Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.was das sich selbst widerspricht. Spatzie- was das ſich ſelbſt widerſpricht. Spatzie- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062" n="58"/> was das ſich ſelbſt widerſpricht. Spatzie-<lb/> rengehn iſt ein freyes Vergnuͤgen und be-<lb/> ſteht mit keinem Zwang. Das ange-<lb/> nehmſte, was es fuͤr den freyen Men-<lb/> ſchen giebt, — und das ſind Spatzier-<lb/> gaͤnge doch gewiß — wird unter gefeſſel-<lb/> ten Verhaͤltniſſen eine wahre Laſt. Ver-<lb/> haͤltniſſe, die jede freye Bewegung mechani-<lb/> ſchen Regeln und ſklaviſchem Zwange unter-<lb/> werfen, verhindern, zumahl in den fuͤr<lb/> die Bildung ſo wichtigen Jugendjahren,<lb/> die freye Entwickelung eigner Menſchheit<lb/> und erzeugen die Unfaͤhigkeit zu einem<lb/> vernuͤnftigen Selbſtgebrauch der Frey-<lb/> heit. — Schon ungebetene Geſellſchafter<lb/> auf Spatziergaͤngen verſetzen jemanden in<lb/> die Lage des Horaz, dem ſich, in der hei-<lb/> ligen Straße, auch der Gelehrten einer<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [58/0062]
was das ſich ſelbſt widerſpricht. Spatzie-
rengehn iſt ein freyes Vergnuͤgen und be-
ſteht mit keinem Zwang. Das ange-
nehmſte, was es fuͤr den freyen Men-
ſchen giebt, — und das ſind Spatzier-
gaͤnge doch gewiß — wird unter gefeſſel-
ten Verhaͤltniſſen eine wahre Laſt. Ver-
haͤltniſſe, die jede freye Bewegung mechani-
ſchen Regeln und ſklaviſchem Zwange unter-
werfen, verhindern, zumahl in den fuͤr
die Bildung ſo wichtigen Jugendjahren,
die freye Entwickelung eigner Menſchheit
und erzeugen die Unfaͤhigkeit zu einem
vernuͤnftigen Selbſtgebrauch der Frey-
heit. — Schon ungebetene Geſellſchafter
auf Spatziergaͤngen verſetzen jemanden in
die Lage des Horaz, dem ſich, in der hei-
ligen Straße, auch der Gelehrten einer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/62 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/62>, abgerufen am 16.02.2025. |