Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. erstes Amaranthe/ du hast mich Jn den Kercker eingeschlossen/ Als die Rosen über sich Gleich zum andern mal entsprossen. Als der weisse Silberblick Heller als die Sternen-Leuchte/ War ich dein/ und du mein/ Strick/ Der üm Hand und Hertzen reichte. Amaranthe/ du hast mir/ Nach der/ Hand/ den Mund gegeben/ Darauff hast auch du bey dir/ Meiner Freyheit Todt und Leben. Jch bin nun in deinem Sinn/ Als ein Stein in seinem Golde. Wer wil/ suche sonst Gewinn/ Mich vergnüget deine Holde. Amaranthe deinen Mund Hab ich laulicht angerühret/ Ach/ da/ da ward ich verwund Jm Triumphe fort geführet. Du bliest mir die Hitze zu/ Flammen giengen nach dem Hertzen/ Daß ich nun so bin/ machstu Mit den hellen Sonnen-Kertzen. Amaranthe/ meinen Kuß Satzt ich dir auff deine Wangen/ Da du drauff zum überfluß Bliebest unbeweglich hangen/ Biß der fusse Zimmet-Thau Nach der Lippen Purpur rante/ und
D. S. erſtes Amaranthe/ du haſt mich Jn den Kercker eingeſchloſſen/ Als die Roſen uͤber ſich Gleich zum andern mal entſproſſen. Als der weiſſe Silberblick Heller als die Sternen-Leuchte/ War ich dein/ und du mein/ Strick/ Der uͤm Hand und Hertzen reichte. Amaranthe/ du haſt mir/ Nach der/ Hand/ den Mund gegeben/ Darauff haſt auch du bey dir/ Meiner Freyheit Todt und Leben. Jch bin nun in deinem Sinn/ Als ein Stein in ſeinem Golde. Wer wil/ ſuche ſonſt Gewinn/ Mich vergnuͤget deine Holde. Amaranthe deinen Mund Hab ich laulicht angeruͤhret/ Ach/ da/ da ward ich verwund Jm Triumphe fort gefuͤhret. Du blieſt mir die Hitze zu/ Flammen giengen nach dem Hertzen/ Daß ich nun ſo bin/ machſtu Mit den hellen Sonnen-Kertzen. Amaranthe/ meinen Kuß Satzt ich dir auff deine Wangen/ Da du drauff zum uͤberfluß Bliebeſt unbeweglich hangen/ Biß der fuſſe Zimmet-Thau Nach der Lippen Purpur rante/ und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0046" n="18"/> <fw place="top" type="header">D. S. erſtes</fw><lb/> <lg n="2"> <l>Amaranthe/ du haſt mich</l><lb/> <l>Jn den Kercker eingeſchloſſen/</l><lb/> <l>Als die Roſen uͤber ſich</l><lb/> <l>Gleich zum andern mal entſproſſen.</l><lb/> <l>Als der weiſſe Silberblick</l><lb/> <l>Heller als die Sternen-Leuchte/</l><lb/> <l>War ich dein/ und du mein/ Strick/</l><lb/> <l>Der uͤm Hand und Hertzen reichte.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Amaranthe/ du haſt mir/</l><lb/> <l>Nach der/ Hand/ den Mund gegeben/</l><lb/> <l>Darauff haſt auch du bey dir/</l><lb/> <l>Meiner Freyheit Todt und Leben.</l><lb/> <l>Jch bin nun in deinem Sinn/</l><lb/> <l>Als ein Stein in ſeinem Golde.</l><lb/> <l>Wer wil/ ſuche ſonſt Gewinn/</l><lb/> <l>Mich vergnuͤget deine Holde.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Amaranthe deinen Mund</l><lb/> <l>Hab ich laulicht angeruͤhret/</l><lb/> <l>Ach/ da/ da ward ich verwund</l><lb/> <l>Jm Triumphe fort gefuͤhret.</l><lb/> <l>Du blieſt mir die Hitze zu/</l><lb/> <l>Flammen giengen nach dem Hertzen/</l><lb/> <l>Daß ich nun ſo bin/ machſtu</l><lb/> <l>Mit den hellen Sonnen-Kertzen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Amaranthe/ meinen Kuß</l><lb/> <l>Satzt ich dir auff deine Wangen/</l><lb/> <l>Da du drauff zum uͤberfluß</l><lb/> <l>Bliebeſt unbeweglich hangen/</l><lb/> <l>Biß der fuſſe Zimmet-Thau</l><lb/> <l>Nach der Lippen Purpur rante/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [18/0046]
D. S. erſtes
Amaranthe/ du haſt mich
Jn den Kercker eingeſchloſſen/
Als die Roſen uͤber ſich
Gleich zum andern mal entſproſſen.
Als der weiſſe Silberblick
Heller als die Sternen-Leuchte/
War ich dein/ und du mein/ Strick/
Der uͤm Hand und Hertzen reichte.
Amaranthe/ du haſt mir/
Nach der/ Hand/ den Mund gegeben/
Darauff haſt auch du bey dir/
Meiner Freyheit Todt und Leben.
Jch bin nun in deinem Sinn/
Als ein Stein in ſeinem Golde.
Wer wil/ ſuche ſonſt Gewinn/
Mich vergnuͤget deine Holde.
Amaranthe deinen Mund
Hab ich laulicht angeruͤhret/
Ach/ da/ da ward ich verwund
Jm Triumphe fort gefuͤhret.
Du blieſt mir die Hitze zu/
Flammen giengen nach dem Hertzen/
Daß ich nun ſo bin/ machſtu
Mit den hellen Sonnen-Kertzen.
Amaranthe/ meinen Kuß
Satzt ich dir auff deine Wangen/
Da du drauff zum uͤberfluß
Bliebeſt unbeweglich hangen/
Biß der fuſſe Zimmet-Thau
Nach der Lippen Purpur rante/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/46 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/46>, abgerufen am 16.02.2025. |