Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587.Schrifft redet / ausgeschlossen ist / Wir sollen billich alle / wie die Kinder Israel vnd die Egypter den heiligen Ertzvater Jacob / Gene. 50. vnd dasselbige gantze Jüdische Volck den Mosen / Deuteronom. 34. vnd Jeremias vnd andere Gleubigen den frommen König Josiam beklaget haben / Also auch vnsere hochlöbliche Fürstin beweinen / nicht allein aus Christlichem schüldigem mitleiden / so wir mit vnser Oberkeit / als getrewe Vnderthanen / haben sollen / Sondern auch / weil dieses leid vns mittrifft vnd angehet. Denn was für eine Landsmutter die Vnderthanen daran gehabt / vnd in künfftigen zeiten haben würden / wissen alle vernünfftige auch ohne meine erinnerung. J. F. G. haben GOttes reines Wort geliebet / vnd würden ohne zweiffel / zu befürderung / erhaltung vnd forthsetzung desselben / viel guts gethan haben. Es hat auch GOtt seinen Leiblichen Segen gezeigt / das durch J. F. G. dieses Fürstliche Haus erbawet / vnd der Stamm erhalten werden können. Die Vnderthanen / so J. F. G. Fürbitt vnd Intercession albereit fruchtbarlich genossen / würden durch GOttes Segen in künfftigen zeiten noch mehr J. F. G. befürderung sich haben zuerfrewen gehabt. Aber dauon zur andern zeit. Daneben sollen wir auch / wie Abraham vnd andere Heiligen / in diesem Tödtlichen abgang etwas weiter sehen / Nemlich / vns erinnern vnserer Sünden / dauon der Todt vnd aller jammer herkömpt / vnd dieselbigen berewen vnd beweinen. Schrifft redet / ausgeschlossen ist / Wir sollen billich alle / wie die Kinder Israel vnd die Egypter den heiligen Ertzvater Jacob / Gene. 50. vnd dasselbige gantze Jüdische Volck den Mosen / Deuteronom. 34. vnd Jeremias vnd andere Gleubigen den frommen König Josiam beklaget haben / Also auch vnsere hochlöbliche Fürstin beweinen / nicht allein aus Christlichem schüldigem mitleiden / so wir mit vnser Oberkeit / als getrewe Vnderthanen / haben sollen / Sondern auch / weil dieses leid vns mittrifft vnd angehet. Denn was für eine Landsmutter die Vnderthanen daran gehabt / vnd in künfftigen zeiten haben würden / wissen alle vernünfftige auch ohne meine erinnerung. J. F. G. haben GOttes reines Wort geliebet / vnd würden ohne zweiffel / zu befürderung / erhaltung vnd forthsetzung desselben / viel guts gethan haben. Es hat auch GOtt seinen Leiblichen Segen gezeigt / das durch J. F. G. dieses Fürstliche Haus erbawet / vnd der Stamm erhalten werden können. Die Vnderthanen / so J. F. G. Fürbitt vnd Intercession albereit fruchtbarlich genossen / würden durch GOttes Segen in künfftigen zeiten noch mehr J. F. G. befürderung sich haben zuerfrewen gehabt. Aber dauon zur andern zeit. Daneben sollen wir auch / wie Abraham vnd andere Heiligen / in diesem Tödtlichen abgang etwas weiter sehen / Nemlich / vns erinnern vnserer Sünden / dauon der Todt vnd aller jammer herkömpt / vnd dieselbigen berewen vnd beweinen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0032"/> Schrifft redet / ausgeschlossen ist / Wir sollen billich alle / wie die Kinder Israel vnd die Egypter den heiligen Ertzvater Jacob / Gene. 50. vnd dasselbige gantze Jüdische Volck den Mosen / Deuteronom. 34. vnd Jeremias vnd andere Gleubigen den frommen König Josiam beklaget haben / Also auch vnsere hochlöbliche Fürstin beweinen / nicht allein aus Christlichem schüldigem mitleiden / so wir mit vnser Oberkeit / als getrewe Vnderthanen / haben sollen / Sondern auch / weil dieses leid vns mittrifft vnd angehet.</p> <p>Denn was für eine Landsmutter die Vnderthanen daran gehabt / vnd in künfftigen zeiten haben würden / wissen alle vernünfftige auch ohne meine erinnerung.</p> <p>J. F. G. haben GOttes reines Wort geliebet / vnd würden ohne zweiffel / zu befürderung / erhaltung vnd forthsetzung desselben / viel guts gethan haben.</p> <p>Es hat auch GOtt seinen Leiblichen Segen gezeigt / das durch J. F. G. dieses Fürstliche Haus erbawet / vnd der Stamm erhalten werden können.</p> <p>Die Vnderthanen / so J. F. G. Fürbitt vnd Intercession albereit fruchtbarlich genossen / würden durch GOttes Segen in künfftigen zeiten noch mehr J. F. G. befürderung sich haben zuerfrewen gehabt. Aber dauon zur andern zeit.</p> <p>Daneben sollen wir auch / wie Abraham vnd andere Heiligen / in diesem Tödtlichen abgang etwas weiter sehen / Nemlich / vns erinnern vnserer Sünden / dauon der Todt vnd aller jammer herkömpt / vnd dieselbigen berewen vnd beweinen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Schrifft redet / ausgeschlossen ist / Wir sollen billich alle / wie die Kinder Israel vnd die Egypter den heiligen Ertzvater Jacob / Gene. 50. vnd dasselbige gantze Jüdische Volck den Mosen / Deuteronom. 34. vnd Jeremias vnd andere Gleubigen den frommen König Josiam beklaget haben / Also auch vnsere hochlöbliche Fürstin beweinen / nicht allein aus Christlichem schüldigem mitleiden / so wir mit vnser Oberkeit / als getrewe Vnderthanen / haben sollen / Sondern auch / weil dieses leid vns mittrifft vnd angehet.
Denn was für eine Landsmutter die Vnderthanen daran gehabt / vnd in künfftigen zeiten haben würden / wissen alle vernünfftige auch ohne meine erinnerung.
J. F. G. haben GOttes reines Wort geliebet / vnd würden ohne zweiffel / zu befürderung / erhaltung vnd forthsetzung desselben / viel guts gethan haben.
Es hat auch GOtt seinen Leiblichen Segen gezeigt / das durch J. F. G. dieses Fürstliche Haus erbawet / vnd der Stamm erhalten werden können.
Die Vnderthanen / so J. F. G. Fürbitt vnd Intercession albereit fruchtbarlich genossen / würden durch GOttes Segen in künfftigen zeiten noch mehr J. F. G. befürderung sich haben zuerfrewen gehabt. Aber dauon zur andern zeit.
Daneben sollen wir auch / wie Abraham vnd andere Heiligen / in diesem Tödtlichen abgang etwas weiter sehen / Nemlich / vns erinnern vnserer Sünden / dauon der Todt vnd aller jammer herkömpt / vnd dieselbigen berewen vnd beweinen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/32 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/32>, abgerufen am 16.02.2025. |