Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650.Rosen-Gepüsche. Von Hofe die Geberden/Die hoch gehalten werden. Ein jeder/ der sie kennet/ Ein Fürstlich Bild sie nennet/ Drüm jetzund jhr aufdienen Die Nymfen in den grünen/ Jn dem sie auß den Gründen/ Dir einen Krantz zu winden/ Sich häuffig lassen finden/ Weil sie die Lust empfinden/ Jn der du heute stehest/ Jn dem du heut begehest/ Mein Freund/ die Jahres-blicke/ Darinnen du zurücke Kanst/ wie in Spiegel/ sehen/ Was dir bißher geschehen. Jhr Faunen laßt euch finden/ Nicht Faunen/ jhr jhr Pinden/ Jhr Musen in den Gründen/ Kommt/ laßt uns den ümwinden/ Kommt/ kommt/ laßt uns erdencken/ Was dencken? Laßt uns schencken Den Wunsch/ den Wunsch von Hertzen/ Dem/ der den Himmels-Kertzen Jst worden einverleibet/ Daer nun Ewig bleibet. Weil auf der Himmels-Auen Sind Liechter anzuschauen/ Wirstu das Leben haben/ Mein Freund/ die grossen Gaben/ Die
Roſen-Gepuͤſche. Von Hofe die Geberden/Die hoch gehalten werden. Ein jeder/ der ſie kennet/ Ein Fuͤrſtlich Bild ſie nennet/ Druͤm jetzund jhr aufdienen Die Nymfen in den gruͤnen/ Jn dem ſie auß den Gruͤnden/ Dir einen Krantz zu winden/ Sich haͤuffig laſſen finden/ Weil ſie die Luſt empfinden/ Jn der du heute ſteheſt/ Jn dem du heut begeheſt/ Mein Freund/ die Jahres-blicke/ Darinnen du zuruͤcke Kanſt/ wie in Spiegel/ ſehen/ Was dir bißher geſchehen. Jhr Faunen laßt euch finden/ Nicht Faunen/ jhr jhr Pinden/ Jhr Muſen in den Gruͤnden/ Kommt/ laßt uns den uͤmwinden/ Kommt/ kommt/ laßt uns erdencken/ Was dencken? Laßt uns ſchencken Den Wunſch/ den Wunſch von Hertzen/ Dem/ der den Himmels-Kertzen Jſt worden einverleibet/ Daer nun Ewig bleibet. Weil auf der Himmels-Auen Sind Liechter anzuſchauen/ Wirſtu das Leben haben/ Mein Freund/ die groſſen Gaben/ Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="16"> <pb facs="#f0155" n="127"/> <fw place="top" type="header">Roſen-Gepuͤſche.</fw><lb/> <l>Von Hofe die Geberden/</l><lb/> <l>Die hoch gehalten werden.</l><lb/> <l>Ein jeder/ der ſie kennet/</l><lb/> <l>Ein Fuͤrſtlich Bild ſie nennet/</l><lb/> <l>Druͤm jetzund jhr aufdienen</l><lb/> <l>Die Nymfen in den gruͤnen/</l><lb/> <l>Jn dem ſie auß den Gruͤnden/</l><lb/> <l>Dir einen Krantz zu winden/</l><lb/> <l>Sich haͤuffig laſſen finden/</l><lb/> <l>Weil ſie die Luſt empfinden/</l><lb/> <l>Jn der du heute ſteheſt/</l><lb/> <l>Jn dem du heut begeheſt/</l><lb/> <l>Mein Freund/ die Jahres-blicke/</l><lb/> <l>Darinnen du zuruͤcke</l><lb/> <l>Kanſt/ wie in Spiegel/ ſehen/</l><lb/> <l>Was dir bißher geſchehen.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>Jhr Faunen laßt euch finden/</l><lb/> <l>Nicht Faunen/ jhr jhr Pinden/</l><lb/> <l>Jhr Muſen in den Gruͤnden/</l><lb/> <l>Kommt/ laßt uns den uͤmwinden/</l><lb/> <l>Kommt/ kommt/ laßt uns erdencken/</l><lb/> <l>Was dencken? Laßt uns ſchencken</l><lb/> <l>Den Wunſch/ den Wunſch von Hertzen/</l><lb/> <l>Dem/ der den Himmels-Kertzen</l><lb/> <l>Jſt worden einverleibet/</l><lb/> <l>Daer nun Ewig bleibet.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>Weil auf der Himmels-Auen</l><lb/> <l>Sind Liechter anzuſchauen/</l><lb/> <l>Wirſtu das Leben haben/</l><lb/> <l>Mein Freund/ die groſſen Gaben/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0155]
Roſen-Gepuͤſche.
Von Hofe die Geberden/
Die hoch gehalten werden.
Ein jeder/ der ſie kennet/
Ein Fuͤrſtlich Bild ſie nennet/
Druͤm jetzund jhr aufdienen
Die Nymfen in den gruͤnen/
Jn dem ſie auß den Gruͤnden/
Dir einen Krantz zu winden/
Sich haͤuffig laſſen finden/
Weil ſie die Luſt empfinden/
Jn der du heute ſteheſt/
Jn dem du heut begeheſt/
Mein Freund/ die Jahres-blicke/
Darinnen du zuruͤcke
Kanſt/ wie in Spiegel/ ſehen/
Was dir bißher geſchehen.
Jhr Faunen laßt euch finden/
Nicht Faunen/ jhr jhr Pinden/
Jhr Muſen in den Gruͤnden/
Kommt/ laßt uns den uͤmwinden/
Kommt/ kommt/ laßt uns erdencken/
Was dencken? Laßt uns ſchencken
Den Wunſch/ den Wunſch von Hertzen/
Dem/ der den Himmels-Kertzen
Jſt worden einverleibet/
Daer nun Ewig bleibet.
Weil auf der Himmels-Auen
Sind Liechter anzuſchauen/
Wirſtu das Leben haben/
Mein Freund/ die groſſen Gaben/
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/155 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Poetische Rosen-Gepüsche. Halle, 1650, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1650/155>, abgerufen am 16.02.2025. |