Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Ideen zu einer Kriminalpsychologie. Halle, 1792.Gedichte. Homer -- Virgil, Horaz -- Dramatische Werke. Die griechischen Aesthetische Theorieen und Kritiken, z. B. Eberhard's Theorie der schönen Wissen- Desselben Versuch eines Plans zu einer J. J. Engel's Anfangsgründe einer Theorie Hamburgische Dramaturgie, von Lessing. Aber
Gedichte. Homer — Virgil, Horaz — Dramatiſche Werke. Die griechiſchen Aeſthetiſche Theorieen und Kritiken, z. B. Eberhard's Theorie der ſchönen Wiſſen- Deſſelben Verſuch eines Plans zu einer J. J. Engel's Anfangsgründe einer Theorie Hamburgiſche Dramaturgie, von Leſſing. Aber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0122" n="120"/> <p>Gedichte. Homer — Virgil, Horaz —<lb/> Taſſo, Arioſt — Milton — Klopſtock, Wieland,<lb/> Göthe, Schiller, Bürger, Matthiſon u. a. m.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Dramatiſche Werke. Die griechiſchen<lb/> und lateiniſchen Komiker und Tragiker —<lb/> Shakeſpeare — Moliere, Racine — Göthe,<lb/> Schiller, Leſſing u. a.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Aeſthetiſche Theorieen und Kritiken, z. B.<lb/> Sulzers Theorie der ſch. Kunſte. Leipz. N. A.</p><lb/> <p>Eberhard's Theorie der ſchönen Wiſſen-<lb/> ſchaften. Halle, N. A.</p><lb/> <p>Deſſelben Verſuch eines Plans zu einer<lb/> practiſchen Aeſthetik, und mehrere Aufſätze<lb/> im philoſ. Magazin.</p><lb/> <p>J. J. Engel's Anfangsgründe einer Theorie<lb/> der Dichtungsarten, aus deutſchen Muſtern ent-<lb/> wickelt. Berlin 1783.</p><lb/> <p>Hamburgiſche Dramaturgie, von Leſſing.<lb/> Leipzig, 2. Bb. u. a. m.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Aber</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0122]
Gedichte. Homer — Virgil, Horaz —
Taſſo, Arioſt — Milton — Klopſtock, Wieland,
Göthe, Schiller, Bürger, Matthiſon u. a. m.
Dramatiſche Werke. Die griechiſchen
und lateiniſchen Komiker und Tragiker —
Shakeſpeare — Moliere, Racine — Göthe,
Schiller, Leſſing u. a.
Aeſthetiſche Theorieen und Kritiken, z. B.
Sulzers Theorie der ſch. Kunſte. Leipz. N. A.
Eberhard's Theorie der ſchönen Wiſſen-
ſchaften. Halle, N. A.
Deſſelben Verſuch eines Plans zu einer
practiſchen Aeſthetik, und mehrere Aufſätze
im philoſ. Magazin.
J. J. Engel's Anfangsgründe einer Theorie
der Dichtungsarten, aus deutſchen Muſtern ent-
wickelt. Berlin 1783.
Hamburgiſche Dramaturgie, von Leſſing.
Leipzig, 2. Bb. u. a. m.
Aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792/122 |
Zitationshilfe: | Schaumann, Johann Christian Gottlieb: Ideen zu einer Kriminalpsychologie. Halle, 1792, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schaumann_crimipsyche_1792/122>, abgerufen am 16.02.2025. |