Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Ideen zu einer Kriminalpsychologie. Halle, 1792.Summe von Goldstücken, die man an der Die Erforschung des Characters desjeni- eine
Summe von Goldſtücken, die man an der Die Erforſchung des Characters desjeni- eine
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0022" n="20"/> Summe von Goldſtücken, die man an der<lb/> Pharaobank einſammelt, als die reichſten<lb/> Sporteln aus einem durch juriſtiſche Künſte<lb/> in die Länge gezognen Proceſſe! — Mein<lb/> Freund miſsverſteht mich nicht! Der Richter<lb/> iſt in <hi rendition="#i">menſchlichen</hi> Verhältniſſen: er kann nicht<lb/><hi rendition="#i">alle</hi> zu ſeinen Freunden und Bekannten ma-<lb/> chen. Er ſoll dies auch nur <hi rendition="#i">wollen</hi>; ſein<lb/> geäuſserter guter Wille wird ihm wenigſtens<lb/><hi rendition="#i">viele</hi> gewinnen: und niemals wird er ohne<lb/> alle Ausbeute von ſeinen Bemühungen, den<lb/> Zirkel ſeines Gerichts kennen zu lernen, zu-<lb/> rückkehren.</p><lb/> <p>Die Erforſchung des Characters desjeni-<lb/> gen, über deſſen Handlung der Richter ur-<lb/> theilen ſoll, iſt immer <hi rendition="#i">wichtig</hi>, aber nicht<lb/> immer <hi rendition="#i">möglich</hi> und <hi rendition="#i">hinreichend</hi> zur Feſtſetzung<lb/> des Werths der einzelnen Handlung. Um<lb/> dieſe nach Recht und Wahrheit zu würdigen,<lb/> muſs der Unterſucher ſich von allen Umſtän-<lb/> den, unter welchen die Handlung geſchah,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eine</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0022]
Summe von Goldſtücken, die man an der
Pharaobank einſammelt, als die reichſten
Sporteln aus einem durch juriſtiſche Künſte
in die Länge gezognen Proceſſe! — Mein
Freund miſsverſteht mich nicht! Der Richter
iſt in menſchlichen Verhältniſſen: er kann nicht
alle zu ſeinen Freunden und Bekannten ma-
chen. Er ſoll dies auch nur wollen; ſein
geäuſserter guter Wille wird ihm wenigſtens
viele gewinnen: und niemals wird er ohne
alle Ausbeute von ſeinen Bemühungen, den
Zirkel ſeines Gerichts kennen zu lernen, zu-
rückkehren.
Die Erforſchung des Characters desjeni-
gen, über deſſen Handlung der Richter ur-
theilen ſoll, iſt immer wichtig, aber nicht
immer möglich und hinreichend zur Feſtſetzung
des Werths der einzelnen Handlung. Um
dieſe nach Recht und Wahrheit zu würdigen,
muſs der Unterſucher ſich von allen Umſtän-
den, unter welchen die Handlung geſchah,
eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792/22 |
Zitationshilfe: | Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Ideen zu einer Kriminalpsychologie. Halle, 1792, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792/22>, abgerufen am 16.02.2025. |