Schiller, Friedrich: Die Räuber. [Stuttgart], Frankfurt u. a., 1781.ein Schauspiel. Moor fällt ihm um den Hals. Bruderherz! du folgst mir -- sie weint, sie vertrauert ihr Leben. Auf! hurtig! alle! nach Franken! in acht Tagen müs- sen wir dort seyn. Sie gehen ab. Vierter Akt. Erste Scene. Ländliche Gegeud um das Moorische Schloß. Räuber Moor. Kosinsky, in der Ferne. Moor. Geh voran, und melde mich. Du weist doch noch alles, was du sprechen must? Kosinsky. Jhr seyd der Graf von Brand, kommt aus Mecklenburg ich euer Reutknecht -- sorgt nicht, ich will meine Rolle schon spielen, lebt wol! ab. Moor. Sey mir gegrüßt, Vaterlands-Erde! Er küßt die Erde. Vaterlands-Himmel! Vaterlands- Sonne! -- und Fluren und Hügel und Ströme und Wälder! Seyd alle, alle mir herzlich gegrüßt! -- wie J 3
ein Schauſpiel. Moor faͤllt ihm um den Hals. Bruderherz! du folgſt mir — ſie weint, ſie vertrauert ihr Leben. Auf! hurtig! alle! nach Franken! in acht Tagen muͤſ- ſen wir dort ſeyn. Sie gehen ab. Vierter Akt. Erſte Scene. Laͤndliche Gegeud um das Mooriſche Schloß. Raͤuber Moor. Koſinsky, in der Ferne. Moor. Geh voran, und melde mich. Du weiſt doch noch alles, was du ſprechen muſt? Koſinsky. Jhr ſeyd der Graf von Brand, kommt aus Mecklenburg ich euer Reutknecht — ſorgt nicht, ich will meine Rolle ſchon ſpielen, lebt wol! ab. Moor. Sey mir gegruͤßt, Vaterlands-Erde! Er kuͤßt die Erde. Vaterlands-Himmel! Vaterlands- Sonne! — und Fluren und Huͤgel und Stroͤme und Waͤlder! Seyd alle, alle mir herzlich gegruͤßt! — wie J 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0155" n="133"/> <fw place="top" type="header">ein Schauſpiel.</fw><lb/> <sp who="#MOOR"> <speaker> <hi rendition="#b">Moor</hi> </speaker> <stage>faͤllt ihm um den Hals.</stage> <p>Bruderherz! du folgſt<lb/> mir — ſie weint, ſie vertrauert ihr Leben. Auf!<lb/> hurtig! alle! nach Franken! in acht Tagen muͤſ-<lb/> ſen wir dort ſeyn.</p><lb/> <space dim="horizontal"/> <stage>Sie gehen ab.</stage> </sp> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Vierter Akt.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Erſte Scene</hi>.</head><lb/> <stage>Laͤndliche Gegeud um das Mooriſche Schloß.<lb/><hi rendition="#b">Raͤuber Moor. Koſinsky,</hi><lb/> in der Ferne.</stage><lb/> <sp who="#MOOR"> <speaker> <hi rendition="#b">Moor.</hi> </speaker> <p>Geh voran, und melde mich. Du<lb/> weiſt doch noch alles, was du ſprechen muſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#KOS"> <speaker> <hi rendition="#b">Koſinsky.</hi> </speaker> <p>Jhr ſeyd der Graf von Brand,<lb/> kommt aus Mecklenburg ich euer Reutknecht —<lb/> ſorgt nicht, ich will meine Rolle ſchon ſpielen,<lb/> lebt wol!</p> <stage>ab.</stage><lb/> </sp> <sp who="#MOOR"> <speaker> <hi rendition="#b">Moor.</hi> </speaker> <p>Sey mir gegruͤßt, Vaterlands-Erde!<lb/><stage>Er kuͤßt die Erde.</stage> Vaterlands-Himmel! Vaterlands-<lb/> Sonne! — und Fluren und Huͤgel und Stroͤme<lb/> und Waͤlder! Seyd alle, alle mir herzlich gegruͤßt!<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 3</fw><fw place="bottom" type="catch">— wie</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0155]
ein Schauſpiel.
Moor faͤllt ihm um den Hals. Bruderherz! du folgſt
mir — ſie weint, ſie vertrauert ihr Leben. Auf!
hurtig! alle! nach Franken! in acht Tagen muͤſ-
ſen wir dort ſeyn.
Sie gehen ab.
Vierter Akt.
Erſte Scene.
Laͤndliche Gegeud um das Mooriſche Schloß.
Raͤuber Moor. Koſinsky,
in der Ferne.
Moor. Geh voran, und melde mich. Du
weiſt doch noch alles, was du ſprechen muſt?
Koſinsky. Jhr ſeyd der Graf von Brand,
kommt aus Mecklenburg ich euer Reutknecht —
ſorgt nicht, ich will meine Rolle ſchon ſpielen,
lebt wol! ab.
Moor. Sey mir gegruͤßt, Vaterlands-Erde!
Er kuͤßt die Erde. Vaterlands-Himmel! Vaterlands-
Sonne! — und Fluren und Huͤgel und Stroͤme
und Waͤlder! Seyd alle, alle mir herzlich gegruͤßt!
— wie
J 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_raeuber_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_raeuber_1781/155 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Die Räuber. [Stuttgart], Frankfurt u. a., 1781, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_raeuber_1781/155>, abgerufen am 16.02.2025. |