Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Warum also?Er sieht sich um. Ich hier in diesem Zimmer! Wie zwecklos und wie ungereimt! Was kann ihm viel dran liegen, ob ich bin? -- Sie sehen, es führt zu nichts. Alba. Dem Philosophen freilich steht diese Art zu denken schön. Er will gehen. Marquis. Wohin so schnell? Alba. Sie melden. Marquis. O! Das wird so sehr nicht eilen. Sagen Sie mir doch: Wie lange kann denn das dauern? Alba. Ja das fragt sich nun, wie Sie dem Herrn gefallen. Dom Karlos. Warum alſo?Er ſieht ſich um. Ich hier in dieſem Zimmer! Wie zwecklos und wie ungereimt! Was kann ihm viel dran liegen, ob ich bin? — Sie ſehen, es führt zu nichts. Alba. Dem Philoſophen freilich ſteht dieſe Art zu denken ſchön. Er will gehen. Marquis. Wohin ſo ſchnell? Alba. Sie melden. Marquis. O! Das wird ſo ſehr nicht eilen. Sagen Sie mir doch: Wie lange kann denn das dauern? Alba. Ja das fragt ſich nun, wie Sie dem Herrn gefallen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#MAR"> <p><pb facs="#f0268" n="256"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos.</hi></fw><lb/> Warum alſo?</p><lb/> <stage>Er ſieht ſich um.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich hier in dieſem Zimmer!</hi><lb/> Wie zwecklos und wie ungereimt! Was kann<lb/> ihm viel dran liegen, ob ich bin? — Sie<lb/> ſehen,<lb/> es führt zu nichts.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Dem Philoſophen freilich</hi><lb/> ſteht dieſe Art zu denken ſchön.</p><lb/> <stage>Er will gehen.</stage> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wohin</hi><lb/> ſo ſchnell?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Sie melden.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">O! Das wird ſo ſehr</hi><lb/> nicht eilen. Sagen Sie mir doch: Wie lange<lb/> kann denn das dauern?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ja das fragt ſich nun,</hi><lb/> wie Sie dem Herrn gefallen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0268]
Dom Karlos.
Warum alſo?
Er ſieht ſich um.
Ich hier in dieſem Zimmer!
Wie zwecklos und wie ungereimt! Was kann
ihm viel dran liegen, ob ich bin? — Sie
ſehen,
es führt zu nichts.
Alba.
Dem Philoſophen freilich
ſteht dieſe Art zu denken ſchön.
Er will gehen.
Marquis.
Wohin
ſo ſchnell?
Alba.
Sie melden.
Marquis.
O! Das wird ſo ſehr
nicht eilen. Sagen Sie mir doch: Wie lange
kann denn das dauern?
Alba.
Ja das fragt ſich nun,
wie Sie dem Herrn gefallen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/268 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/268>, abgerufen am 16.02.2025. |