Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597.vnnd sterben vnser gewinn. Sonsten findet man in der Welt kein seitenspiel / das den Todt könte vertreiben: Aber vnser HErr Christus kans / der schaffet vnd machet / daß wir vns des Todes halber nicht entsetzen / ob er wol sonst grausam vnd bitter ist / das wir jhme doch mit rechten warem Glauben vnter augen sehen / vnd mit freudigkeit denselben antreten / als die wir nu aus Gottes wort gelernet haben / daß vns der Todt so gar nicht schedlich / sondern viel mehr nützlich vnd beförderlich sein muß / wie Christus saget daß er vns die Joh. 5.Thür auffthue zu dem ewigen leben. Dessen sich dann zu allen zeiten die fromen getröstet / sonderlich Job am Job. 19.19. Cap. Ich weiß daß mein Erlöser lebet / vnd er wird mich hernach aus der Erden auffer wecken / vnd werde darnach mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem Fleisch GOtt sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine augen werden jn schawen / vnd kein frembder. Dessen hat sich auch der alte Luc. 2.Simeon getröstet / daß er mit freuden das Nunc dimittis, singet / vnd gerne sterben wil: Nun HErr lessestu deinen Diener im frieden fahren / wie du gesagt hast / dann meine augen haben deinen Heilandt gesehen / welchen du bereitet hast für allen Völckern / ein Liecht zu erleuchten die Heyden / vnd zum preiß deines Volcks Israel. Dessen hat sich auch der heilige Paulus Phil. 1.getröstet / da er spricht: Ich habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein. Vnd in der Apostel Get vnnd sterben vnser gewinn. Sonsten findet man in der Welt kein seitenspiel / das den Todt könte vertreiben: Aber vnser HErr Christus kans / der schaffet vnd machet / daß wir vns des Todes halber nicht entsetzen / ob er wol sonst grausam vnd bitter ist / das wir jhme doch mit rechten warem Glauben vnter augen sehen / vnd mit freudigkeit denselben antreten / als die wir nu aus Gottes wort gelernet haben / daß vns der Todt so gar nicht schedlich / sondern viel mehr nützlich vnd beförderlich sein muß / wie Christus saget daß er vns die Joh. 5.Thür auffthue zu dem ewigen leben. Dessen sich dann zu allen zeiten die fromen getröstet / sonderlich Job am Job. 19.19. Cap. Ich weiß daß mein Erlöser lebet / vnd er wird mich hernach aus der Erden auffer wecken / vnd werde darnach mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem Fleisch GOtt sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine augen werden jn schawen / vnd kein frembder. Dessen hat sich auch der alte Luc. 2.Simeon getröstet / daß er mit freuden das Nunc dimittis, singet / vnd gerne sterben wil: Nun HErr lessestu deinen Diener im frieden fahren / wie du gesagt hast / dann meine augen haben deinen Heilandt gesehen / welchen du bereitet hast für allen Völckern / ein Liecht zu erleuchten die Heyden / vnd zum preiß deines Volcks Israel. Dessen hat sich auch der heilige Paulus Phil. 1.getröstet / da er spricht: Ich habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein. Vnd in der Apostel Get <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> vnnd sterben vnser gewinn. Sonsten findet man in der Welt kein seitenspiel / das den Todt könte vertreiben: Aber vnser HErr Christus kans / der schaffet vnd machet / daß wir vns des Todes halber nicht entsetzen / ob er wol sonst grausam vnd bitter ist / das wir jhme doch mit rechten warem Glauben vnter augen sehen / vnd mit freudigkeit denselben antreten / als die wir nu aus Gottes wort gelernet haben / daß vns der Todt so gar nicht schedlich / sondern viel mehr nützlich vnd beförderlich sein muß / wie Christus saget daß er vns die <note place="left">Joh. 5.</note>Thür auffthue zu dem ewigen leben. Dessen sich dann zu allen zeiten die fromen getröstet / sonderlich Job am <note place="left">Job. 19.</note>19. Cap. Ich weiß daß mein Erlöser lebet / vnd er wird mich hernach aus der Erden auffer wecken / vnd werde darnach mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem Fleisch GOtt sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine augen werden jn schawen / vnd kein frembder. Dessen hat sich auch der alte <note place="left">Luc. 2.</note>Simeon getröstet / daß er mit freuden das Nunc dimittis, singet / vnd gerne sterben wil: Nun HErr lessestu deinen Diener im frieden fahren / wie du gesagt hast / dann meine augen haben deinen Heilandt gesehen / welchen du bereitet hast für allen Völckern / ein Liecht zu erleuchten die Heyden / vnd zum preiß deines Volcks Israel. Dessen hat sich auch der heilige Paulus <note place="left">Phil. 1.</note>getröstet / da er spricht: Ich habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein. Vnd in der Apostel Get </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
vnnd sterben vnser gewinn. Sonsten findet man in der Welt kein seitenspiel / das den Todt könte vertreiben: Aber vnser HErr Christus kans / der schaffet vnd machet / daß wir vns des Todes halber nicht entsetzen / ob er wol sonst grausam vnd bitter ist / das wir jhme doch mit rechten warem Glauben vnter augen sehen / vnd mit freudigkeit denselben antreten / als die wir nu aus Gottes wort gelernet haben / daß vns der Todt so gar nicht schedlich / sondern viel mehr nützlich vnd beförderlich sein muß / wie Christus saget daß er vns die Thür auffthue zu dem ewigen leben. Dessen sich dann zu allen zeiten die fromen getröstet / sonderlich Job am 19. Cap. Ich weiß daß mein Erlöser lebet / vnd er wird mich hernach aus der Erden auffer wecken / vnd werde darnach mit dieser meiner Haut vmbgeben werden / vnd werde in meinem Fleisch GOtt sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine augen werden jn schawen / vnd kein frembder. Dessen hat sich auch der alte Simeon getröstet / daß er mit freuden das Nunc dimittis, singet / vnd gerne sterben wil: Nun HErr lessestu deinen Diener im frieden fahren / wie du gesagt hast / dann meine augen haben deinen Heilandt gesehen / welchen du bereitet hast für allen Völckern / ein Liecht zu erleuchten die Heyden / vnd zum preiß deines Volcks Israel. Dessen hat sich auch der heilige Paulus getröstet / da er spricht: Ich habe lust abzuscheiden / vnd bey Christo zu sein. Vnd in der Apostel Get
Joh. 5.
Job. 19.
Luc. 2.
Phil. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/18 |
Zitationshilfe: | Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/18>, abgerufen am 16.02.2025. |