Schiller, Benjamin: Der geöfnete Reit-Stall. Hamburg, 1700.Der geöffnete Reit-Stall. dern folget/ ohne daß das Pferd den Schenckelchangiret oder falsch galopiret. Volte, dieses Wort bedeutet einen runden Circul oder Huffschlag/ da ein Pferd mit zwey Huff- schlägen um ein Centrum oder Pfeiler grosse oder kleine Creise macht. Volte renversee, ist ein Weg von 2. Huffschlägen den ein Pferd machet/ und den Kopff gegen das Centrum, die Croupe aber aussen kehret. Les six voltes, diese werden terre a terre, 2. zur Rechten/ 2. zur Lincken und wieder 2. zur Rech- ten in einen Athem/ hurtig und mit guten Fleiß gemacht/ das Vordertheil in der Lufft und das Hirtertheil auf der Erden. Se coucher sur les voltes, dieses geschicht/ wenn das Pferd den Kopff und Croupe ausser der Volte hat/ als ob es einen andern Weg gienge. Faire manier un Cheval sur les qvatre coins de la volte, siehe oben. Demi-volte, ist eine halbe Rundung so ein Pferd machet/ entweder von zwey oder einen Huffschlag- Hiervon besiehe oben bey dem Wort Passade. Vouter un fer, heist ein hohlig Eisen schmieden vor ein Pferd das voll-huffig/ damit durch dieses Mittel die Sohle sich möge in den Fuß begeben/ welches höher als das Horn ist. Z. Zain, Cheval Zain, ist ein Pferd welches weder grau noch weiß/ auch kein weisses Zeichen an sei- nen Haaren hat. SCRI-
Der geoͤffnete Reit-Stall. dern folget/ ohne daß das Pferd den Schenckelchangiret oder falſch galopiret. Volte, dieſes Wort bedeutet einen runden Circul oder Huffſchlag/ da ein Pferd mit zwey Huff- ſchlaͤgen um ein Centrum oder Pfeiler groſſe oder kleine Creiſe macht. Volte renverſeé, iſt ein Weg von 2. Huffſchlaͤgen den ein Pferd machet/ und den Kopff gegen das Centrum, die Croupe aber auſſen kehret. Les ſix voltes, dieſe werden terre à terre, 2. zur Rechten/ 2. zur Lincken und wieder 2. zur Rech- ten in einen Athem/ hurtig und mit guten Fleiß gemacht/ das Vordertheil in der Lufft und das Hirtertheil auf der Erden. Se coucher ſur les voltes, dieſes geſchicht/ wenn das Pferd den Kopff und Croupe auſſer der Volte hat/ als ob es einen andern Weg gienge. Faire manier un Cheval ſur les qvatre coins de la volte, ſiehe oben. Demi-volte, iſt eine halbe Rundung ſo ein Pferd machet/ entweder von zwey oder einen Huffſchlag- Hiervon beſiehe oben bey dem Wort Paſſade. Vouter un fer, heiſt ein hohlig Eiſen ſchmieden vor ein Pferd das voll-huffig/ damit durch dieſes Mittel die Sohle ſich moͤge in den Fuß begeben/ welches hoͤher als das Horn iſt. Z. Zain, Cheval Zain, iſt ein Pferd welches weder grau noch weiß/ auch kein weiſſes Zeichen an ſei- nen Haaren hat. SCRI-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0100" n="96"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der geoͤffnete Reit-Stall.</hi></fw><lb/> dern folget/ ohne daß das Pferd den Schenckel<lb/><hi rendition="#aq">changir</hi>et oder falſch <hi rendition="#aq">galopir</hi>et.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Volte,</hi> dieſes Wort bedeutet einen runden Circul<lb/> oder Huffſchlag/ da ein Pferd mit zwey Huff-<lb/> ſchlaͤgen um ein <hi rendition="#aq">Centrum</hi> oder Pfeiler groſſe oder<lb/> kleine Creiſe macht.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Volte renverſeé,</hi> iſt ein Weg von 2. Huffſchlaͤgen<lb/> den ein Pferd machet/ und den Kopff gegen das<lb/><hi rendition="#aq">Centrum,</hi> die <hi rendition="#aq">Croupe</hi> aber auſſen kehret.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Les ſix voltes,</hi> dieſe werden <hi rendition="#aq">terre à terre,</hi> 2. zur<lb/> Rechten/ 2. zur Lincken und wieder 2. zur Rech-<lb/> ten in einen Athem/ hurtig und mit guten Fleiß<lb/> gemacht/ das Vordertheil in der Lufft und das<lb/> Hirtertheil auf der Erden.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Se coucher ſur les voltes,</hi> dieſes geſchicht/ wenn das<lb/><hi rendition="#fr">P</hi>ferd den Kopff und <hi rendition="#aq">Croupe</hi> auſſer der <hi rendition="#aq">Volte</hi><lb/> hat/ als ob es einen andern Weg gienge.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Faire manier un Cheval ſur les qvatre coins de la<lb/> volte,</hi> ſiehe oben.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Demi-volte,</hi> iſt eine halbe Rundung ſo ein <hi rendition="#fr">P</hi>ferd<lb/> machet/ entweder von zwey oder einen Huffſchlag-<lb/> Hiervon beſiehe oben bey dem Wort <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P</hi>aſſade.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Vouter un fer,</hi> heiſt ein hohlig Eiſen ſchmieden vor<lb/> ein Pferd das voll-huffig/ damit durch dieſes<lb/> Mittel die Sohle ſich moͤge in den Fuß begeben/<lb/> welches hoͤher als das Horn iſt.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Z.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Zain, <hi rendition="#i">C</hi>heval Zain,</hi> iſt ein Pferd welches weder<lb/> grau noch weiß/ auch kein weiſſes Zeichen an ſei-<lb/> nen Haaren hat.</item> </list> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">SCRI-</hi> </hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [96/0100]
Der geoͤffnete Reit-Stall.
dern folget/ ohne daß das Pferd den Schenckel
changiret oder falſch galopiret.
Volte, dieſes Wort bedeutet einen runden Circul
oder Huffſchlag/ da ein Pferd mit zwey Huff-
ſchlaͤgen um ein Centrum oder Pfeiler groſſe oder
kleine Creiſe macht.
Volte renverſeé, iſt ein Weg von 2. Huffſchlaͤgen
den ein Pferd machet/ und den Kopff gegen das
Centrum, die Croupe aber auſſen kehret.
Les ſix voltes, dieſe werden terre à terre, 2. zur
Rechten/ 2. zur Lincken und wieder 2. zur Rech-
ten in einen Athem/ hurtig und mit guten Fleiß
gemacht/ das Vordertheil in der Lufft und das
Hirtertheil auf der Erden.
Se coucher ſur les voltes, dieſes geſchicht/ wenn das
Pferd den Kopff und Croupe auſſer der Volte
hat/ als ob es einen andern Weg gienge.
Faire manier un Cheval ſur les qvatre coins de la
volte, ſiehe oben.
Demi-volte, iſt eine halbe Rundung ſo ein Pferd
machet/ entweder von zwey oder einen Huffſchlag-
Hiervon beſiehe oben bey dem Wort Paſſade.
Vouter un fer, heiſt ein hohlig Eiſen ſchmieden vor
ein Pferd das voll-huffig/ damit durch dieſes
Mittel die Sohle ſich moͤge in den Fuß begeben/
welches hoͤher als das Horn iſt.
Z.
Zain, Cheval Zain, iſt ein Pferd welches weder
grau noch weiß/ auch kein weiſſes Zeichen an ſei-
nen Haaren hat.
SCRI-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700/100 |
Zitationshilfe: | Schiller, Benjamin: Der geöfnete Reit-Stall. Hamburg, 1700, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_reitstall_1700/100>, abgerufen am 16.02.2025. |