Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dritter Akt. der Seele neugeborne Frucht in desGedankens stiller Wiege überraschen? Auch er war Mensch -- er mußte wie wir an- dern durch den Behelf des Ähnlichen und Einen das reiche All der üppigen Natur dem schwachen Sinne künstlich zubereiten, und im Geschlecht das Einzelne vertilgen. Die Politik lehrt ihn ein Maaß erfinden, dem alle Geister unterwürfig sich zu passen angewiesen sind -- Erfinden? O Nein -- erfunden war es längst -- König etwas rasch. Sie sind ein Protestant? Marquis nach einigem Bedenken. Ihr Glaube, Sire, ist auch der meinige. Nach einer Pause. Ich werde mißverstanden. Das war es, was ich fürchtete. Sie sehen von den Geheimnissen der Majestät durch meine Hand den Schleier weggezogen. Wer sichert Sie, daß mir noch heilig heiße, Dritter Akt. der Seele neugeborne Frucht in desGedankens ſtiller Wiege überraſchen? Auch er war Menſch — er mußte wie wir an- dern durch den Behelf des Ähnlichen und Einen das reiche All der üppigen Natur dem ſchwachen Sinne künſtlich zubereiten, und im Geſchlecht das Einzelne vertilgen. Die Politik lehrt ihn ein Maaß erfinden, dem alle Geiſter unterwürfig ſich zu paſſen angewieſen ſind — Erfinden? O Nein — erfunden war es längſt — König etwas raſch. Sie ſind ein Proteſtant? Marquis nach einigem Bedenken. Ihr Glaube, Sire, iſt auch der meinige. Nach einer Pauſe. Ich werde mißverſtanden. Das war es, was ich fürchtete. Sie ſehen von den Geheimniſſen der Majeſtät durch meine Hand den Schleier weggezogen. Wer ſichert Sie, daß mir noch heilig heiße, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#MAR"> <p><pb facs="#f0281" n="269"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dritter Akt</hi>.</fw><lb/> der Seele neugeborne Frucht in des<lb/> Gedankens ſtiller Wiege überraſchen?<lb/> Auch er war Menſch — er mußte wie wir an-<lb/> dern<lb/> durch den Behelf des Ähnlichen und Einen<lb/> das reiche All der üppigen Natur<lb/> dem ſchwachen Sinne künſtlich zubereiten,<lb/> und im Geſchlecht das Einzelne vertilgen.<lb/> Die Politik lehrt ihn ein <hi rendition="#g">Maaß</hi> erfinden,<lb/> dem alle Geiſter unterwürfig ſich<lb/> zu paſſen angewieſen ſind — Erfinden?<lb/> O Nein — erfunden war es längſt —</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">König</hi> </speaker> <stage>etwas raſch.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Sie ſind</hi><lb/> ein Proteſtant?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis</hi> </speaker><lb/> <stage>nach einigem Bedenken.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ihr Glaube, Sire, iſt auch</hi><lb/> der meinige.</p><lb/> <stage>Nach einer Pauſe.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich werde mißverſtanden.</hi><lb/> Das war es, was ich fürchtete. Sie ſehen<lb/> von den Geheimniſſen der Majeſtät<lb/> durch meine Hand den Schleier weggezogen.<lb/> Wer ſichert Sie, daß mir noch heilig heiße,<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [269/0281]
Dritter Akt.
der Seele neugeborne Frucht in des
Gedankens ſtiller Wiege überraſchen?
Auch er war Menſch — er mußte wie wir an-
dern
durch den Behelf des Ähnlichen und Einen
das reiche All der üppigen Natur
dem ſchwachen Sinne künſtlich zubereiten,
und im Geſchlecht das Einzelne vertilgen.
Die Politik lehrt ihn ein Maaß erfinden,
dem alle Geiſter unterwürfig ſich
zu paſſen angewieſen ſind — Erfinden?
O Nein — erfunden war es längſt —
König etwas raſch.
Sie ſind
ein Proteſtant?
Marquis
nach einigem Bedenken.
Ihr Glaube, Sire, iſt auch
der meinige.
Nach einer Pauſe.
Ich werde mißverſtanden.
Das war es, was ich fürchtete. Sie ſehen
von den Geheimniſſen der Majeſtät
durch meine Hand den Schleier weggezogen.
Wer ſichert Sie, daß mir noch heilig heiße,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/281 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/281>, abgerufen am 16.02.2025. |