Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.des Lebens gelebt: wenn leben nichts an- Eine der mancherley Bedingungen un- C 2
des Lebens gelebt: wenn leben nichts an- Eine der mancherley Bedingungen un- C 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0039" n="35"/> des Lebens gelebt: wenn leben nichts an-<lb/> ders heißt, als wirken, ſich ſeines Daſeyns<lb/> empfindend, denkend und handelnd be-<lb/> wußt werden.</p><lb/> <p>Eine der mancherley Bedingungen un-<lb/> ſers phyſiſchen Daſeyns iſt koͤrperliche Be-<lb/> wegung. Zwar iſt ſie nicht unmittelbare<lb/> Bedingung des Lebens, wie Nahrung und<lb/> Schlaf: wiewohl voͤlliger Mangel an Be-<lb/> wegung, waͤre es auch nur an innerer Be-<lb/> wegung durch das Spiel der Lebenskraͤfte,<lb/> dem Tode ſelbſt gleich kaͤme. Allein, wenn<lb/> Koͤrperbewegung auch nicht unmittelbar<lb/> Bedingung des Lebens iſt, und niemand<lb/> deshalb ſofort ſtirbt, wenn er auch z. B.<lb/> Jahre lang im Gefaͤngniß ſitzt: ſo iſt ſie<lb/> es doch mittelbar. Sie iſt unerlaßlich zur<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 2</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [35/0039]
des Lebens gelebt: wenn leben nichts an-
ders heißt, als wirken, ſich ſeines Daſeyns
empfindend, denkend und handelnd be-
wußt werden.
Eine der mancherley Bedingungen un-
ſers phyſiſchen Daſeyns iſt koͤrperliche Be-
wegung. Zwar iſt ſie nicht unmittelbare
Bedingung des Lebens, wie Nahrung und
Schlaf: wiewohl voͤlliger Mangel an Be-
wegung, waͤre es auch nur an innerer Be-
wegung durch das Spiel der Lebenskraͤfte,
dem Tode ſelbſt gleich kaͤme. Allein, wenn
Koͤrperbewegung auch nicht unmittelbar
Bedingung des Lebens iſt, und niemand
deshalb ſofort ſtirbt, wenn er auch z. B.
Jahre lang im Gefaͤngniß ſitzt: ſo iſt ſie
es doch mittelbar. Sie iſt unerlaßlich zur
C 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/39 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/39>, abgerufen am 16.02.2025. |