Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Zweiter Akt. Karlos. Die Pest ist Ihr Simbol, ich kenn' es; der große Aufschluß über Alba's Leben und meines Baters Regiment -- Man spricht, Sie führten einen Vorrath Blutsentenzen, im voraus unterzeichnet, mit? Die Vorsicht ist lobenswerth. So braucht man sich vor keiner Schikane mehr zu fürchten -- O mein Vater, wie schlecht verstand ich Deine Meinung! Härte gab ich Dir Schuld, weil Du mir ein Ge- schäft verweigertest, wo Deine Alba glänzen? -- Es war der Anfang Deiner Achtung. Alba. Prinz, dieß Wort verdiente -- Karlos auffahrend. Was? Alba. Doch davor schützt Sie der Königssohn. Zweiter Akt. Karlos. Die Peſt iſt Ihr Simbol, ich kenn’ es; der große Aufſchluß über Alba’s Leben und meines Baters Regiment — Man ſpricht, Sie führten einen Vorrath Blutſentenzen, im voraus unterzeichnet, mit? Die Vorſicht iſt lobenswerth. So braucht man ſich vor keiner Schikane mehr zu fürchten — O mein Vater, wie ſchlecht verſtand ich Deine Meinung! Härte gab ich Dir Schuld, weil Du mir ein Ge- ſchäft verweigerteſt, wo Deine Alba glänzen? — Es war der Anfang Deiner Achtung. Alba. Prinz, dieß Wort verdiente — Karlos auffahrend. Was? Alba. Doch davor ſchützt Sie der Königsſohn. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0131" n="121"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Zweiter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Die Peſt iſt Ihr Simbol, ich kenn’ es;<lb/> der große Aufſchluß über Alba’s Leben<lb/> und meines Baters Regiment — Man ſpricht,<lb/> Sie führten einen Vorrath Blutſentenzen,<lb/> im voraus unterzeichnet, mit? Die Vorſicht<lb/> iſt lobenswerth. So braucht man ſich vor<lb/> keiner<lb/> Schikane mehr zu fürchten — O mein Vater,<lb/> wie ſchlecht verſtand ich Deine Meinung!<lb/> Härte<lb/> gab ich Dir Schuld, weil Du mir ein Ge-<lb/> ſchäft<lb/> verweigerteſt, wo Deine Alba glänzen? —<lb/> Es war der Anfang Deiner Achtung.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker><hi rendition="#g">Alba</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Prinz,</hi><lb/> dieß Wort verdiente —</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker> <stage>auffahrend.</stage><lb/> <p> <hi rendition="#c">Was?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker><hi rendition="#g">Alba</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Doch <hi rendition="#g">davor</hi> ſchützt Sie</hi><lb/> der Königsſohn.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121/0131]
Zweiter Akt.
Karlos.
Die Peſt iſt Ihr Simbol, ich kenn’ es;
der große Aufſchluß über Alba’s Leben
und meines Baters Regiment — Man ſpricht,
Sie führten einen Vorrath Blutſentenzen,
im voraus unterzeichnet, mit? Die Vorſicht
iſt lobenswerth. So braucht man ſich vor
keiner
Schikane mehr zu fürchten — O mein Vater,
wie ſchlecht verſtand ich Deine Meinung!
Härte
gab ich Dir Schuld, weil Du mir ein Ge-
ſchäft
verweigerteſt, wo Deine Alba glänzen? —
Es war der Anfang Deiner Achtung.
Alba.
Prinz,
dieß Wort verdiente —
Karlos auffahrend.
Was?
Alba.
Doch davor ſchützt Sie
der Königsſohn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/131 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/131>, abgerufen am 16.02.2025. |