Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.Erstes Kapitel. Einleitung. Wesen zweyer Welten zu seyn; durch C
Erſtes Kapitel. Einleitung. Weſen zweyer Welten zu ſeyn; durch C
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0037" n="33"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Erſtes Kapitel</hi>.</hi> </head><lb/> <argument> <p><hi rendition="#g">Einleitung</hi>.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>eſen zweyer Welten zu ſeyn; durch<lb/> ihr Leben die Wirkſamkeit vernuͤnftiger<lb/> Naturen zum Endzweck ſich aufgegeben zu<lb/> ſehn, und doch zugleich die Beduͤrfniſſe<lb/> phyſiſcher Weſen zu theilen: dieß beſtimmt<lb/> fuͤr Menſchen die Eigenthuͤmlichkeit eines<lb/> menſchlichen Daſeyns. Zufolge dieſer Ei-<lb/> genthuͤmlichkeit hat das Phyſiſche und<lb/> Geiſtige in uns den entſchiedenſten gegen-<lb/> ſeitigen Einfluß. Als Vernunftweſen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [33/0037]
Erſtes Kapitel.
Einleitung.
Weſen zweyer Welten zu ſeyn; durch
ihr Leben die Wirkſamkeit vernuͤnftiger
Naturen zum Endzweck ſich aufgegeben zu
ſehn, und doch zugleich die Beduͤrfniſſe
phyſiſcher Weſen zu theilen: dieß beſtimmt
fuͤr Menſchen die Eigenthuͤmlichkeit eines
menſchlichen Daſeyns. Zufolge dieſer Ei-
genthuͤmlichkeit hat das Phyſiſche und
Geiſtige in uns den entſchiedenſten gegen-
ſeitigen Einfluß. Als Vernunftweſen
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/37 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/37>, abgerufen am 16.02.2025. |