Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Vierter Akt. Lerma. Ganz ohne Beispiel, Prinz, so lang mir dünkt, daß ich dem König diene. Karlos. Viel! Warlich viel! -- Und wie? wie sag- ten Sie, wie ward der Königinn erwähnt? Lerma tritt zurück. Nein Prinz, nein! Das ist wider meine Pflicht. Karlos. Wie seltsam! Sie sagen mir das eine, und verhehlen das andre mir. Lerma. Das erste war ich Ihnen, das zweite bin ich dem Monarchen schuldig. Karlos. -- Sie haben Recht. Lerma. Den Marquis hab' ich zwar als Mann von Ehre stets gekannt. X 2
Vierter Akt. Lerma. Ganz ohne Beiſpiel, Prinz, ſo lang mir dünkt, daß ich dem König diene. Karlos. Viel! Warlich viel! — Und wie? wie ſag- ten Sie, wie ward der Königinn erwähnt? Lerma tritt zurück. Nein Prinz, nein! Das iſt wider meine Pflicht. Karlos. Wie ſeltſam! Sie ſagen mir das eine, und verhehlen das andre mir. Lerma. Das erſte war ich Ihnen, das zweite bin ich dem Monarchen ſchuldig. Karlos. — Sie haben Recht. Lerma. Den Marquis hab’ ich zwar als Mann von Ehre ſtets gekannt. X 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0325" n="313"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vierter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ganz ohne Beiſpiel, Prinz,</hi><lb/> ſo lang mir dünkt, daß ich dem König diene.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Viel! Warlich viel! — Und wie? wie ſag-<lb/> ten Sie,<lb/> wie ward der Königinn erwähnt?</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker> <hi rendition="#g">Lerma</hi> </speaker> <stage>tritt zurück.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Nein Prinz,</hi><lb/> nein! Das iſt wider meine Pflicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wie ſeltſam!</hi><lb/> Sie ſagen mir das eine, und verhehlen<lb/> das andre mir.</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Das erſte war ich Ihnen,</hi><lb/> das zweite bin ich dem Monarchen ſchuldig.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>— Sie haben Recht.</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Den Marquis hab’ ich zwar</hi><lb/> als Mann von Ehre ſtets gekannt.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 2</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [313/0325]
Vierter Akt.
Lerma.
Ganz ohne Beiſpiel, Prinz,
ſo lang mir dünkt, daß ich dem König diene.
Karlos.
Viel! Warlich viel! — Und wie? wie ſag-
ten Sie,
wie ward der Königinn erwähnt?
Lerma tritt zurück.
Nein Prinz,
nein! Das iſt wider meine Pflicht.
Karlos.
Wie ſeltſam!
Sie ſagen mir das eine, und verhehlen
das andre mir.
Lerma.
Das erſte war ich Ihnen,
das zweite bin ich dem Monarchen ſchuldig.
Karlos.
— Sie haben Recht.
Lerma.
Den Marquis hab’ ich zwar
als Mann von Ehre ſtets gekannt.
X 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/325 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 313. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/325>, abgerufen am 16.02.2025. |