Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Vierter Auftritt. Ein Vorsaal vor dem Zimmer der Königinn. Dom Karlos kommt im Gespräche mit einem Pagen durch die Mittelthüre. Die Hofleute, welche sich in der Antichambre befin- den, zerstreuen sich bei seiner Ankunft in den angränzenden Zimmern. Karlos. Ein Brief an mich? -- Wozu denn dieser Schlüssel? -- Und beides mir so heimlich überliefert? -- Komm näher -- Wo empfingst Du das? Page geheimnißvoll. Wie mich die Dame merken lassen, will sie lieber errathen als beschrieben sein -- Karlos zurückfahrend. Die Dame? Indem er den Pagen genauer betrachtet. Was? -- Wie? -- Wer bist Du denn? Dom Karlos. Vierter Auftritt. Ein Vorſaal vor dem Zimmer der Königinn. Dom Karlos kommt im Geſpräche mit einem Pagen durch die Mittelthüre. Die Hofleute, welche ſich in der Antichambre befin- den, zerſtreuen ſich bei ſeiner Ankunft in den angränzenden Zimmern. Karlos. Ein Brief an mich? — Wozu denn dieſer Schlüſſel? — Und beides mir ſo heimlich überliefert? — Komm näher — Wo empfingſt Du das? Page geheimnißvoll. Wie mich die Dame merken laſſen, will ſie lieber errathen als beſchrieben ſein — Karlos zurückfahrend. Die Dame? Indem er den Pagen genauer betrachtet. Was? — Wie? — Wer biſt Du denn? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0114" n="104"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Ein Vorſaal vor dem Zimmer der<lb/> Königinn</hi>.</stage><lb/> <stage><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi> kommt im Geſpräche mit<lb/> einem <hi rendition="#g">Pagen</hi> durch die Mittelthüre. Die<lb/> Hofleute, welche ſich in der Antichambre befin-<lb/> den, zerſtreuen ſich bei ſeiner Ankunft in den<lb/> angränzenden Zimmern.</stage><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Ein Brief an mich? — Wozu denn dieſer<lb/> Schlüſſel? —<lb/> Und beides mir ſo heimlich überliefert? —<lb/> Komm näher — Wo empfingſt Du das?</p> </sp><lb/> <sp who="#PAGE"> <speaker> <hi rendition="#g">Page</hi> </speaker> <stage>geheimnißvoll.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Wie mich</hi><lb/> die Dame merken laſſen, will ſie lieber<lb/> errathen als beſchrieben ſein —</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker> <stage>zurückfahrend.</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Die Dame?</hi> </p><lb/> <stage>Indem er den Pagen genauer betrachtet.</stage><lb/> <p>Was? — Wie? — Wer biſt Du denn?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0114]
Dom Karlos.
Vierter Auftritt.
Ein Vorſaal vor dem Zimmer der
Königinn.
Dom Karlos kommt im Geſpräche mit
einem Pagen durch die Mittelthüre. Die
Hofleute, welche ſich in der Antichambre befin-
den, zerſtreuen ſich bei ſeiner Ankunft in den
angränzenden Zimmern.
Karlos.
Ein Brief an mich? — Wozu denn dieſer
Schlüſſel? —
Und beides mir ſo heimlich überliefert? —
Komm näher — Wo empfingſt Du das?
Page geheimnißvoll.
Wie mich
die Dame merken laſſen, will ſie lieber
errathen als beſchrieben ſein —
Karlos zurückfahrend.
Die Dame?
Indem er den Pagen genauer betrachtet.
Was? — Wie? — Wer biſt Du denn?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/114 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/114>, abgerufen am 22.02.2025. |