schreckt, welche die fruchtbare und allzeit fertige Jmagination des Jünglings, wenn gleich nur auf Augenblicke erzeugt.
Klopstock und Gleim errichteten sich nicht im Alter ihre poetischen Monumente. Horaz ver- tauschte in seinen spätern Jahren den Dichter mit dem Philosophen.
Spectatum fatis, & donatum jam rude, quaeris Maecenas, iterum antiquo me includere ludo. Non eadem est aetas, non mens -- -- -- -- -- -- -- -- Est mihi purgatam crebro qui personet aurem; Solue senescentem mature sanus equum, ne Peccet ad extremum ridendus, et ilia ducat. Nunc itaque et versus et cetera ludicra pono: Quid verum atque decens, curo et rogo, et omnis in hoc sum.
*)
Un-
*)Warum, Mäcen, mich, den man lange schon genug gesehn und fernern Diensts entlassen, von neuem zu dem alten Spiel zurück zu nöthigen? Jch bin an Jahren und an Sinnesart nicht mehr der Vorige. -- -- -- -- -- -- -- -- -- Auch mir, Mäcen, raunt oft, ich weiß nicht welche Stimm' ins Ohr:
Sey
D
ſchreckt, welche die fruchtbare und allzeit fertige Jmagination des Juͤnglings, wenn gleich nur auf Augenblicke erzeugt.
Klopſtock und Gleim errichteten ſich nicht im Alter ihre poetiſchen Monumente. Horaz ver- tauſchte in ſeinen ſpaͤtern Jahren den Dichter mit dem Philoſophen.
Spectatum fatis, & donatum jam rude, quaeris Maecenas, iterum antiquo me includere ludo. Non eadem eſt aetas, non mens — — — — — — — — Eſt mihi purgatam crebro qui perſonet aurem; Solue ſeneſcentem mature ſanus equum, ne Peccet ad extremum ridendus, et ilia ducat. Nunc itaque et verſus et cetera ludicra pono: Quid verum atque decens, curo et rogo, et omnis in hoc ſum.
*)
Un-
*)Warum, Maͤcen, mich, den man lange ſchon genug geſehn und fernern Dienſts entlaſſen, von neuem zu dem alten Spiel zuruͤck zu noͤthigen? Jch bin an Jahren und an Sinnesart nicht mehr der Vorige. — — — — — — — — — Auch mir, Maͤcen, raunt oft, ich weiß nicht welche Stimm' ins Ohr:
Sey
D
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0073"n="49"/>ſchreckt, welche die fruchtbare und allzeit fertige<lb/>
Jmagination des Juͤnglings, wenn gleich nur auf<lb/>
Augenblicke erzeugt.</p><lb/><p>Klopſtock und Gleim errichteten ſich nicht im<lb/>
Alter ihre poetiſchen Monumente. Horaz ver-<lb/>
tauſchte in ſeinen ſpaͤtern Jahren den Dichter mit<lb/>
dem Philoſophen.</p><lb/><cit><quote><hirendition="#aq">Spectatum fatis, & donatum jam rude,<lb/><hirendition="#et">quaeris</hi><lb/>
Maecenas, iterum antiquo me includere ludo.<lb/>
Non eadem eſt <hirendition="#i">aetas</hi>, non <hirendition="#i">mens</hi>——<lb/>——————<lb/>
Eſt mihi purgatam crebro qui perſonet aurem;<lb/>
Solue ſeneſcentem mature ſanus equum, ne<lb/>
Peccet ad extremum ridendus, et ilia ducat.<lb/>
Nunc itaque et verſus et cetera ludicra pono:<lb/>
Quid verum atque decens, curo et rogo, et<lb/><hirendition="#et">omnis in hoc ſum.</hi></hi></quote></cit><p><notexml:id="seg2pn_3_1"next="#seg2pn_3_2"place="foot"n="*)"><cit><quote>Warum, Maͤcen, mich, den man lange ſchon<lb/>
genug geſehn und fernern Dienſts entlaſſen,<lb/>
von neuem zu dem alten Spiel zuruͤck<lb/>
zu noͤthigen? Jch bin an Jahren und<lb/>
an Sinnesart nicht mehr der Vorige.<lb/>——————<lb/>——— Auch mir, Maͤcen,<lb/>
raunt oft, ich weiß nicht welche Stimm' ins Ohr:</quote></cit><lb/><fwplace="bottom"type="sig">D</fw><fwplace="bottom"type="catch">Sey</fw></note></p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Un-</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[49/0073]
ſchreckt, welche die fruchtbare und allzeit fertige
Jmagination des Juͤnglings, wenn gleich nur auf
Augenblicke erzeugt.
Klopſtock und Gleim errichteten ſich nicht im
Alter ihre poetiſchen Monumente. Horaz ver-
tauſchte in ſeinen ſpaͤtern Jahren den Dichter mit
dem Philoſophen.
Spectatum fatis, & donatum jam rude,
quaeris
Maecenas, iterum antiquo me includere ludo.
Non eadem eſt aetas, non mens — —
— — — — — —
Eſt mihi purgatam crebro qui perſonet aurem;
Solue ſeneſcentem mature ſanus equum, ne
Peccet ad extremum ridendus, et ilia ducat.
Nunc itaque et verſus et cetera ludicra pono:
Quid verum atque decens, curo et rogo, et
omnis in hoc ſum. *)
Un-
*) Warum, Maͤcen, mich, den man lange ſchon
genug geſehn und fernern Dienſts entlaſſen,
von neuem zu dem alten Spiel zuruͤck
zu noͤthigen? Jch bin an Jahren und
an Sinnesart nicht mehr der Vorige.
— — — — — —
— — — Auch mir, Maͤcen,
raunt oft, ich weiß nicht welche Stimm' ins Ohr:
Sey
D
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Psyche oder Unterhaltungen über die Seele. Bd. 1. Halle, 1791, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_psyche01_1791/73>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.