Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.D. S. ander Die auß den klugen SinnenGleich einem Bache riunen/ Die werden dich erhöhen/ Auf Aon dort zu stehen[!] Nun streue/ Flora/ streue/ Die Blumen/ und verneue/ Durch Büsche/ Thal und Wälder/ Die Sterne deiner Felder. Kom/ Pallas/ kom gegangen/ Bemahle deine Wangen/ Kom/ Venus/ mit den Blicken/ Du solst heut den erquicken/ Der sich den Musen giebet/ Was Musen? der auch liebet Die nackten Charitillen/ Sein Werck recht zu erfüllen. Nun schwinget euch/ jhr Hirten/ Nun singet bey den Myrten/ Nun lobt den/ der euch lobet/ Ob schon der Neidhart tobet/ Nichts wird er hier gewinnen. Der/ der sein Fest begehet/ Jn Lieb und Freuden stehet. Als sie Amyntas gelesen/ sagte er/ creonti-
D. S. ander Die auß den klugen SinnenGleich einem Bache riunen/ Die werden dich erhoͤhen/ Auf Aon dort zu ſtehen[!] Nun ſtreue/ Flora/ ſtreue/ Die Blumen/ und verneue/ Durch Buͤſche/ Thal und Waͤlder/ Die Sterne deiner Felder. Kom/ Pallas/ kom gegangen/ Bemahle deine Wangen/ Kom/ Venus/ mit den Blicken/ Du ſolſt heut den erquicken/ Der ſich den Muſen giebet/ Was Muſen? der auch liebet Die nackten Charitillen/ Sein Werck recht zu erfuͤllen. Nun ſchwinget euch/ jhr Hirten/ Nun ſinget bey den Myrten/ Nun lobt den/ der euch lobet/ Ob ſchon der Neidhart tobet/ Nichts wird er hier gewinnen. Der/ der ſein Feſt begehet/ Jn Lieb und Freuden ſtehet. Als ſie Amyntas geleſen/ ſagte er/ creonti-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="18"> <pb facs="#f0156" n="128"/> <fw place="top" type="header">D. S. ander</fw><lb/> <l>Die auß den klugen Sinnen</l><lb/> <l>Gleich einem Bache riunen/</l><lb/> <l>Die werden dich erhoͤhen/</l><lb/> <l>Auf Aon dort zu ſtehen<supplied>!</supplied></l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>Nun ſtreue/ Flora/ ſtreue/</l><lb/> <l>Die Blumen/ und verneue/</l><lb/> <l>Durch Buͤſche/ Thal und Waͤlder/</l><lb/> <l>Die Sterne deiner Felder.</l><lb/> <l>Kom/ Pallas/ kom gegangen/</l><lb/> <l>Bemahle deine Wangen/</l><lb/> <l>Kom/ Venus/ mit den Blicken/</l><lb/> <l>Du ſolſt heut den erquicken/</l><lb/> <l>Der ſich den Muſen giebet/</l><lb/> <l>Was Muſen? der auch liebet</l><lb/> <l>Die nackten Charitillen/</l><lb/> <l>Sein Werck recht zu erfuͤllen.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>Nun ſchwinget euch/ jhr Hirten/</l><lb/> <l>Nun ſinget bey den Myrten/</l><lb/> <l>Nun lobt den/ der euch lobet/</l><lb/> <l>Ob ſchon der Neidhart tobet/</l><lb/> <l>Nichts wird er hier gewinnen.</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>er/ der ſein <hi rendition="#in">F</hi>eſt begehet/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in"><hi rendition="#in">J</hi>n <hi rendition="#in">L</hi>ieb und <hi rendition="#in">F</hi>reuden ſtehet.</hi> </l> </lg> </lg><lb/> <p><hi rendition="#fr">Als ſie Amyntas geleſen/ ſagte er/</hi><lb/> ich ſolte unbeſchwert jhm doch die Art ſolches Ge-<lb/> dichtes entwerffen/ denn er bekaͤnte/ er haͤtte Zeit ſei-<lb/> nes Lebens keines dergleichen geſchauet/ vielweniger<lb/> geleſen. Es iſt/ gab ich zur Antwort/ eine <hi rendition="#in">A</hi>na-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">creonti-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0156]
D. S. ander
Die auß den klugen Sinnen
Gleich einem Bache riunen/
Die werden dich erhoͤhen/
Auf Aon dort zu ſtehen!
Nun ſtreue/ Flora/ ſtreue/
Die Blumen/ und verneue/
Durch Buͤſche/ Thal und Waͤlder/
Die Sterne deiner Felder.
Kom/ Pallas/ kom gegangen/
Bemahle deine Wangen/
Kom/ Venus/ mit den Blicken/
Du ſolſt heut den erquicken/
Der ſich den Muſen giebet/
Was Muſen? der auch liebet
Die nackten Charitillen/
Sein Werck recht zu erfuͤllen.
Nun ſchwinget euch/ jhr Hirten/
Nun ſinget bey den Myrten/
Nun lobt den/ der euch lobet/
Ob ſchon der Neidhart tobet/
Nichts wird er hier gewinnen.
Der/ der ſein Feſt begehet/
Jn Lieb und Freuden ſtehet.
Als ſie Amyntas geleſen/ ſagte er/
ich ſolte unbeſchwert jhm doch die Art ſolches Ge-
dichtes entwerffen/ denn er bekaͤnte/ er haͤtte Zeit ſei-
nes Lebens keines dergleichen geſchauet/ vielweniger
geleſen. Es iſt/ gab ich zur Antwort/ eine Ana-
creonti-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/156 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/156>, abgerufen am 16.02.2025. |