Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784.
ken hinaufzuführen, und das zukende Herz mit dem Streich der Erbarmung zu neken? -- Welches Schiksal wartet auf meinen Vater? -- Es ist Tod in dem, was du lachend sagst, wie mag das ausse- hen, was du an dich hältst? Sprich es aus. Laß mich sie auf einmal haben die ganze zermalmende Ladung. Was wartet auf meinen Vater? Wurm. Ein Kriminalprozeß. Louise. Was ist aber das? -- Ich bin ein un- wissendes unschuldiges Ding, verstehe mich wenig auf eure fürchterliche lateinische Wörter. Was heißt Kriminalprozeß? Wurm. Gericht um Leben und Tod. Louise. (standhaft) So dank ich Ihnen! (sie eilt schnell in ein Seitenzimmer) Wurm. (steht betroffen da) Wo will das hin- aus? Sollte die Närrin etwa? -- Teufel! sie wird doch nicht -- Ich eile nach -- ich muß für ihr Leben bürgen (im Begriff, ihr zu folgen) Louise. (kommt zurük, einen Mantel umgeworfen) Verzeihen Sie, Sekretair. Ich schließe das Zim- mer. Wurm. Und wohin denn so eilig? Louise. Zum Herzog (will fort) Wurm. Was? Wo hin? (er hält sie erschroken zurük) Louise. Zum Herzog. Hören Sie nicht? Zu eben dem Herzog, der meinen Vater auf Tod und Leben will richten lassen -- Nein! Nicht will -- muß
ken hinaufzufuͤhren, und das zukende Herz mit dem Streich der Erbarmung zu neken? — Welches Schikſal wartet auf meinen Vater? — Es iſt Tod in dem, was du lachend ſagſt, wie mag das ausſe- hen, was du an dich haͤltſt? Sprich es aus. Laß mich ſie auf einmal haben die ganze zermalmende Ladung. Was wartet auf meinen Vater? Wurm. Ein Kriminalprozeß. Louiſe. Was iſt aber das? — Ich bin ein un- wiſſendes unſchuldiges Ding, verſtehe mich wenig auf eure fuͤrchterliche lateiniſche Woͤrter. Was heißt Kriminalprozeß? Wurm. Gericht um Leben und Tod. Louiſe. (ſtandhaft) So dank ich Ihnen! (ſie eilt ſchnell in ein Seitenzimmer) Wurm. (ſteht betroffen da) Wo will das hin- aus? Sollte die Naͤrrin etwa? — Teufel! ſie wird doch nicht — Ich eile nach — ich muß fuͤr ihr Leben buͤrgen (im Begriff, ihr zu folgen) Louiſe. (kommt zuruͤk, einen Mantel umgeworfen) Verzeihen Sie, Sekretair. Ich ſchließe das Zim- mer. Wurm. Und wohin denn ſo eilig? Louiſe. Zum Herzog (will fort) Wurm. Was? Wo hin? (er haͤlt ſie erſchroken zuruͤk) Louiſe. Zum Herzog. Hoͤren Sie nicht? Zu eben dem Herzog, der meinen Vater auf Tod und Leben will richten laſſen — Nein! Nicht will — muß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#LOU"> <p><pb facs="#f0096" n="92"/> ken hinaufzufuͤhren, und das zukende Herz mit dem<lb/> Streich der Erbarmung zu neken? — Welches<lb/> Schikſal wartet auf meinen Vater? — Es iſt Tod<lb/> in dem, was du lachend ſagſt, wie mag das ausſe-<lb/> hen, was du an dich haͤltſt? Sprich es aus. Laß<lb/> mich ſie auf einmal haben die ganze zermalmende<lb/> Ladung. Was wartet auf meinen Vater?</p><lb/> </sp> <sp who="#WUR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wurm.</hi> </speaker> <p>Ein Kriminalprozeß.</p><lb/> </sp> <sp who="#LOU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </speaker> <p>Was iſt aber das? — Ich bin ein un-<lb/> wiſſendes unſchuldiges Ding, verſtehe mich wenig<lb/> auf eure fuͤrchterliche lateiniſche Woͤrter. Was heißt<lb/> Kriminalprozeß?</p><lb/> </sp> <sp who="#WUR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wurm.</hi> </speaker> <p>Gericht um Leben und Tod.</p><lb/> </sp> <sp who="#LOU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </speaker> <p><stage>(ſtandhaft)</stage> So dank ich Ihnen! <stage>(ſie<lb/> eilt ſchnell in ein Seitenzimmer)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#WUR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wurm.</hi> </speaker> <p><stage>(ſteht betroffen da)</stage> Wo will das hin-<lb/> aus? Sollte die Naͤrrin etwa? — Teufel! ſie<lb/> wird doch nicht — Ich eile nach — ich muß fuͤr ihr<lb/> Leben buͤrgen <stage>(im Begriff, ihr zu folgen)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#LOU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </speaker> <p><stage>(kommt zuruͤk, einen Mantel umgeworfen)</stage><lb/> Verzeihen Sie, Sekretair. Ich ſchließe das Zim-<lb/> mer.</p><lb/> </sp> <sp who="#WUR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wurm.</hi> </speaker> <p>Und wohin denn ſo eilig?</p><lb/> </sp> <sp who="#LOU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </speaker> <p>Zum Herzog <stage>(will fort)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#WUR"> <speaker> <hi rendition="#fr">Wurm.</hi> </speaker> <p>Was? Wo hin? <stage>(er haͤlt ſie erſchroken<lb/> zuruͤk)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#LOU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </speaker> <p>Zum Herzog. Hoͤren Sie nicht? Zu<lb/> eben dem Herzog, der meinen Vater auf Tod und<lb/> Leben will richten laſſen — Nein! Nicht will —<lb/> <fw place="bottom" type="catch">muß</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0096]
ken hinaufzufuͤhren, und das zukende Herz mit dem
Streich der Erbarmung zu neken? — Welches
Schikſal wartet auf meinen Vater? — Es iſt Tod
in dem, was du lachend ſagſt, wie mag das ausſe-
hen, was du an dich haͤltſt? Sprich es aus. Laß
mich ſie auf einmal haben die ganze zermalmende
Ladung. Was wartet auf meinen Vater?
Wurm. Ein Kriminalprozeß.
Louiſe. Was iſt aber das? — Ich bin ein un-
wiſſendes unſchuldiges Ding, verſtehe mich wenig
auf eure fuͤrchterliche lateiniſche Woͤrter. Was heißt
Kriminalprozeß?
Wurm. Gericht um Leben und Tod.
Louiſe. (ſtandhaft) So dank ich Ihnen! (ſie
eilt ſchnell in ein Seitenzimmer)
Wurm. (ſteht betroffen da) Wo will das hin-
aus? Sollte die Naͤrrin etwa? — Teufel! ſie
wird doch nicht — Ich eile nach — ich muß fuͤr ihr
Leben buͤrgen (im Begriff, ihr zu folgen)
Louiſe. (kommt zuruͤk, einen Mantel umgeworfen)
Verzeihen Sie, Sekretair. Ich ſchließe das Zim-
mer.
Wurm. Und wohin denn ſo eilig?
Louiſe. Zum Herzog (will fort)
Wurm. Was? Wo hin? (er haͤlt ſie erſchroken
zuruͤk)
Louiſe. Zum Herzog. Hoͤren Sie nicht? Zu
eben dem Herzog, der meinen Vater auf Tod und
Leben will richten laſſen — Nein! Nicht will —
muß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/96 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/96>, abgerufen am 16.02.2025. |