Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Zweiter Akt. Philipp. Geht des Infanten Bitte mich oder meine Stunden an? Entscheiden wird sie mein königlicher Schluß; es sei ihm zugestanden sie mir vorzutragen. Karlos. Den Vortritt hat das Königreich. Sehr gerne steht Karlos dem Minister nach. Er spricht für Spanien -- ich bin der Sohn des Hauses. Er tritt mit einer Verbeugung zurück. Philipp. Der Herzog bleibt, und der Infant mag reden. Karlos sich gegen Alba wendend. So muß ich denn von Ihrer Großmuth, Her- zog, den König mir als ein Geschenk erbitten. Ein Kind -- Sie wissen ja -- kann mancherlei an seinen Vater auf dem Herzen tragen, das schwerlich für den Dritten taugt. Der König soll Ihnen unbenommen sein -- ich will den Vater nur für diese kurze Stunde. F
Zweiter Akt. Philipp. Geht des Infanten Bitte mich oder meine Stunden an? Entſcheiden wird ſie mein königlicher Schluß; es ſei ihm zugeſtanden ſie mir vorzutragen. Karlos. Den Vortritt hat das Königreich. Sehr gerne ſteht Karlos dem Miniſter nach. Er ſpricht für Spanien — ich bin der Sohn des Hauſes. Er tritt mit einer Verbeugung zurück. Philipp. Der Herzog bleibt, und der Infant mag reden. Karlos ſich gegen Alba wendend. So muß ich denn von Ihrer Großmuth, Her- zog, den König mir als ein Geſchenk erbitten. Ein Kind — Sie wiſſen ja — kann mancherlei an ſeinen Vater auf dem Herzen tragen, das ſchwerlich für den Dritten taugt. Der König ſoll Ihnen unbenommen ſein — ich will den Vater nur für dieſe kurze Stunde. F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0091" n="81"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Zweiter Akt.</hi> </fw><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">Philipp.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Geht des Infanten Bitte</hi><lb/> mich oder meine Stunden an? Entſcheiden<lb/> wird ſie mein königlicher Schluß; es ſei<lb/> ihm zugeſtanden ſie mir vorzutragen.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos.</hi> </speaker><lb/> <p>Den Vortritt hat das Königreich. Sehr gerne<lb/> ſteht Karlos dem Miniſter nach. Er ſpricht<lb/> für Spanien — ich bin der Sohn des Hauſes.</p><lb/> <stage>Er tritt mit einer Verbeugung zurück.</stage> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">Philipp.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Herzog bleibt, und der Infant mag reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker><lb/> <stage>ſich gegen Alba wendend.</stage><lb/> <p>So muß ich denn von <hi rendition="#g">Ihrer</hi> Großmuth, Her-<lb/> zog,<lb/> den König mir als ein Geſchenk erbitten.<lb/> Ein Kind — Sie wiſſen ja — kann mancherlei<lb/> an ſeinen Vater auf dem Herzen tragen,<lb/> das ſchwerlich für den Dritten taugt. Der<lb/> König<lb/> ſoll Ihnen unbenommen ſein — ich will<lb/> den Vater nur für dieſe kurze Stunde.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0091]
Zweiter Akt.
Philipp.
Geht des Infanten Bitte
mich oder meine Stunden an? Entſcheiden
wird ſie mein königlicher Schluß; es ſei
ihm zugeſtanden ſie mir vorzutragen.
Karlos.
Den Vortritt hat das Königreich. Sehr gerne
ſteht Karlos dem Miniſter nach. Er ſpricht
für Spanien — ich bin der Sohn des Hauſes.
Er tritt mit einer Verbeugung zurück.
Philipp.
Der Herzog bleibt, und der Infant mag reden.
Karlos
ſich gegen Alba wendend.
So muß ich denn von Ihrer Großmuth, Her-
zog,
den König mir als ein Geſchenk erbitten.
Ein Kind — Sie wiſſen ja — kann mancherlei
an ſeinen Vater auf dem Herzen tragen,
das ſchwerlich für den Dritten taugt. Der
König
ſoll Ihnen unbenommen ſein — ich will
den Vater nur für dieſe kurze Stunde.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/91 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/91>, abgerufen am 17.02.2025. |