Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802.fen, noch Geist und Körper des ent- fen, noch Geiſt und Koͤrper des ent- <TEI> <text> <body> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0012" n="[8]"/> fen, noch Geiſt und Koͤrper des ent-<lb/> zuͤckten Wanderers auf offenen Stra-<lb/> ßen wie auf anmuthigen Luſtgaͤngen er-<lb/> quicken, ſtellten <hi rendition="#g">Hoͤchſtdieſelben</hi><lb/> in dem Kreiſe <hi rendition="#g">Jhrer</hi> erhabenen Thaͤ-<lb/> tigkeit fuͤr ein großes Ganzes vereinig-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0012]
fen, noch Geiſt und Koͤrper des ent-
zuͤckten Wanderers auf offenen Stra-
ßen wie auf anmuthigen Luſtgaͤngen er-
quicken, ſtellten Hoͤchſtdieſelben
in dem Kreiſe Jhrer erhabenen Thaͤ-
tigkeit fuͤr ein großes Ganzes vereinig-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/12 |
Zitationshilfe: | Schelle, Karl Gottlob: Die Spatziergänge oder die Kunst spatzieren zu gehen. Leipzig, 1802, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schelle_spatziergaenge_1802/12>, abgerufen am 16.02.2025. |