Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Vierter Akt. Sechs und zwanzigster Auftritt. Der Prinz von Parma, die Herzoge von Feria und Medina Sidonia mit noch einigen andern Granden treten auf. Die Vorigen. Parma. Ist der König zu sprechen? Alba. Nein. Parma. Nein? Wer ist bei ihm? Feria. Marquis von Posa ohne Zweifel? Alba. Den erwartet man so eben. Parma. Diesen Augenblick sind wir von Saragoßa eingetroffen. Vierter Akt. Sechs und zwanzigſter Auftritt. Der Prinz von Parma, die Herzoge von Feria und Medina Sidonia mit noch einigen andern Granden treten auf. Die Vorigen. Parma. Iſt der König zu ſprechen? Alba. Nein. Parma. Nein? Wer iſt bei ihm? Feria. Marquis von Poſa ohne Zweifel? Alba. Den erwartet man ſo eben. Parma. Dieſen Augenblick ſind wir von Saragoßa eingetroffen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0423" n="411"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Vierter Akt.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#g">Sechs und zwanzigſter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Der Prinz von <hi rendition="#g">Parma,</hi> die Herzoge<lb/> von <hi rendition="#g">Feria</hi> und <hi rendition="#g">Medina Sidonia</hi> mit<lb/> noch einigen andern <hi rendition="#g">Granden</hi> treten auf.<lb/> Die <hi rendition="#g">Vorigen.</hi></stage><lb/> <sp who="#PAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Parma.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Iſt der König</hi><lb/> zu ſprechen?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nein.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#PAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Parma.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nein? Wer iſt bei ihm?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#g">Feria.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Marquis</hi><lb/> von Poſa ohne Zweifel?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Den</hi><lb/> erwartet man ſo eben.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Parma.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Dieſen Augenblick</hi><lb/> ſind wir von Saragoßa eingetroffen.<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [411/0423]
Vierter Akt.
Sechs und zwanzigſter Auftritt.
Der Prinz von Parma, die Herzoge
von Feria und Medina Sidonia mit
noch einigen andern Granden treten auf.
Die Vorigen.
Parma.
Iſt der König
zu ſprechen?
Alba.
Nein.
Parma.
Nein? Wer iſt bei ihm?
Feria.
Marquis
von Poſa ohne Zweifel?
Alba.
Den
erwartet man ſo eben.
Parma.
Dieſen Augenblick
ſind wir von Saragoßa eingetroffen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/423 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 411. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/423>, abgerufen am 22.02.2025. |