Scheffner, Johann George: Gedichte im Geschmack des Grecourt. Frankfurt (Main) u. a., 1771.Trat vor den Richterstuhl und klagte: "Schon
Trat vor den Richterſtuhl und klagte: ”Schon
<TEI> <text> <body> <div type="poem" n="1"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0092" n="88"/> <l>Trat vor den Richterſtuhl und klagte:</l><lb/> <l>”Herr Richter, hub ſie ſeufzend an,</l><lb/> <l>”Hier dieſer ehrvergeßne Mann,</l><lb/> <l>”Der mich bisher umſonſt mit Schmeicheleyen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">plagte,</hi> </l><lb/> <l>”Hat endlich mir das mit Gewalt geraubt,</l><lb/> <l>”Was ich ihm auf ſein Flehn auch nicht um</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Gold erlaubt’</hi> </l><lb/> <l>Beklagter frug wie ſie ihm das beweiſen wollte?</l><lb/> <l>Sie haͤtte ja mit eigner Hand</l><lb/> <l>Den Dolch juſt nach dem <hi rendition="#g">Ort qvaͤſtionis</hi> hingewand</l><lb/> <l>Damit er nur nicht fehlen ſollte.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">”Schon</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [88/0092]
Trat vor den Richterſtuhl und klagte:
”Herr Richter, hub ſie ſeufzend an,
”Hier dieſer ehrvergeßne Mann,
”Der mich bisher umſonſt mit Schmeicheleyen
plagte,
”Hat endlich mir das mit Gewalt geraubt,
”Was ich ihm auf ſein Flehn auch nicht um
Gold erlaubt’
Beklagter frug wie ſie ihm das beweiſen wollte?
Sie haͤtte ja mit eigner Hand
Den Dolch juſt nach dem Ort qvaͤſtionis hingewand
Damit er nur nicht fehlen ſollte.
”Schon
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771/92 |
Zitationshilfe: | Scheffner, Johann George: Gedichte im Geschmack des Grecourt. Frankfurt (Main) u. a., 1771, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheffner_gedichte_1771/92>, abgerufen am 16.02.2025. |