Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Wie kommt es denn, daß unter meinen Gran-den sich nie ein Marquis Posa zeigt? Ich weiß recht gut, daß dieser Marquis Posa mir mit Ruhm gedient. Er lebt vielleicht nicht mehr? Warum erscheint er nicht? Lerma. Der Chevalier ist kürzlich erst von Reisen angelangt, die er durch ganz Europa unternommen. So eben ist er in Madrid, und wartet nur auf den öffentlichen Tag, sich zu den Füßen seines Oberherrn zu werfen. Alba. Marquis von Posa? -- Recht! Das ist der kühne Maltheser, Ihro Majestät, von dem der Ruf die schwärmerische That erzählte. Als auf des Ordensmeisters Aufgebot die Ritter sich auf ihrer Insel stellten, die Soliman belagern ließ, verschwand auf einmal von Alkala's hoher Schule der achtzehnjähr'ge Jüngling. Ungerufen stand er vor la Valette. "Man kaufte mir Dom Karlos. Wie kommt es denn, daß unter meinen Gran-den ſich nie ein Marquis Poſa zeigt? Ich weiß recht gut, daß dieſer Marquis Poſa mir mit Ruhm gedient. Er lebt vielleicht nicht mehr? Warum erſcheint er nicht? Lerma. Der Chevalier iſt kürzlich erſt von Reiſen angelangt, die er durch ganz Europa unternommen. So eben iſt er in Madrid, und wartet nur auf den öffentlichen Tag, ſich zu den Füßen ſeines Oberherrn zu werfen. Alba. Marquis von Poſa? — Recht! Das iſt der kühne Maltheſer, Ihro Majeſtät, von dem der Ruf die ſchwärmeriſche That erzählte. Als auf des Ordensmeiſters Aufgebot die Ritter ſich auf ihrer Inſel ſtellten, die Soliman belagern ließ, verſchwand auf einmal von Alkala’s hoher Schule der achtzehnjähr’ge Jüngling. Ungerufen ſtand er vor la Valette. „Man kaufte mir <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#KOENIG"> <pb facs="#f0262" n="250"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Dom Karlos.</hi> </fw><lb/> <p>Wie kommt es denn, daß unter meinen Gran-<lb/> den<lb/> ſich nie ein Marquis Poſa zeigt? Ich weiß<lb/> recht gut, daß dieſer Marquis Poſa mir<lb/> mit Ruhm gedient. Er lebt vielleicht nicht<lb/> mehr?<lb/> Warum erſcheint er nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker> <hi rendition="#g">Lerma.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Der Chevalier</hi><lb/> iſt kürzlich erſt von Reiſen angelangt,<lb/> die er durch ganz Europa unternommen.<lb/> So eben iſt er in Madrid, und wartet<lb/> nur auf den öffentlichen Tag, ſich zu<lb/> den Füßen ſeines Oberherrn zu werfen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p>Marquis von Poſa? — Recht! Das iſt<lb/> der kühne<lb/> Maltheſer, Ihro Majeſtät, von dem<lb/> der Ruf die ſchwärmeriſche That erzählte.<lb/> Als auf des Ordensmeiſters Aufgebot<lb/> die Ritter ſich auf ihrer Inſel ſtellten,<lb/> die Soliman belagern ließ, verſchwand<lb/> auf einmal von Alkala’s hoher Schule<lb/> der achtzehnjähr’ge Jüngling. Ungerufen<lb/> ſtand er vor la Valette. „Man kaufte mir<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0262]
Dom Karlos.
Wie kommt es denn, daß unter meinen Gran-
den
ſich nie ein Marquis Poſa zeigt? Ich weiß
recht gut, daß dieſer Marquis Poſa mir
mit Ruhm gedient. Er lebt vielleicht nicht
mehr?
Warum erſcheint er nicht?
Lerma.
Der Chevalier
iſt kürzlich erſt von Reiſen angelangt,
die er durch ganz Europa unternommen.
So eben iſt er in Madrid, und wartet
nur auf den öffentlichen Tag, ſich zu
den Füßen ſeines Oberherrn zu werfen.
Alba.
Marquis von Poſa? — Recht! Das iſt
der kühne
Maltheſer, Ihro Majeſtät, von dem
der Ruf die ſchwärmeriſche That erzählte.
Als auf des Ordensmeiſters Aufgebot
die Ritter ſich auf ihrer Inſel ſtellten,
die Soliman belagern ließ, verſchwand
auf einmal von Alkala’s hoher Schule
der achtzehnjähr’ge Jüngling. Ungerufen
ſtand er vor la Valette. „Man kaufte mir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/262 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/262>, abgerufen am 16.02.2025. |