Schiller, Benjamin: Der geöfnete Reit-Stall. Hamburg, 1700.Geneigter Leser! ES ist ausser allen Zweif- und A 2
Geneigter Leſer! ES iſt auſſer allen Zweif- und A 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0005" n="[3]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <opener> <salute> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">G</hi>eneigter <hi rendition="#in">L</hi>eſer!</hi> </salute> </opener><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt auſſer allen Zweif-<lb/> fel geſetzet/ daß unter<lb/> denen vierfuͤßigen zah-<lb/> men Thieren <hi rendition="#fr">ein Pferd</hi><lb/> eines der nutzbarſten<lb/> und edelſten ſey/ in Be-<lb/> tracht wir Menſchen insgemein/ nach jedes<lb/> Stand uñ Vermoͤgẽ/ uns deſſen in allerhand<lb/> Nothdurfft und Bequemligkeit zur Luſt und<lb/> Ernſt/ zur Pracht und Huͤlffe/ zur Freud<lb/> und Streit/ folglich in den haubtſaͤchlig-<lb/> ſten Zufaͤllen dieſes Lebens fuͤglich zu bedie-<lb/> nen wiſſen. Und wofern wir von deſſen Tu-<lb/> genden nur das wenigſte anfuͤhren duͤrffen/<lb/> ſo iſt <hi rendition="#fr">ein Pferd</hi> ein aufmerckſam/ gelehrig/ ge-<lb/> horſames/ freundliches und leutſeliges Thier/<lb/> den Menſchen zugethan/ liebt und <hi rendition="#aq">reſpecti-<lb/> r</hi>et ſeinen Herꝛn/ oder Waͤrter/ traͤgt vor ihm<lb/> gebuͤhrliche Furcht/ iſt demſelben getreu/ from̃<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0005]
Geneigter Leſer!
ES iſt auſſer allen Zweif-
fel geſetzet/ daß unter
denen vierfuͤßigen zah-
men Thieren ein Pferd
eines der nutzbarſten
und edelſten ſey/ in Be-
tracht wir Menſchen insgemein/ nach jedes
Stand uñ Vermoͤgẽ/ uns deſſen in allerhand
Nothdurfft und Bequemligkeit zur Luſt und
Ernſt/ zur Pracht und Huͤlffe/ zur Freud
und Streit/ folglich in den haubtſaͤchlig-
ſten Zufaͤllen dieſes Lebens fuͤglich zu bedie-
nen wiſſen. Und wofern wir von deſſen Tu-
genden nur das wenigſte anfuͤhren duͤrffen/
ſo iſt ein Pferd ein aufmerckſam/ gelehrig/ ge-
horſames/ freundliches und leutſeliges Thier/
den Menſchen zugethan/ liebt und reſpecti-
ret ſeinen Herꝛn/ oder Waͤrter/ traͤgt vor ihm
gebuͤhrliche Furcht/ iſt demſelben getreu/ from̃
und
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700/5 |
Zitationshilfe: | Schiller, Benjamin: Der geöfnete Reit-Stall. Hamburg, 1700, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700/5>, abgerufen am 16.02.2025. |