Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801.
Ist meine ganze Klugheit. Deinem Diener Darf hier nichts zu entscheiden übrig bleiben. Ein klein Versehn wär hier ein Königsmord, Ein unabsehbar, ungeheures Unglück. Vergönne mir, in dieser großen Sache Dein blindes Werkzeug willenlos zu seyn. In klare Worte fasse deine Meinung, Was soll mit diesem Blutbefehl geschehn? Elisabeth. -- Sein Name spricht es aus. Davison. So willst du, daß er gleich vollzogen werde? Elisabeth (zögernd). Das sag' ich nicht, und zittre, es zu denken. Davison. Du willst, daß ich ihn länger noch bewahre? Elisabeth (schnell). Auf eure Gefahr! Ihr haftet für die Folgen. Davison. Ich? Heil'ger Gott! -- Sprich, Königin! Was willst du? Elisabeth (ungeduldig).
Ich will, daß dieser unglücksel'gen Sache Nicht mehr gedacht soll werden, daß ich endlich Will Ruhe davor haben und auf ewig.
Iſt meine ganze Klugheit. Deinem Diener Darf hier nichts zu entſcheiden uͤbrig bleiben. Ein klein Verſehn waͤr hier ein Koͤnigsmord, Ein unabſehbar, ungeheures Ungluͤck. Vergoͤnne mir, in dieſer großen Sache Dein blindes Werkzeug willenlos zu ſeyn. In klare Worte faſſe deine Meinung, Was ſoll mit dieſem Blutbefehl geſchehn? Eliſabeth. — Sein Name ſpricht es aus. Daviſon. So willſt du, daß er gleich vollzogen werde? Eliſabeth (zoͤgernd). Das ſag' ich nicht, und zittre, es zu denken. Daviſon. Du willſt, daß ich ihn laͤnger noch bewahre? Eliſabeth (ſchnell). Auf eure Gefahr! Ihr haftet fuͤr die Folgen. Daviſon. Ich? Heil'ger Gott! — Sprich, Koͤnigin! Was willſt du? Eliſabeth (ungeduldig).
Ich will, daß dieſer ungluͤckſel'gen Sache Nicht mehr gedacht ſoll werden, daß ich endlich Will Ruhe davor haben und auf ewig. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#DAV"> <p><pb facs="#f0198" n="192"/> Iſt meine ganze Klugheit. Deinem Diener<lb/> Darf hier nichts zu entſcheiden uͤbrig bleiben.<lb/> Ein klein Verſehn waͤr hier ein Koͤnigsmord,<lb/> Ein unabſehbar, ungeheures Ungluͤck.<lb/> Vergoͤnne mir, in dieſer großen Sache<lb/> Dein blindes Werkzeug willenlos zu ſeyn.<lb/> In klare Worte faſſe deine Meinung,<lb/> Was ſoll mit dieſem Blutbefehl geſchehn?</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <p>— Sein Name ſpricht es aus.</p><lb/> </sp> <sp who="#DAV"> <speaker><hi rendition="#g">Daviſon</hi>.</speaker><lb/> <p>So willſt du, daß er gleich vollzogen werde?</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker> <hi rendition="#g">Eliſabeth</hi> </speaker> <stage>(zoͤgernd).</stage><lb/> <p>Das <hi rendition="#g">ſag'</hi> ich nicht, und zittre, es zu denken.</p><lb/> </sp> <sp who="#DAV"> <speaker><hi rendition="#g">Daviſon</hi>.</speaker><lb/> <p>Du willſt, daß ich ihn laͤnger noch bewahre?</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker> <hi rendition="#g">Eliſabeth</hi> </speaker> <stage>(ſchnell).</stage><lb/> <p>Auf eure Gefahr! Ihr haftet fuͤr die Folgen.</p><lb/> </sp> <sp who="#DAV"> <speaker><hi rendition="#g">Daviſon</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich? Heil'ger Gott! — Sprich, Koͤnigin! <hi rendition="#g">Was</hi> willſt du?</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker> <hi rendition="#g">Eliſabeth</hi> </speaker> <stage>(ungeduldig).</stage><lb/> <p>Ich <hi rendition="#g">will</hi>, daß dieſer ungluͤckſel'gen Sache<lb/> Nicht mehr gedacht ſoll werden, daß ich endlich<lb/> Will Ruhe davor haben und auf ewig.</p><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [192/0198]
Iſt meine ganze Klugheit. Deinem Diener
Darf hier nichts zu entſcheiden uͤbrig bleiben.
Ein klein Verſehn waͤr hier ein Koͤnigsmord,
Ein unabſehbar, ungeheures Ungluͤck.
Vergoͤnne mir, in dieſer großen Sache
Dein blindes Werkzeug willenlos zu ſeyn.
In klare Worte faſſe deine Meinung,
Was ſoll mit dieſem Blutbefehl geſchehn?
Eliſabeth.
— Sein Name ſpricht es aus.
Daviſon.
So willſt du, daß er gleich vollzogen werde?
Eliſabeth (zoͤgernd).
Das ſag' ich nicht, und zittre, es zu denken.
Daviſon.
Du willſt, daß ich ihn laͤnger noch bewahre?
Eliſabeth (ſchnell).
Auf eure Gefahr! Ihr haftet fuͤr die Folgen.
Daviſon.
Ich? Heil'ger Gott! — Sprich, Koͤnigin! Was willſt du?
Eliſabeth (ungeduldig).
Ich will, daß dieſer ungluͤckſel'gen Sache
Nicht mehr gedacht ſoll werden, daß ich endlich
Will Ruhe davor haben und auf ewig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/198 |
Zitationshilfe: | Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/198>, abgerufen am 16.02.2025. |