Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Funfzehnter Auftritt. Herzog von Alba tritt auf. Die Vorigen. Alba zur Prinzessinn. Durchstoßen Sie mir das Herz. Ich selbst bracht' ihn zum König. Domingo. Wem hätte auch geahndet! Alba. Desto schlimmer! Der Mensch, der sich auf Täuschung so verstand, der Sie und mich in solchen Schlaf gesungen, der kann noch mehr. Domingo. "Uns braucht man nicht mehr" -- Herzog, Sie hörten doch? Eboli. Wie ist das zugegangen? So schnell! Ich faß' es nicht. Alba in tiefen Gedanken. Was gäb' ich jetzt um einen Feind, wie der Infant gewesen. Dom Karlos. Funfzehnter Auftritt. Herzog von Alba tritt auf. Die Vorigen. Alba zur Prinzeſſinn. Durchſtoßen Sie mir das Herz. Ich ſelbſt bracht’ ihn zum König. Domingo. Wem hätte auch geahndet! Alba. Deſto ſchlimmer! Der Menſch, der ſich auf Täuſchung ſo verſtand, der Sie und mich in ſolchen Schlaf geſungen, der kann noch mehr. Domingo. „Uns braucht man nicht mehr“ — Herzog, Sie hörten doch? Eboli. Wie iſt das zugegangen? So ſchnell! Ich faß’ es nicht. Alba in tiefen Gedanken. Was gäb’ ich jetzt um einen Feind, wie der Infant geweſen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0374" n="362"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Funfzehnter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Herzog von <hi rendition="#g">Alba</hi> tritt auf. Die <hi rendition="#g">Vorigen</hi>.</stage><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker> <stage>zur Prinzeſſinn.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Durchſtoßen</hi><lb/> Sie mir das Herz. Ich ſelbſt bracht’ ihn zum<lb/> König.</p> </sp><lb/> <sp who="#DOMI"> <speaker><hi rendition="#g">Domingo</hi>.</speaker><lb/> <p>Wem hätte auch geahndet!</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker><hi rendition="#g">Alba</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Deſto ſchlimmer!</hi><lb/> Der Menſch, der ſich auf Täuſchung ſo verſtand,<lb/> der Sie und mich in ſolchen Schlaf geſungen,<lb/> der kann noch mehr.</p> </sp><lb/> <sp who="#DOMI"> <speaker><hi rendition="#g">Domingo</hi>.</speaker><lb/> <p>„Uns braucht man nicht mehr“ — Herzog,<lb/> Sie hörten doch?</p> </sp><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker><hi rendition="#g">Eboli</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wie iſt das zugegangen?</hi><lb/> So ſchnell! Ich faß’ es nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker> <stage>in tiefen Gedanken.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Was gäb’ ich jetzt</hi><lb/> um einen Feind, wie der Infant geweſen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [362/0374]
Dom Karlos.
Funfzehnter Auftritt.
Herzog von Alba tritt auf. Die Vorigen.
Alba zur Prinzeſſinn.
Durchſtoßen
Sie mir das Herz. Ich ſelbſt bracht’ ihn zum
König.
Domingo.
Wem hätte auch geahndet!
Alba.
Deſto ſchlimmer!
Der Menſch, der ſich auf Täuſchung ſo verſtand,
der Sie und mich in ſolchen Schlaf geſungen,
der kann noch mehr.
Domingo.
„Uns braucht man nicht mehr“ — Herzog,
Sie hörten doch?
Eboli.
Wie iſt das zugegangen?
So ſchnell! Ich faß’ es nicht.
Alba in tiefen Gedanken.
Was gäb’ ich jetzt
um einen Feind, wie der Infant geweſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/374 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/374>, abgerufen am 22.02.2025. |