biß zum Sternen ſeyſt erhoben.</l><lb/> <l>Weil aber meinem bitten</l><lb/> <l>Du dieſes angethan/</l><lb/> <l>So laß ich deine Sitten/</l><lb/> <l>und brech die Lobes-Bahn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Jch haͤtte drauff viel tauſentmal geſchworen/</l><lb/> <l>Du haͤtteſt dir die Pallas außerkoren.</l><lb/> <l>Nun aber muß ſie weichen/</l><lb/> <l>und ohne Schuld allein/</l><lb/> <l>(Koͤmmt Mars mit ſeines gleichen)</l><lb/> <l>von dir vertrieben ſeyn</l> </lg> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [29/0057]
Roſen-Gepuͤſche.
uͤber den Luͤfften und unter den Seen/
Daͤmpffet mit Freuden
Marter und Leiden.
Nur ich/ ich armer/ muß einſam hier gehen.
Vnter den Baͤumen
Pfleg ich zu traͤumen:
Du aber/ Schoͤne/ ſchlaͤffſt ohne betruͤben.
Jch muß die Schmertzen
Duppelt im Hertzen/
Aber nur einfach die Liebe veruͤben.
Laß dich erweichen/
Stetig ingleichen
Brennende Flammen im Hertzen zu hegen/
So werd ich haben
Reichthum/ und Gaben/
Die mich alleine fuͤr andern bewegen.
XVIII.
Er giebet der Aſteris Abſchied.
JCh wolte zwar/ O Aſteris/ dich loben/
Wie daß du biß zum Sternen ſeyſt erhoben.
Weil aber meinem bitten
Du dieſes angethan/
So laß ich deine Sitten/
und brech die Lobes-Bahn.
Jch haͤtte drauff viel tauſentmal geſchworen/
Du haͤtteſt dir die Pallas außerkoren.
Nun aber muß ſie weichen/
und ohne Schuld allein/
(Koͤmmt Mars mit ſeines gleichen)
von dir vertrieben ſeyn
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/57 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/57>, abgerufen am 16.02.2025. |