Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592.wir dieses Meister stück auch also gebrauchen / das wenn wir in nöthen sein / oder mit dem Todt ringen / vnd vns für kömpt vnsere Sünd / vnd als bald das Gesetz vns anklagt / vns GOttes Zorn vnd straff verkündiget / vnd gleich der Teuffel vnd Hell für vns stehen / vnd mit vns dauon wöllen / das wir denn jhnenalso begegnen / vnd sagen / Es ist wahr / Ich bin ein armer Sünder / vnd solte billich verdampt werden / aber GOtt hat seinen eignen Sohn lassen Mensch werden / Leiden vnd Sterben / Warumb ist das geschehen? er hats nicht verdienet. So ists auch nicht vmbsonst geschehen / Sonder GOTT hat mir in seinem Wort geoffenbahret / das er mich mit seinem Bluth Ranzaunet / vnd erlöset hab. Derwegen ich von diesem schrecklichen Richterstuel vnd vrtheil Appelliere / zu dem gnedigen Gericht / dauon CHristus sagt / Wer an jhn Gleube / der komme nicht ins Gericht / Johannis am 3. vnnd 5. Vnd bin ich euch nun also nichts mehr gestendig / Sprechet CHristum an / der ist mein Burg / Bezahler vnd Vorsprach / an den halte ich mich / der wird mich wol loss lauffen. Also thet jener Mensch / wie er Sterben wolte / Da jhm der Teuffel auch einen solchen Proceß anstellete / vnd jhm sein Sünd für- wir dieses Meister stück auch also gebrauchen / das wenn wir in nöthen sein / oder mit dem Todt ringen / vnd vns für kömpt vnsere Sünd / vnd als bald das Gesetz vns anklagt / vns GOttes Zorn vnd straff verkündiget / vnd gleich der Teuffel vnd Hell für vns stehen / vnd mit vns dauon wöllen / das wir denn jhnenalso begegnen / vnd sagen / Es ist wahr / Ich bin ein armer Sünder / vnd solte billich verdampt werden / aber GOtt hat seinen eignen Sohn lassen Mensch werden / Leiden vnd Sterben / Warumb ist das geschehen? er hats nicht verdienet. So ists auch nicht vmbsonst geschehen / Sonder GOTT hat mir in seinem Wort geoffenbahret / das er mich mit seinem Bluth Ranzaunet / vnd erlöset hab. Derwegen ich von diesem schrecklichen Richterstuel vnd vrtheil Appelliere / zu dem gnedigen Gericht / dauon CHristus sagt / Wer an jhn Gleube / der komme nicht ins Gericht / Johannis am 3. vnnd 5. Vnd bin ich euch nun also nichts mehr gestendig / Sprechet CHristum an / der ist mein Burg / Bezahler vnd Vorsprach / an den halte ich mich / der wird mich wol loss lauffen. Also thet jener Mensch / wie er Sterben wolte / Da jhm der Teuffel auch einen solchen Proceß anstellete / vnd jhm sein Sünd für- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038"/> wir dieses Meister stück auch also gebrauchen / das wenn wir in nöthen sein / oder mit dem Todt ringen / vnd vns für kömpt vnsere Sünd / vnd als bald das Gesetz vns anklagt / vns GOttes Zorn vnd straff verkündiget / vnd gleich der Teuffel vnd Hell für vns stehen / vnd mit vns dauon wöllen / das wir denn jhnenalso begegnen / vnd sagen / Es ist wahr / Ich bin ein armer Sünder / vnd solte billich verdampt werden / aber GOtt hat seinen eignen Sohn lassen Mensch werden / Leiden vnd Sterben / Warumb ist das geschehen? er hats nicht verdienet. So ists auch nicht vmbsonst geschehen / Sonder GOTT hat mir in seinem Wort geoffenbahret / das er mich mit seinem Bluth Ranzaunet / vnd erlöset hab.</p> <p>Derwegen ich von diesem schrecklichen Richterstuel vnd vrtheil Appelliere / zu dem gnedigen Gericht / dauon CHristus sagt / Wer an jhn Gleube / der komme nicht ins Gericht / Johannis am 3. vnnd 5. Vnd bin ich euch nun also nichts mehr gestendig / Sprechet CHristum an / der ist mein Burg / Bezahler vnd Vorsprach / an den halte ich mich / der wird mich wol loss lauffen.</p> <p>Also thet jener Mensch / wie er Sterben wolte / Da jhm der Teuffel auch einen solchen Proceß anstellete / vnd jhm sein Sünd für- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
wir dieses Meister stück auch also gebrauchen / das wenn wir in nöthen sein / oder mit dem Todt ringen / vnd vns für kömpt vnsere Sünd / vnd als bald das Gesetz vns anklagt / vns GOttes Zorn vnd straff verkündiget / vnd gleich der Teuffel vnd Hell für vns stehen / vnd mit vns dauon wöllen / das wir denn jhnenalso begegnen / vnd sagen / Es ist wahr / Ich bin ein armer Sünder / vnd solte billich verdampt werden / aber GOtt hat seinen eignen Sohn lassen Mensch werden / Leiden vnd Sterben / Warumb ist das geschehen? er hats nicht verdienet. So ists auch nicht vmbsonst geschehen / Sonder GOTT hat mir in seinem Wort geoffenbahret / das er mich mit seinem Bluth Ranzaunet / vnd erlöset hab.
Derwegen ich von diesem schrecklichen Richterstuel vnd vrtheil Appelliere / zu dem gnedigen Gericht / dauon CHristus sagt / Wer an jhn Gleube / der komme nicht ins Gericht / Johannis am 3. vnnd 5. Vnd bin ich euch nun also nichts mehr gestendig / Sprechet CHristum an / der ist mein Burg / Bezahler vnd Vorsprach / an den halte ich mich / der wird mich wol loss lauffen.
Also thet jener Mensch / wie er Sterben wolte / Da jhm der Teuffel auch einen solchen Proceß anstellete / vnd jhm sein Sünd für-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/38 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/38>, abgerufen am 16.02.2025. |